Wiederverkaufswert eines Apple iPhone 16 Pro Max 512GB inkl. 1 Jahr Restlaufzeit AppleCare+

  • 26 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Kreacher

Kreacher

Stamm-User
544
Wie hoch würdet ihr den Wiederverkaufswert eines optisch neuwertigen (keine sichtbaren Kratzer/Gebrauchsspuren o.Ä.) iPhone 16 PM mit 512GB internen Speicher, schwarz, 100% Akku, 243 Ladezyklen inkl. 1 Jahr Restlaufzeit AppleCare+ einschätzen?

Die Frage, die sich mir stellt: ist es klüger, das Gerät inklusive AppleCare+ Restlaufzeit zu inserieren und damit den Preis noch etwas höher anzusetzen, oder schreckt die inkludierte AppleCare+ eher potentielle Käufer ab?

Laut Apple beträgt die restliche AppleCare+-Versicherung bei heutiger Kündigung & anschließender Betragsauszahlung noch knapp 120€. Diesen Wert würde ich jetzt mal in den inserierten Verkaufspreis mit dazuaddieren.
 
@Kreacher Ehrliche Meinung. Wenn du wirklich das neue Gerät haben möchtest ist die beste Option den Care+ aufzulösen, dir den Restbetrag auszahlen zu lassen und das Gerät einem Ankäufer zu senden. Fertig ist die Kiste
 
vielleicht über kleinanzeigen noch 100 euro drauf packen.
1758018858155.png
 
Bambule03 schrieb:
und das Gerät einem Ankäufer zu senden

Also die gängigen Ankäufer wie ReBuy oder WirKaufens etc. sind unverschämt billig beim Gebotspreis, das empfinde ich fast eher als Abzocke. Auf Ebay liegen sie immerhin so um die 1000 - gab aber auch schon Angebote für weitaus mehr - deswegen fehlt mir hier eine vernünftige / seriöse Einschätzung.
 
IMG_8035.jpeg
dazu noch den Rest von deinem Care+. Ja jetzt wo das neue hässliche iPhone draußen ist hat man natürlich den meisten Verlust.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Kreacher
also wenn man ein AppleCare abgeschlossen hat für 2 Jahre und es kündigt bekommt man anteilig das Geld wieder ?
 
@vanguardboy Ja für die Restlaufzeit. Ist aber schon immer so gewesen.
 
@Bambule03

Völlig unrealistisch 990+120=1.110

Ein neues kostet aktuell 1150€. AC hin oder her. Das Gerät ist gebraucht, privat, 1 Jahr alt. Auf KA gibt es die Geräte die 512er Variante im makellosen Zustand für 850€, wobei man sich wahrscheinlich auf 800€ einigen kann.

Die beste Option ist die AC zu kündigen und das Gerät bei Zoxs zu verkaufen. In Anbetracht des aktuellen Neupreises von 1.150€ sind die 990€ im Einkauf ein exzellenter Preis.
 
@Pandybaer Warum ist es unrealistisch, wenn die Ankaufsportale das Gerät für den Preis ankaufen. Ist doch gut für ihn.
 
  • Danke
Reaktionen: Pandybaer
@Bambule03 Sorry, Ich dachte du meinst den Ankaufspreis + AC Beitrag und für die Summe dann privat verkaufen.
 
Pandybaer schrieb:
Ein neues kostet aktuell 1150€

Wo?

Bei Idealo fangen die seriösen Angebote bei knapp 1300-1500 an.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Pandybaer Nein, privat gibt es weniger, auch wenn ich noch nicht geschaut habe. Ich habe da damals mit meinem 15 PM auch so gemacht und noch gutes Geld bekommen.
 
@Kreacher Ah, tut mir leid. Bin da auf idealo reingefallen beim Ergebnis wurde die 512 GB Variante nicht berücksichtigt. Die günstigste 512er wird mit 1.270€ angezeigt über einen eBay Händler.

Was ist seriös? Für mich ist der Kauf bei eBay von einem Händler seriöser bzw sicherer als der Kauf von dir als Privatperson ( ist nicht persönlich gemeint)

Beim Privatkauf würde ich persönlich so ein Gerät wie deins für 30% unter billigsten Neupreis in Betracht ziehen. Das wäre also irgendwas mit 900€. Diese Preise spiegeln sich auch bei KA wieder.

Die AC ist sicherlich ein nice to have, aber keiner möchte dafür mehr zahlen. Auch konkurrierst du mit den 256er Modellen, weil es den allermeisten ausreicht. 512? Nett, aber gebraucht kaum einen Aufpreis wert.

Mit 990 von Zoxs und 120 AC bist du doch schon sehr gut dabei und musst dich nicht mit lästigen Käufern rumschlagen. Das kann gerade beim iPhone Verkauf echt schlimm sein.
 
