(Langzeit-) Erfahrungswerte zum Apple iPhone 16 Pro (Max) nach x Monaten

  • 113 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Vielleicht sollten wir mal Danny Boyle oder Aneil Karia fragen, wie die es schaffen konnten, mit einen iPhone 16 Pro (Max) einen Kino- und Kurzfilm zu drehen, wenn das iPhone doch ständig gerade bei Videoaufnahmen überhitzt.

Die werden es wohl kaum in einem Flüssigkeitsbehälter drin liegen haben und dann den Film drehen ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Queeky
@MMI Vielleicht sind auch nicht alle 16 Pro/Max davon gleichermaßen betroffen. Vielleicht hatten die Herrschaften zum Videodreh auch keine SIM aktiv und sonst auch nichts, was irgendwie im Hintergrund rödelt? Oder die Person, die am Drehen war, war mittels Schirmen geschützt gegen die direkte Sonneneinstrahlung… Wer kann das schon beurteilen?
Oder möchtest du sagen, dass wir uns das nur einbilden?
Hilfreich war deine Antwort jedenfalls nicht.
 
Ich möchte damit gar nichts sagen, weder das eine noch das andere, war nur eine Feststellung von mir, nicht mehr und nicht weniger.

Kann ja auch sein das die beim Videodreh dauerhaft einen aktiven Lüfter hinten drauf hatten, ich weiß es nicht, war nicht dabei gewesen.
 
MMI schrieb:
wie die es schaffen konnten, mit einen iPhone 16 Pro (Max) einen Kino- und Kurzfilm zu drehen, wenn das iPhone doch ständig gerade bei Videoaufnahmen überhitzt.
Das war aber schon provokant formuliert. 😉
 
@Elsa666
Nö. Sehe ich nicht so.
Wenn ich hier von Überhitzung lesen, dann halte ich das auch für übertrieben.
Unter Hitze verstehe ich, dass ich den Gegenstand dann aus der Hand lege oder fallen lasse, weil ich mir sonst die Flossen daran verbrenne.
Ich sehe es genauso wie @MMI , mit dem iPhone werden inzwischen Kinofilme gedreht. Wenn die "ständig überhitzen" würden, Zitat aus Beitrag #90, dann hätte Apple sicherlich schon mächtig schlechte Presse bekommen.
 
@Queeky wieso sollte man so etwas erfinden? Haben doch jetzt einige über das Problem berichtet, dass sich teilweise das iPhone sogar verabschiedet bzw. runterfährt.
Selbst ein iPhone Fan wie Zaier berichtet davon. Ich erlebe es auch sehr oft.
Ich habe wirklich kein Interesse irgendwas schlecht zu machen, spreche lediglich von eigenen Erfahrungswetten.
 
@Soja1973
Erfunden habe ich nicht gesagt. Ich halte solche Äußerungen für übertrieben 🤷‍♂️
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Davon ab, so ein iPhone wird nicht nur in Deutschland benutzt. Auch Menschen in den Arabischen Ländern nutzen iPhones. Und da haben wir tagsüber mal noch ganz andere Temperaturen, als bei uns. Da müssten die iPhones ja ständig wegen Überhitzung den Dienst einstellen. Denn die Menschen dort nutzen es sicher auch zum Navigieren, zum Video aufnehmen, usw.
Apple hätte ein massives Problem, wenn dort die Handys aufgrund der Temperaturen ständig runterfahren würden und überhitzen würden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Queeky schrieb:
Erfunden habe ich nicht gesagt. Ich halte solche Äußerungen für übertrieben
Was ist daran „übertrieben“, wenn man rein sachlich davon berichtet, dass das iPhone aufgrund von Überhitzung bei der Kameranutzung ausgegangen ist? 🙈
Das Internet ist voll von solchen Berichten, weil es eben nicht nur zwei, drei Leutchen betrifft.
Raphael Zeier beschreibt es selbst in seinem Video. Schau es dir doch einfach mal an. Er ist nämlich eher nicht der Typ, der übertreibt. Da gibt’s ganz andere.
 
Ich habe das PM jetzt genau 6 Monate (Anfang März bis jetzt).

Was mich immer wieder überrascht, ist die Akkulaufzeit, die ist schon toll. Auch bei Vielnutzung.
Was mich ziemlich ärgert ist die Kamera bei Abend/Nacht. Wenn man da Aufnahmen machen will, geht das eigentlich nur per Video Snippets. Bilder wirken verrauscht, verpixelt, einfach keine großartige Qualität für ein FlagShip-Phone.
 
