Meine Daily Apps laufen auf IOS flüssiger und stabiler

  • 158 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
EXAppleKIND

EXAppleKIND

Ambitioniertes Mitglied
83
Nach mehr als 10 Jahren Apple Handys( Mac osx bleibe ich treu !) bin ich kürzlich auf Android umgestiegen, speziell auf das Honor Magic V2.
Die Entscheidung zum Wechsel kam, nachdem ich das Gefühl hatte, dass Apple in den letzten drei Jahren keine signifikanten Innovationen mehr angeboten hatte. Insbesondere das iPhone 15 Pro, mit seinem Titan-Gehäuse und dem neuen Aktionsknopf, hat bei mir Enttäuschung hervorgerufen.

Seit dem Wechsel zu Android habe ich Verbesserungen und Nachteile im Vergleich zu Apple festgestellt. Eines der Hauptprobleme, das ich hatte, war, dass einige meiner täglichen Apps auf dem Honor V2 langsamer geladen werden oder sogar abstürzen, was bei Apple nicht häufig vorkam. Ich muss mein Android-Gerät viel häufiger zurücksetzen oder neu starten, als ich es je mit meinem iPhone getan habe, manchmal sogar mehrmals in der Woche.

Es ist unklar, ob diese Probleme spezifisch für das Honor V2 sind oder ob sie bei Android-Geräten weit verbreitet sind. Dies ist mein erster Ausflug in die Welt von Android nach 12 Jahren Verwendung von Apple-Produkten. Überraschenderweise laufen Apps auf meinem alten iPhone 12 mini immer noch flüssiger und schneller als auf meinem neuen Android-Gerät.
Es ist für mich verwirrend, warum das so ist. ( Honor schuld / Android 13 schuld? / Apps werden einfach schlechter entwickelt ? )
 

Anhänge

  • IMG_0467.jpg
    IMG_0467.jpg
    634,4 KB · Aufrufe: 173
  • Danke
Reaktionen: DanX und Daichink
Auf meinem Samsung S23U läuft alles extrem geschmeidig.
Habe das 13Pro zum Vergleich, durch die 120 Hz scrollt es. Im Vergleich sogar besser.
 
  • Danke
Reaktionen: makeno
Ich war auch überrascht, als ich von Android auf das IOS umgestiegen bin.
Ich dachte auch immer, dass mein Note-8 noch ausreichend ist und vermutlich auch aus Gewohnheit im Alltag nicht bemerkt?

Das Iphone ist schon beim Hochfahren sowie App-Aufruf ziemlich flotter unterwegs.
Auch die App-Updates sind viel schneller installiert, als beim Androiden.

Mir ist auch bewusst, dass ein Iphone im Stand-by ist und nicht komplett herunterfährt, wenn man es ausschaltet.

Viele sehen da einen Mehrwert, wenn ein Smartphone mehr RAM zur Verfügung hat, und das betrifft anscheinend NUR die Androiden.

Bei IOS dagegen, reichen 8 GB anscheinend, weil das System viel Effizienter ist als Android und das muss ja schon zig mal erprobt worden sein und man sich auch dadurch auch auf eine gewisse RAM-Kapazität einschränkt.

Ich kann nur mein altes Samsung Note 8 mit 6 GB und das aktuelle Iphone mit 8 GB RAM vergleichen und da sind locker 8 Jahre und 2 GB RAM dazwischen.
Die Prozessoren lasse ich bewusst verschwinden, weil 2 unterschiedliche Systeme, unterschiedliche Effizienzklassen.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Kann ich auch nicht bestätigen. Ich besitze ein S23U, um mich herum gibt es viele iPhones. Die eine oder andere App ist mal bei Android, mal bei iPhone besser, aber die Geschwindigkeit ist mehr oder weniger gleich.
 
Mal schauen wie lange es dauert, bis das hier in einem Apple vs. Android oder Apple vs Samsung Battle enden wird :1f602:
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: 502826, 575692, Queeky und 2 andere
Samsung ist doch kacke 😉😂😂
 
  • Haha
Reaktionen: blino, hagex und Atlantis66
Ich höre. :1f607:
 
  • Haha
Reaktionen: Atlantis66
Einfach so 😁😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: johnniesmith
@MMI

Keineswegs würde ich ein Battle anstoßen, ist auch nicht meine Intention.
Ich wollte meine Sichtweise und Erfahrung hier kundtun.
Noch ist es ein Anfang für mich in der IOS Welt, was weiß ich, was in naher Zukunft passiert und wie die Geräte mit den kommenden Updates abschneiden?
 
  • Danke
Reaktionen: 502826, Daichink und MMI
@ms303
Einfach so mal trollen.
 
  • Danke
Reaktionen: johnniesmith und BCAA
Atlantis66 schrieb:
Keineswegs würde ich ein Battle anstoßen, ist auch nicht meine Intention.

Das wollte ich dir auch nicht vorwerfen.
Meistens eskaliert es wegen den Hardlinern die meinen, täglich ihren Hersteller bis aufs Blut zu verteidigen. Der Themenersteller hat nie bis kaum daran schuld. Er teilt ja nur seine Erfahrungen, die anderen schreiben ihre eingeschränkte Sichtweise nieder 🤷🏻‍♂️
 
  • Danke
Reaktionen: 502826, Blacky12, josifi und 2 andere
MMI schrieb:
Meistens eskaliert es wegen den Hardlinern die meinen, täglich ihren Hersteller bis aufs Blut zu verteidigen.