Sehe ich genauso wie @Pandybaer.
 
Obwohl ich nur ein iPhone verkaufen wollte, hatte ich schon PlayStation, sämtliche andere Smartphones und sogar Autoreifen zum Tausch angeboten bekommen. Interessenten die mit zu wenig Geld vor der Tür standen und dann rumdisskutiert und aufdringlich waren. Und bei jeder zweiter Anfrage Nachrichten wie „Bruda 500€ gleich da“
 
Pandybaer schrieb:
Mit 990 von Zoxs und 120 AC bist du doch schon sehr gut dabei und musst dich nicht mit lästigen Käufern rumschlagen. Das kann gerade beim iPhone Verkauf echt schlimm sein.

Ich weiß - aber bei diesen ganzen Ankaufportalen muss man auch sehr aufpassen. Die locken mit dem höchstmöglichen Preis und am Ende fällt ihnen bei der Inspektion dann angeblich irgendein Kratzer oder ein Staubkorn auf und schwupps bieten sie nicht mehr den Preis für "gebraucht aber neuwertig" sondern nur noch "gebraucht und guter Zustand". Beweisen kann man's hinterher nicht, dass der Makel, den sie gefunden haben, tatsächlich beim Abschicken noch nicht da war...

Muss man mal ein wenig in die Rezensionen dieser Portale schauen, da kann einem Angst & Bange werden.
Ein Privatverkauf über eBay ist wohl das Sicherste. Geld erhalten, Ware verschicken, Privatverkauf - Tausch/Rücknahme ausgeschlossen.

Und Abholung gibt's bei mir sowieso nicht. DHL versichertes Päckchen für 6,19€ und fertig. Entweder man vertraut meinen 100% Positiv-Bewertungen auf eBay sowie meinen ausgiebigen aus allen Seiten fotografierten Bildern in der Anzeige, dass das Gerät funktioniert und makellos ist, oder eben nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kreacher hatte ich ehrlich gesagt noch nie. Problem ist meistens seitens des Verkaufenden, da sie ihre Geräte besser zu Hause bewerten, als sie bei den Ankäufern unter Licht aussehen.
 
Die Preise bei idealo sind total unrealistisch und es handelt sich dabei. Meistens um irgendwelche Leichen, die einfach online geblieben sind und wahrscheinlich auch wirklich anbieten. Das Gerät, aber es kauft einfach keiner. Wer würde denn heute noch den Preis bezahlen für ein iPhone 16 pro max, wenn das iPhone 17 pro max für ähnliches Geld gibt? Ich kaufe mir den Vorgänger, um Geld zu sparen, und nicht um fast, den gleichen Preis zu bezahlen
 
Also ich finde die Preise bei den Ankaufsportalen für das iPhone Pro 16 (512GB) im guten Zustand - sehr sehr gut.
950euro für ein Gebrauchthandy, dass vor einem Jahr zirka 1300 gekostet hat?

Hier lohnt sich als Spielkind dann das Upgrade jährlich. Weil es halt Spass macht und der Mehrpreis für das Hobby es wert ist. Und ich verkaufe lieber an Ankaufsportale für 100-200Euro billiger, als mich mit Spinnern und Betrügerin aus den Kleinanzeigen oder Facebook die Zeit zu verschwenden.
 
  • Danke
Reaktionen: Hopoint und Kreacher
Also ich traue den Bewertungen eher nicht. Klar kann es Einzelfälle geben, aber allgemein sind die Ankäufer schon seriös. Die, die ich getestet habe, zoxs, Clevertonic, wirkaufens.
Die Verkäufer bewerten ihr Gerät halt nicht richtig.
Selbst erlebt auf Kleinanzeigen und das mehrfach: wird mit "ohne Kratzer und ohne Macken angeboten", aber vor Ort bei Besichtigung war da schon mal ein deutlich sichtbarer Mini Kratzer auf dem unteren Bereich des Displays im ausgeschalteten Zustand oder auf der Rückseite Abdruckspuren von der Hülle.
Da kann man dann sein Gerät nicht "wie neu bewerten". Kommt drauf an, eher "sehr gut, oder gut".
Wenn man dann ordentlich verpackt, wird schon schief gehen.
Aber wie gesagt, Einzelfälle kann es immer geben.
Bei mir lief bis jetzt alles ohne Probleme mit Ankäufern.
 
  • Danke
Reaktionen: Kreacher

Ähnliche Themen

MMI
Antworten
1
Aufrufe
110
Obelix65
Obelix65
Pandybaer
Antworten
3
Aufrufe
261
onemaster
onemaster
Apfelkram
Antworten
2
Aufrufe
884
Apfelkram
Apfelkram
MMI
Antworten
19
Aufrufe
737
Ad@m
Ad@m
5
Antworten
4
Aufrufe
524
543436
5
Zurück
Oben Unten