Samsung Galaxy Tab S9 Ultra durch iPad Pro 13 M4 ersetzen?

  • 109 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Sehe ich ähnlich! Die Kombination aus Smartphone und Tablet sollte aus einem Hause kommen. Und bei Tablets ist das ipad das Beste am Markt. Ich verzichte aus dem Grund auf einige Funktionen und habe wieder ein iPhone besorgt, wenn ich auch das Samsung S25 Ultra als besseres Gesamtpaket empfinde.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Streitschlichter
Streitschlichter schrieb:
Das Einzige, was ich bei Apple wirklich vermisse, sind die iPads.

Du meinst, bei Android, oder? ;)

Bei mir wäre es aber definitiv auch die Apple Watch, die ich in dieser Form im Android-Lager vermissen würde. Und auch die AirPods Pro und die AirTags sind Dinge, die im Android-Lager nur sehr schwer einen gleichwertigen Ersatz finden.

Apple scheint ja aktuell vorzuhaben, beim nächsten iPad Pro eine Face-ID-Kamera sowohl an der langen als auch an der kurzen Seite vorzusehen. Das wäre natürlich eine schöne Sache, die ich mir schon seit Jahren wünsche. Bin mal gespannt, ob es dann auch so kommen wird. Aber deswegen würde ich erst mal nicht mein aktuelles iPad Pro verkaufen. Da müsste dann schon noch mehr kommen.

Im Moment habe ich eher das Gefühl, dass Apple in diesem Jahr kein Geld mit mir verdienen wird. Mal sehen, was die nächste Apple Watch so bringen wird, aber ich denke, da ist nichts dabei, was mich zum Wechsel von meiner Series 9 motivieren könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Streitschlichter
@dtp Ja meinte bei Android :D
 
  • Danke
Reaktionen: dtp
Übrigens, eine Sache, die ich beim iPad Pro um so viel besser gelöst finde als beim Galaxy Tab S9 Ultra ist die Position von Power- und Lautstärke-Tasten an unterschiedlichen Kanten des iPads. Ihr wisst gar nicht, wie häufig ich das Galaxy Tab S9 Pro versehentlich ausgeschaltet habe, wenn ich die Lautstärke verändern wollte, weil bei dem alle drei Tasten nebeneinander an einer Kante angeordnet sind. Ist das beim 10er immer noch so dämlich gelöst? Und auch, dass die Lauter-/Leiser-Belegung der Tasten sich nicht in Abhängigkeit von der Ausrichtung des Galaxy Tabs S9 Ultra änderte, fand ich recht bescheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soo nach bisschen unzufriedenheit im Androidbereich oder bei Samsung..

Ich wechsle wieder zu Apple zurück.
Demnächst habe ich wieder ein iPhone als mein Haupthandy und besorge mir dann auch ein iPad.

Gibt es aktuell schon Planungen, dass etwas Neues kommt? Google sagt: Das neue iPad Pro wird voraussichtlich im Herbst 2025 erscheinen, möglicherweise im September oder Oktober, und wird voraussichtlich den neuen M5-Chip sowie eine zweite Frontkamera besitzen

Ansonsten entscheide ich mich demnächst zwischen dem iPad mini und dem iPad Pro.

Das mini, weil ich die Größe für unterwegs liebe
und das Pro (11) wegen des Displays.
Natürlich wäre ein iPad mini Pro ideal … das wäre perfekt!

Das normale Tab S9 wird verkauft..
 
Zuletzt bearbeitet:
Das neue iPad Pro mit M5 soll noch anstehen, ggf im Oktober Event.
Darauf warte ich auch und entscheide dann ob ich das aktuelle Pro M4 (dann billiger) oder das neue Pro M5 nehmen.


iPad Pro Neukauf macht aktuell weniger Sinn bis das neue dann offiziell ist.
Dann auch die Frage was sie mit dem Air machen, da das Air bei den iPhones hat ein Pro Upgrade bekommen hat. Frage ist was sie beim iPad Air machen und ob auch das dann 120 Hz ProMotion und OLED bekommt. Das wäre dann eine interessante Alternative.

Allerdings rechne ich mit einem neuen iPad Air erst frühestens im Frühjahr 2026.
 
  • Danke
Reaktionen: Streitschlichter
Spätestens seitdem ich iPadOS 26 mit dem neuen Fenstermanagement auf meinem iPad Pro 13 M4 nutze, weiß ich umso mehr, dass ich die richtige Entscheidung getroffen habe. Mir macht das Gerät nun auch an einem externen Monitor mit externer Maus und Tastatur richtig Spaß. Ich trauere dem Samsung Galaxy Tab S9 Ultra mit Samsung DeX nun auch in dieser Hinsicht nicht mehr hinterher.
 
  • Danke
Reaktionen: Streitschlichter
Hab mich wieder fürs Mini entschieden. Kleinere Tablets nutze ich zuhause mehr als mein Smartphone, während ich bei großen Tablets manchmal zu faul bin, sie zu benutzen die sind für manche Dinge doch zu unhandlich. Bin auch keine Person, die eine Tastatur nutzt wenn dann nur am Laptop oder Rechner.

Für mich machen kleinere Tablets mehr sinn..
 
Ich finde, dass das iPad Pro 13 M4 mit dem Smart Folio von Apple dank der integrierten Magnete einen ziemlich guten und flexiblen Stand auf meinem Schoß oder Bauch bietet. So kann ich es häufig mit zwei Händen bedienen, ohne es extra festhalten zu müssen. Kleinere Tablets waren mir hier häufig zu wackelig. Mit insgesamt ca. 900 Gramm finde ich die Kombi auch noch sehr handlich.

Auch am externen Monitor finde ich ein 13-Zoll-Gerät, das ich als Zusatzscreen nutzen kann, nützlicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Streitschlichter
Also, ich habe mir ein iPad mini geholt, aber ich werde nochmal über ein iPad mit 13 Zoll nachdenken, da mein Laptop bald in Rente geht. Einen Rechner mit Windows habe ich ja, und ich überlege, ob ein iPad 13 Zoll für die meisten Dinge, die ich mache, nicht locker ausreichen würde. Power hat es mehr als die meisten Windows Geräte. Mit dem neuen Fenstermanagement sollte das iPad-Erlebnis nochmal besser sein.

Das iPad Mini nutze ich wie ein Tablet oder großes Smartphone. Damit kann ich auch ohne Tastatur schreiben und finde es insgesamt angenehmer aber das hängt natürlich immer davon ab, was man damit macht.
 
Zurück
Oben Unten