  • Danke
Reaktionen: Elsa666
@SavanTorian
Hast du evtl. den Nachtmodus ausgeschaltet? 🤔
Ich kann das aktuell nicht einschätzen, dafür mache ich zu selten Fotos bei Dunkelheit.
 
Ich hoffe ich bin mit meiner Frage nicht ganz OT. Daher: wie ist denn generell die Zufriedenheit mit dem 16 Pro Max? Und bei jenen, die vom 15 Pro Max gewechselt haben? Mein 15er schwächelt bei Mobilempfang und Wlan (abgesehen vom Akku, der schon auf 87% runtergegangen ist). Das 16pm gibt es bei mir in der Nähe schon um 999,- Für mein 15pm könnte ich bei einem Ankaufsportal eventuell um knapp über 800,- abgeben (letzteres hat mehr Speicher, von daher vermutlich der gute Preis).
Bis kürzlich war für mich das 17pm ein klare Angelegenheit, jetzt bin ich aber doch am Überlegen (muss ja nicht immer das „Beste“ sein).

Drei Themen, die mich besonders interessieren:
- Wärmeentwicklung wirklich eine große Sache verglichen mit dem 15pm? Oder eh nur vereinzelt?
- Kamera gegenüber dem 15pm ein Upgrade?
- Empfangsqualität? Ich weiß nicht, ob meines defekt ist. Aber das 13 Mini meiner Frau ist hier deutlich besser.

Sorry, habe gerade nicht die Zeit, hier diverse Threads zu durchforsten, bin unterwegs und Bestellung würde heute oder demnächst rausgehen. Von daher danke für Euer Verständnis und LG.
 
flying fox schrieb:
Daher: wie ist denn generell die Zufriedenheit mit dem 16 Pro Max?


Auch wenn ich jetzt zum 17 PM wechsle, hätte ich mein 16 PM ohne Probleme noch weiter nutzen können (hatte davor aber kein 15 PM sondern 14 PM).
Bin sehr zufrieden damit, es läuft unauffällig, das ist doch eigentlich gut.

Nutze es ja dauerhaft (mit paar Ausnahmen in oder unter bestimmten Szenarien) ohne Case wie alle meine Phones vorher auch und das ding hat sich seit Release vor einem Jahr gut gehalten, keine Kratzer oder Abnutzungserscheinungen am Gehäuserahmen oder Rückseite.

Zu deinen speziellen Fragen:


flying fox schrieb:
- Wärmeentwicklung wirklich eine große Sache verglichen mit dem 15pm? Oder eh nur vereinzelt?
- Kamera gegenüber dem 15pm ein Upgrade?
- Empfangsqualität? Ich weiß nicht, ob meines defekt ist. Aber das 13 Mini meiner Frau ist hier deutlich besser.

1.) Ich hatte noch keine Überhitzungsmeldung bei meinem 16 PM gehabt, aber ich filme nicht bei 30+° dauerhaft oder schieße dort hunderte Fotos am Stück. Abgesehen von der Cam wird es hier und da mal etwas wärmer (iOS Update Installation, CarPlay Wireless ohne das an einer MagSafe Halterung vor den Lüftungsdüsen im Auto sitzt) aber ansonsten unauffällig auch hier

2.) UWW auf jeden Fall, bei Hauptcam nur minimal, beim Zoom nicht.

3.) Unauffällig auch hier. Weder positiv noch negativ.
 
  • Danke
Reaktionen: Hopoint und flying fox
@MMI
Danke dir für deine ausführliche Antwort. Dann dürfte eigentlich alles passen – bin allerdings noch am Überlegen. Hab jetzt doch spontan das 17pm bestellt (und schicke ungern wieder etwas zurück). Aber dir nochmals 👍.
 
  • Danke
Reaktionen: MMI
@flying fox
- Empfangsqualität?

Habe ich mit dem 16 PM keine Probleme.
5G Downloads zwischen 425 und 500 Mbit/s (Telekom), macht Spaß :) PLZ 8907x
 

Ähnliche Themen

Glumbi
Antworten
5
Aufrufe
784
Glumbi
Glumbi
M
Antworten
21
Aufrufe
2.673
Greeky1988
Greeky1988
ruessel73
Antworten
22
Aufrufe
1.892
MMI
MMI
Zurück
Oben Unten