Samsung Galaxy Tab S9 Ultra durch iPad Pro 13 M4 ersetzen?

  • 98 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Wenn es nicht unbedingt Win sein muss, ist zum Arbeiten ein iPad Pro immer noch besser weil nochmal bessere Akkulaufzeit als das Surface, helleres Display sowohl unter SDR wie HDR, besser optimierte Stiftbedienung und deutlich bessere angepasste Apps - außer man braucht unbedingt Win und Programme, die es halt unter iOS nicht gibt.

Dafür ist ein iPad Pro mit Tastatur und Pencil halt teurer….
 
@Obelix65

Solltest Du Deine Zeitung ( vor allem jetzt im Sommer ) gern draußen lesen, dann dürfte die Entspiegelung des Display des Samsung Ultra durchaus ne interessante Komponente sein. Seit den entspiegelten Display,s der S 24 und S 25 Ultra Reihe ist das Ganze für mich tatsächlich ein immens positiver Punkt in der täglichen Nutzung.
 
  • Danke
Reaktionen: Obelix65 und Cappolino
dodendorf schrieb:
@Obelix65
Seit den entspiegelten Display,s der S 24 und S 25 Ultra Reihe ist das Ganze für mich tatsächlich ein immens positiver Punkt in der täglichen Nutzung.
Die Meinung teile ich! Sollte ich im Herbst Interesse an einem iPhone 17 entwickeln, wäre ein Antireflex Display wie bei meinem S25U ein wichtiges Kriterium bei der Wahl.
 
So, nachdem ich mich jetzt lange umgeschaut habe ist es bei mir letztendlich (zum konsumieren) ein neues Galaxy Tab S9 11“ geworden, für 439 Euro. Das hat ein OLED Display und sogar einen Stift dabei, bin gespannt 🤩

Heute bestellt und soll im lauf der Woche eintreffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Cappolino
Top Preis-/Leistungsverhältnis!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: DD4
DD4 schrieb:
Galaxy Tab S9 11“

Viel Spaß damit. Ist auf jeden Fall ein sehr gutes Tablet. Vor allen Dingen, wenn man einen PC mit Windows und/oder ein Smartphone mit Android nutzt. Samsung DeX und die Nutzung von Android-Apps unter Windows sind schon schöne Sachen. Ist man dagegen vornehmlich im Apple-Lager unterwegs, würde ich eher zu einem iPad greifen.

Glücklicherweise gibt es ja mittlerweile auch für iPadOS WhatsApp. Das war irgendwie für mich immer ein Pferdefuß an den iPads. Und dann freue ich mich schon sehr auf das neue Fenster-Management in iPadOS 26. Dessen Vorstellung auf der diesjährigen WWDC-Keynote hat mich in meinem Wechsel vom Galaxy Tab S9 Ultra zum iPad Pro 13 nochmals bestärkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: DD4
Hab einen Windows PC und ein iPhone 16e, bin also in keinem "Ökosystem" eines Herstellers.
Am Tablet mach ich mal einen Film oder Serie schauen, Youtube und im Netz Surfen (ab und zu auch mal ein Spiel) und dafür sollte das Tab S9 nicht schlecht sein. WhatsApp nutze ich auf dem Tablet nicht, wüsste nicht wozu. Ja, das mit iPadOS 26 und den neuen Funktionen hab ich auch mitbekommen, allerdings nutze ich das alles auch nicht wirklich oder nur mal zum ausprobieren. Mir reicht es wenn ich zwei Apps paralell am Tab öffnen kann, links Youtube / Film / Serie und auf der rechten Seite den Browser. Ich hatte noch nie ein Samsung Tablet, von daher bin ich jetzt schon neugierig. :1f602:

Kann das Galaxy Tab S9 Ultra nicht auch Fenster-Managment ?
Wobei ich das Galaxy Tab S9/S10 Ultra nur vom sehen her schon beeindruckend finde, beim iPad Pro 13" hatte ich diesen "Wow" Moment nicht wirklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch, das S9 Ultra kann auch das Fenster-Management und Samsung DeX. Habe ich auch wirklich viel und gerne genutzt. Doof war nur, dass man Samsung DeX nicht mehr nutzen konnte, wenn man das Tablet am TV spiegeln wollte. Da ist AirPlay von Apple eindeutig im Vorteil. Ich habe einen 75"-Smart-TV von Samsung und es ist schon witzig, dass man mit einem iPad hier flexibler ist als mit einem Tablet von Samsung.

