Zeigt her Eure Homescreens vom Iphone 17 Pro/Max

  • 35 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
...wie schon auf dem 14er eigene Hintergründe - ich tu mich schwer mit neuen Screens...

IMG_0228.JPEG IMG_0229.JPEG
 
  • Danke
Reaktionen: moogmoog, Queeky, SaBrue und eine weitere Person
Schöner wirds nicht 🤣
IMG_0655.png
IMG_0656.png
 
  • Danke
Reaktionen: moogmoog, Queeky, marci1987 und 4 andere
Super das Apple endlich geschafft hat die Icons und den Desktop s/w zugestalten und auch die installierten Apps mit s/w macht. Samsung färbt ja nur seine System Apps ein.

Was mir noch fehlt, aber bei iOS nicht möglich, die Apps umbenennen deren Name. Soll aber ein Workaround über die Shortcuts geben. Da kann ich Namen vergeben. Sind die Apps dann halt theoretisch 2x auf dem Screen, da es bei Apple kein extra App Drawer gibt.

Ich muss auf mein 17ner proMax noch warten. Ist auch mein erstes iPhone.
 
  • Danke
Reaktionen: orgh
@Mark77 Doch, es gibt einen App-Drawer bei iOS. Kann man aktivieren/deaktivieren in den Einstellungen. Ist etwas anders als bei Android, aber im Prinzip das gleiche. Nennt sich „App Mediathek“.

Und man kann auch Apps vom Homescreen entfernen, ohne sie zu deinstallieren.
 
  • Danke
Reaktionen: Mark77
Na das wäre doch super wenn man wie bei Android 2 App Schubladen hat. Hinten eben alle Apps und vorn lege ich nur drauf was ich will oder brauche. Und da kann ich ja normale Icons und Short Cuts mischen. Dann habe ich ja meine "umbenenn-baren" Apps. ☺️

Gibt es Screenshots wie das dann bei iPhone aussieht mit den getrennten Drawer und wo man das einstellt? Danke.

Dann hier gesehen, da hätte einer die 4 Icons unten grün, aber der Rest war grau. Wie kann ich die Leiste unten extra färben oder anpassen? 👍🏾🙂
 
Du meinst Beitrag 4, das sind Apps die einfach nur grüne Icons haben, wenn du genau die 4 Apps nimmst sieht das bei dir auch so aus.

Der „App Drawer“ (App Mediathek) ist ganz rechts wenn man rüber wischt, kann man nicht ein-/ausschalten, man kann nur einstellen das neu installierte Apps nur in der App Mediathek auftauchen und nicht zusätzlich auf dem „Homescreen“
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Mark77
RebelSoldier schrieb:
Kann man aktivieren/deaktivieren

Meinst du vielleicht, dass neu installierte Apps direkt auf dem Home-Bildschirm landen und nicht nur im App Drawer? Denn den App-Drawer (bzw. die App-Mediathek) kann man doch gar nicht ganz deaktivieren?
Ich mag keine App-Drawer oder App-Mediatheken und nutze sie weder bei Samsung noch bei Apple. Bei Samsung kann man sie komplett entfernen oder deaktivieren, aber unter iOS wäre mir das neu.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mark77 schrieb:
Na das wäre doch super wenn man wie bei Android 2 App Schubladen hat. Hinten eben alle Apps und vorn lege ich nur drauf was ich will oder brauche.
Das funktioniert
Mark77 schrieb:
Und da kann ich ja normale Icons und Short Cuts mischen. Dann habe ich ja meine "umbenenn-baren" Apps. ☺️
Apps kannst du nicht umbenennen; einzig angelegte Ordner welche verschiedene Apps beinhalten (Finanzen, Shopping etc) kannst du nach deinem Gusto benennen
Mark77 schrieb:
Dann hier gesehen, da hätte einer die 4 Icons unten grün, aber der Rest war grau. Wie kann ich die Leiste unten extra färben oder anpassen? 👍🏾🙂
Ich habe jeweils einen Kurzbefehl erstellt und dafür ein farbig passendes Icon ausgewählt (bei mir jeweils blau (siehe oben))
 
@Zeev ja aber die Verknüpfung kann ich ja nach Belieben umbenennen. Ich kann mir den Shortcut ja eine App starten, einen Link etc. Wie selber gemacht das Icon ändern und auch den Name.

Also müsste ich den Homescreen komplett "leer" machen alles runter. In der App Mediathek ist eben alles drin was auf dem Phone installiert ist.

Dann hole ich mir aus der App Mediathek alles vor was ich brauche an Apps und deren Apps die ein anderes Icon oder Name benötigen die muss ich dann halt als Shortcut machen.

Der Rest an Apps verbleibt dann wie bei Samsung in der Mediathek und wenn ich doch Mal davon eine brauche, muß ich halt in die Mediathek .

Ich denke wird bei iOS dann als 2t Seite sein, Also 1 frei belegbarer Homescreen, rüber wischen dann Mediathek als Seite 2, nochmal wischen wieder auf Seite 1, falls nur eine Seite zb angelegt wurde.
 
Du kannst zwar "Verknüpfungen" einer App auf dem HOME erstellen - umbenennen kannst du sie aber nicht. iOS ist nicht Windows.
 
  • Danke
Reaktionen: Mark77
@Zeev 😥 ich dachte das geht, weil es ja nur wie ein Link ist. Schade.
 
Moin, neues Wallpaper mit hellen Glass Icons. Sieht unter Beta 2 wirklich schick aus finde ich.

IMG_2069.png
 
  • Danke
Reaktionen: orgh, 646109 und SaBrue
Yaviz schrieb:
Meinst du vielleicht, dass neu installierte Apps direkt auf dem Home-Bildschirm landen und nicht nur im App Drawer? Denn den App-Drawer (bzw. die App-Mediathek) kann man doch gar nicht ganz deaktivieren?
Ich mag keine App-Drawer oder App-Mediatheken und nutze sie weder bei Samsung noch bei Apple. Bei Samsung kann man sie komplett entfernen oder deaktivieren, aber unter iOS wäre mir das neu.

Ja, genau. Sorry, ich hatte das falsch im Kopf. Ich dachte, die Seite mit der App-Mediathek hätte sich deaktivieren lassen. Aber es ist so, wie du beschrieben hast.
 
  • Danke
Reaktionen: 646109
IMG_1221.png
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue und Orangehase07
Wie heißt diese Uhr und Kalender Widget? Wenn man auf den Kalender klickt, öffnet sich dann auch die Kalender App?
 
@mayday7 Du musst das Widget in der Größe Medium wählen, dann unter Time das Widget heißt Clock auswählen. Das Design ist standardmäßig schwarz, aber ich habe es unter Anpassung geändert.

Die iOS Kalender App öffnet sich jedoch nicht direkt. Stattdessen kannst du den Zugriff erlauben, und wenn du dann auf das Widget klickst, werden dir ein Kalender und deine Termine angezeigt. Aber nicht die Standard Kalender App.

Ich habe es deswegen wieder entfernt, weil ich direkt zur Kalender App wechseln möchte.

Ich schau mich mal woanders um..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ähnliche Themen

MMI
Antworten
54
Aufrufe
5.900
jp89
jp89
M
Antworten
7
Aufrufe
792
SF-Pille
SF-Pille
Zurück
Oben Unten