Zubehör Welches Ladegerät benutzt ihr für die neuen IPhones.

  • 20 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

MiniLamm

Fortgeschrittenes Mitglied
189
Da ja jetzt etwas schnelleres Laden klappen soll, bin ich auf der Suche nach einen neuen Ladegerät.

Es sollte das IPhone / Steamdeck und meine Apple Watch laden…
Leider tappe ich aktuell echt im Dunkeln was sich hier anbietet.
 
  • Danke
Reaktionen: ses
Schnellere Laden aber nur per MagSafe mit dem neuen MagSafe Ladepad.
 
Wie und ob die neuen iPhones wirklich schneller laden, ist noch nicht bekannt. Apple schweigt sich dazu immer aus, vor allem was Zahlen-Werte angehen. Solange da nichts bekannt ist, bleiben sinnvolle Empfehlungen aus.

Laut Gerüchten sollte zumindest die Pro Max an die 40W heran kommen. Ich denke mehr als 45W werden es in keinem Fall, daher wäre bereits jeder 45W-Lader bereits optimal, da iPhones gewohnt simpel sind sind, was das Aufladen angeht. Alles was sie wollen ist PD.

Dieser Baseus hier könnte ideal sein, da 45W und ultra kompakt:
 
Da ich meist 2 gleichzeitig laden will, wäre ein stärkeres gleich von Vorteil. Sprich (iPhone und Watch oder Deck und Watch zusammen laden als Beispiel)

Aber die Angaben von den Amazon teilen sind teils auch sehr verwirrend…
Gilt das sobald ich da was angesteckt hab oder muss da aktiv was geladen werden das sich die Leistung aufteilt?
 
Nehme das Ladezeugs vom iPad, schon immer.
 
Der Anker 313 ACE mit 45W mausert sich zum perfekten Charger, für die meisten Marken. Ursprünglich als Charger für Samsung Ultra Modelle konzipiert, dank seiner 5A PPS, kann er ja auch die neusten Pixel mit maximaler Leistung laden, dank der zusätzlichen 21V-PPS-Spanne und jetzt hier auch 45W bzw. 39W für die neuen iPhones und iPads.

Im Prinzip kann man den immer empfehlen und er trifft voll ins Schwarze. Da gibts kaum vergleichbares in dem Bereich. (45W, 1 Port.)
 
  • Danke
Reaktionen: James
Hi
Hab mir zusätzlich diese power Bank Q2 gekauft da ich Rabattcode hatte, habe ich sie sehr günstig bekommen bei dem Hersteller linke unten bin sehr zufrieden macht genau das was es soll kann ich nur weiter empfehlen sehr gut verarbeitet



Qi2 10,000mAh MagSafe Power Bank with Kickstand


Lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze schon seit vielen Jahren immer aktuelle Ladegeräte von Anker. Keine Stecker-Ladegeräte, sondern solche, die mit einem Kabel mit der Steckdose verbunden sind und mehrere Anschlussmöglichkeiten bieten. Ich lade vorzugsweise mit einem Kabel.
Hier kann ich auch meine iPad Air M2 und Pro M4, MacBook Pro M4 und MacBook Air M3 laden.

Aktuell:

Anker Prime 250W USB-C

Anker 140W USB C Ladegerät


Für die Reise nutze ich das hier:
Anker USB-C Ladegerät, 6 Port Ladestation mit 112W
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Ich nutze schon seit einigen Jahren mit großer Zufriedenheit die Ladegeräte, die ich zu unseren iPads Pro 11 Zoll dazu bekommen habe
 
Ich möchte vom 13 Pro aufs 16 Pro Max wechseln.

Welchen Lader kann man mir für ein 16erPromax empfehlen?
Das USB-C Kabel ist ja anbei.

Gibt ja einige .
Vielen Dank! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lade seit zig Jahren nur noch induktiv per MagSafe. Kommt das für dich in Frage, oder willst du nur per Kabel laden?
 
Kabel wäre mir lieber!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Queeky
Schaue ich mir mal an, danke.

Habe mir jetzt ein 16 Pro Max gegönnt :biggrin:, muss nur noch die Daten vom 13er Pro rüberbringen, das wird ne Aufgabe. :1f605:
 
  • Danke
Reaktionen: orgh und Queeky
@SavanTorian
Geht bei Apple recht gut und einfach. Bei der Einrichtung des neuen Handys wirst du gefragt, ob du Daten und Einstellungen vom alten Gerät übernehmen möchtest. Lass dich dann einfach leiten. Ich musste lediglich ein paar Sachen mit der Sparkasse neu einrichten, der Rest war, als wäre nichts gewesen 😊
 
Alles perfekt gelaufen. Hat nur länger gedauert, weil vieeeele Daten!:1f605:

Sparkasse war super easy einzurichten.
Ging Ruck zuck :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Queeky
Guten Abend zusammen,

ich habe mir das iPhone 16 Pro Max gegönnt und besitze noch ein Anker 511 30W Ladegerät. Weiß jemand, ob damit schnelles Laden möglich ist? Leider zeigt das iPhone keine entsprechende Anzeige an.
 

Ähnliche Themen

Hunter24
Antworten
20
Aufrufe
3.303
Hunter24
Hunter24
Samsi2
Antworten
31
Aufrufe
2.544
42522
4
MMI
Antworten
90
Aufrufe
7.666
Sonic-2k-
S
Zurück
Oben Unten