WhatsApp nutze ich relativ viel, weil eben auch ein Großteil der Bekannten und Freunde WhatsApp nutzt. Zuhause nutze ich mein iPhone wirklich nur sehr wenig. Und auf der Apple Watch geht WhatsApp halt auch nur sehr eingeschränkt. Daher bin ich sehr froh, dass das endlich als native App auf dem iPad verfügbar ist, denn die Web-App war doch eher eine Krücke.

Was mich aber primär zum erneuten Wechsel zurück zum iPad bewogen hat, war das für mein Nutzungsverhalten ungünstige Seitenformat des 14,6"-Screens des S9 Ultra. Es hat einfach keinen Spaß gemacht, darauf Texte über die Bildschirmtastatur zu tippen, weil ich mich ständig vertippt habe. Wie oft hätte ich das S9 Ultra deswegen schon fast an die Wand geschmissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das S9 11" ist da und eingerichtet, na ja, so viel zum einrichten war da jetzt nicht. Mir gefällt das Tablet richtig gut, vor allem ist es sauschnell. Echt ein tolles OLED Display mit 120 Hz und dazu noch diese genialen Lautsprecher. Mit dem Seitenformat komme ich gut klar, gerade für Filme und Youtube sehr schön zum anschauen.

Komisch ist das mit dem Stift, den nutze ich irgendwie schon oft, keine Ahnung wieso. :1f602:
Gut finde ich besonders das Multitasking, da kann man am unteren Rand z.B. Apps einblenden und dann mit nur einem Klick zwischen selbigen wechslen. Oder das Fenster-Management, da bleiben keine wünsche offen.

Besonders gut gefällt mir auch der Samsung Browser, ein Werbeblocker wird bei den AddOns gleich zum installieren angeboten und ein Dark Mode ist direkt im Browser integriert, sehr schön. Was auffällt ist die Worterkennung der Tastatur, die ist viel besser als bei Apple, dass merkt man sofort. Jetzt bin ich am überlegen mir noch das Book Cover Keyboard mit Touchpad und dem separat nutzbaren Kickstand zu bestellen. Für 115 Euro wäre das eine Überlegung wert.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

dtp schrieb:
Doch, das S9 Ultra kann auch das Fenster-Management und Samsung DeX. Habe ich auch wirklich viel und gerne genutzt. Doof war nur, dass man Samsung DeX nicht mehr nutzen konnte, wenn man das Tablet am TV spiegeln wollte. Da ist AirPlay von Apple eindeutig im Vorteil. Ich habe einen 75"-Smart-TV von Samsung und es ist schon witzig, dass man mit einem iPad hier flexibler ist als mit einem Tablet von Samsung.
Bei Youtube hab ich gesehen das das schon funktionieren soll, hab mich jetzt aber nicht weiter damit beschäftigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Cappolino
Dann wünsche ich mal viel Spaß mit dem Gerät. Das Book Cover Keyboard hatte ich auch. Aber primär wegen des separaten Kickstands. Die Tastatur selbst lag dagegen vornehmlich in der Schublade rum. Schade, dass es das Kickstand Backcover nicht einzeln gibt.

DD4 schrieb:
Bei Youtube hab ich gesehen das das schon funktionieren soll, hab mich jetzt aber nicht weiter damit beschäftigt.