Da gibt es nichts zu verteidigen, nicht für mich, weil die Hersteller so oder so das Geld verdienen.
Traurig, wenn das Ganze in der Community deswegen eskaliert.
Da bin ich kein Fan davon.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: flying fox
josifi schrieb:
@ms303
Einfach so mal trollen.
Es sollte einfach nur ein Scherz sein, nachdem @MMI geschrieben hatte, dass es vermutlich nicht lange dauern wird, bis der Thread versemmelt wird. 🤷🏻

Nur, dass das dann ernster gemeint sein dürfte von anderen, als mein Beitrag 😉
 
  • Danke
Reaktionen: johnniesmith und Atlantis66
Android ist halt nicht Android. Also bei meinem 15pm und meinem 24u laufen die Apps meistens absolut identisch, nur die 1u1 app ist auf dem iPhone eine Katastrophe bis die dort meine Verträge geladen hat habe ich auf dem s24u schon alles erledigt.

Das ist bisher der einzige Unterschied.
 
  • Danke
Reaktionen: josifi
The_Rock01 schrieb:
Android ist halt nicht Android.
Das genau ist der Punkt. Samsung zum Beispiel hat mit den Pixeln nicht viele Gemeinsamkeiten.
 
  • Danke
Reaktionen: Atlantis66 und The_Rock01
Ohh, was ist denn hier los!

Vielleicht liegt das an meinem Honor V2 ich kann es nicht beurteilen, weil ich kein Referenzgerät habe aus der Android Welt.

Nur was ich 100 % bestätigen kann, die Apps laufen auf meinem Android Handy schlechter laufen!
Ich spreche nicht vom Surfen mit 120 Hz, da kann mein altes iPhone 12 Mini nicht mithalten oder vom Display oder Sound usw.

Es sind halt die Apps auf dem iPhone um Welten besser laufen.

ein Beispiel:

Videoleap - Eines meiner Favoriten Apps um schnell mal Kleinigkeiten zusammenzuschneiden von der Drohne /Video aufnahmen etc. Auf dem Honor V2 eine Zumutung! Hackt , stürzt ab, Sound verschwindet während des bearbeiten oder hängt sich auf. Das Honor V2 hat Power ohne Ende! Die App ist einfach extrem schlecht darauf abgestimmt.

Ich könnte etliche Apps hier noch auflisten.... Mercedes ME / whatsapp / usw
Und leider ist Android auf dem Honor v2 schlimm Buggy (aber denke hier auch der Hersteller muss es besser auf dieses Gerät abstimmen) Das macht Apple einfach viel besser!

Ich gehe stark davon aus das die Programmierung daran schuld ist oder gar inkompatibel oder nicht darauf abgestimmt.
Weil es kann doch nicht sein das ein 3 Jahre altes iPhone meinen Honor v2 in Sachen speed und Stabilität das Wasser reichen kann oder sogar besser abschneidet.

Aber im großen ganz ist mir der Umzug gelungen.
Vielleicht hab ich einfach den falschen Hersteller gewählt für den Umzug in Android Lager.
 
@EXAppleKIND
Klingst seltsam. Mein bester Freund hatte vor Jahren ein Honor und war vollkommen zufrieden. Wie lange hast du es denn schon (Umtausch? Oder anderer Hersteller?). Vielleicht in den Settings Konflikte? Ist auf jeden Fall keine Eigenheit von Android. Ja, früher musste man sie häufiger rebooten und auch jetzt, da anderes RAM Management, offene Apps schließen (im Gegensatz zu iOS. Natürlich gibt es „bessere“ und „schlechtere“ Android Hersteller. Selbst mein Oneplus 9, auch mein altes 6er, beide laufen flüssig; und in der den höchsten Preiskategorien ist zB ein s24u ein Genuss. Nur Apps generell sehen ggf. unterschiedlich aus und sind in ihrer Handhabung manchmal anders ausgelegt. Da gefällt mit iOS besser, ist aber auch nur Geschmacksache. Ein anderer mag lieber pures Android.
Also ich hoffe du bekommst das hin. Ferndiagnose und Lösungsvorschläge werden hier schwierig sein. Viel Glück jedenfalls.
Meine einzigen Idee wäre die Settings zu optimieren, anderenfalls würde ich die UI vom Honor verdächtigen. Sollte aber nicht sein.
 
  • Danke
Reaktionen: Atlantis66
Ich sehe gerade, dass das V2 ein Foldable ist. Kann es sein, dass Apps darauf angepasst sein müssen? Ich denke da speziell an die Bildschirmdarstellung.
Die hier geschilderten Probleme müssen ja nicht unbedingt am V2 liegen oder an Android. Vielleicht sind die Apps einfach nicht für ein Foldable ausgelegt.
 
Eigentlich finde ich Apple in allem nur negativ, aber etwas hat mich schon beeindruckt. Eine Bekannte hat das 13 Pro und im Großen und Ganzen ist es immer noch Schrott, aber die gute Dame hat gefühlte 4398712937219 Fotos auf ihrem Smartphone und egal wie schnell sie scrollt, hoch und runter wischt, klein und groß und so weiter, alles war immer sofort da. Bei meinem Gerät mit UFS 4.0-Speicher und viel Leistung war ein ständiges Nachladen zu sehen. Natürlich wäre das kein Grund zu Apple zu gehen, aber es hat mich doch erstaunt.

Ach und bei einem Live Konzert hat sie was gefilmt und die Bild- und Tonqualität war auf einem anderen Level.
 
  • Danke
Reaktionen: DanX
Zurück
Oben Unten