Also mir hat das Gerät beim Verbindungsversuch mit meinem Samsung-TV dann immer gesagt, dass ich dazu Samsung DeX ausschalten müsse.
 
dtp schrieb:
Also mir hat das Gerät beim Verbindungsversuch mit meinem Samsung-TV dann immer gesagt, dass ich dazu Samsung DeX ausschalten müsse.
Der hatte das über ein Kabel an einen Externen Monitor angeschlossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dafür ist Samsung DeX ja auch gedacht. Mir ging‘s um die kabellose Übertragung analog zu AirPlay von Apple.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Plums hat's gemacht, draußen auf der Terasse auf die Kante der Steinfliesen gefallen und........Display kaputt (aber so richtig). Ich suche ein neues Tablet - Empfehlungen ? :1f62b:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wow
Reaktionen: dtp
Das ist übel! Aber das S9 als solches kann nix dafür.
Das gleiche Tablet nochmal wäre meine Empfehlung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: DD4
Oh man, das ist ärgerlich. Keine Versicherung vorhanden? Ich habe in meiner Hausrat eine Elektrogeräte-Zusatzversicherung, die sowas abdeckt mit einem Selbstbehalt von 150,- € pro Schadenfall.
 
Nein, leider keine Versicherung vorhanden.
 
Ein Galaxy Tab S10 Plus ist es nun geworden. Aber diesmal mit Hülle. Werd das Tab morgen im MM abholen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Cappolino und dtp
Also das Tab S10 Plus ist schon ne Wucht, muss man so sagen. Jetzt war ich immer so jemand der sagte "es geht nichts über ein iPad", aber mittlerweile kann ich das nicht mehr sagen. Zudem finde ich One UI mehr als gelungen, so einfach und schön aufgebaut. Ganz ehrlich, dagegen empfinde ich iOS / iPad OS als verschachtelt und kompliziert.

Der Formfaktor ist perfekt für Filme, Youtube, Spiele oder Videos, aber auch zum Surfen finde ich das Format mittlerweile sehr angenehm. Der Samsung Browser ist ja herrlich, der läuft so schön flüssig und hat so tolle Features (Werbeblocker wird gleich angeboten, Darkmode für Webseiten ist integriert u.s.w.), den finde ich besser als Safari auf dem iPad.

Und schnell ist das Ding erst, gigantisch. :1f602:
Grundsätzlich finde ich One UI sehr schön und durchdacht, dass hätte ich so nicht erwartet. Alles ist irgendwie so einfach, dabei sagt man das immer von iOS / iPad OS. Zum Display muss man nicht viel sagen, der "Wow Effekt" hält nach wie vor an und dann hat es auch noch eine Anti-Reflexions-Beschichtung (hab ich gar nicht gewusst). Auch beim Multitasking und der Gestenseuerung bleiben für mich keine Wünsche offen.

Alles im allem bin ich echt begeistert von dem Samsung Tablet. :D

Meine Hülle kommt "erst" am Dienstag, jetzt heisst es aufpassen.
Nochmal kann ich mir das nicht leisten :1f602:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: makeno und basketballer
Das klingt doch gut. Für mich war der Formfaktor des Ultras nicht ideal. Und mir fehlte einfach Face ID. Deswegen bin ich mit dem iPad Pro 13 M4 einfach zufriedener. Auch, weil es etwas besser mit dem iPhone harmoniert. Vor allen Dingen was das Telefonieren über das iPad angeht. Und seitdem es endlich WhatsApp für iPadOS gibt, vermisse ich kaum noch was. Die normale Fitness App (ohne +) wäre vielleicht noch was. Aber der Stage Manager sowie Slide Over und Split View sind schon gut gemacht. Richtig rund wird‘s dann hoffentlich im Herbst, wenn iPadOS 26 kommt.

Wenn man ein iPhone nutzt, muss man sich auch weniger umstellen beim Nutzen des Tablets, weil sich iPadOS und iOS schon recht ähnlich sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten