Aqua Mail mit Gmail-Adresse verwalten

  • 12 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Aqua Mail mit Gmail-Adresse verwalten im Aqua Mail im Bereich E-Mail.
*Hagen*

*Hagen*

Neues Mitglied
Hallo zusammen!

Ich habe auf meinem Nexus 5X bisher nur meine Haupt-Gmail-Adresse eingerichtet, mit der ich Apps kaufe sowie meine Termine und Kontakte verwalte. Ich besitze aber eine weitere Gmail-Adresse für alle möglichen Käufe und Registrierungen im Internet. Diese möchte ich jedoch nicht in die Gmail-App einfügen, da ich dann in allen Apps (Kontakte, Kalender, Play-Store...) zwei Gmail-Adressen zur Auswahl stehen habe. Ich hätte dann quasi zwei Systemkonten. Wisst ihr was ich meine?

Kann ich meine zweite Gmail-Adresse unter Aqua Mail einrichten, so dass kein zweites Systemkonto erstellt wird?
 
Rak

Rak

Gesperrt
Ja. ;)
 
*Hagen*

*Hagen*

Neues Mitglied
Funktioniert das auch mit Blue Mail?
 
Rak

Rak

Gesperrt
@*Hagen* Das sollte mit jeder Mail-App funktionieren (außer der Gmail-App und Inbox natürlich)

Allerdings käme Blue Mail bei mir so ziemlich als letztes auf die Liste... ;) > Klick
 
*Hagen*

*Hagen*

Neues Mitglied
Danke für den Link.
Ist irgendwie gar nicht so einfach, die perfekte App zu finden...
 
Rak

Rak

Gesperrt
Mit AquaMail warst du aber dicht dran, ist eine Top-App (Design ist übrigens gerade in Überarbeitung).
 
Melkor

Melkor

Senior-Moderator
Teammitglied
Wobei für einfache Email Aufgaben reicht doch auch die interne/vorinstallierte Mail App (oder eine App wie K9-Mail)?
alternativ die zweite Gmal Adresse direkt aus in die erste Gmail-Adresse per Sammeldienst etc einbinden?

Edit: kann auch sein, dass ich mich beim ersten Punkt irre und die interne/vorinatsllierte App das nicht macht. K9 Mail legt kein Konto an
 
H

hmpffff

Stammgast
@Rak: Hoffentlich betrifft es auch den Mail Compositor. Ich hätte gerne einen einzigen Editor und nicht drei für Zitat, Signatur und eigenem Inhalt. Das ist nervig für Inline-Replyer wie mich. Aber das scheint sich, zumindest auf Android, leider vollständig durchgesetzt zu haben. :-/
 
Rak

Rak

Gesperrt
@hmpffff
Ich verstehe nicht, was du meinst.

Es gibt doch nur ein einziges Editorfenster (jetzt mal abgesehen davon, dass man eine Signatur üblicherweise fest vorher in den Einstellungen eines Kontos gespeichert hat).

Wenn du auf eine Nachricht antwortest:
- kannst du über den "Bleistift-Button" auch das Zitat bearbeiten und inline nach Lust und Laune einfügen
- kannst du in den Einstellungen einstellen, ob du standardmäßig über oder unter dem Zitat schreiben willst
- kannst du in den einstellen, ob deine Signatur unter deine Antwort vor das Zitat soll oder ganz nach unten
- kannst du deine automatisch eingefügte Signatur noch ändern

Und das Ganze in einem einzigen Editor. Kenne ich nicht anders bei AquaMail.
 
H

hmpffff

Stammgast
Oh, habs wohl schon länger nicht mehr genutzt: es sind 2 Editorbereiche. Das Obere ist für meinen Text, Cursor oben, Signatur darunter. Im zweiten Editorbereich ist dann das Zitat. Wenn ich also Inlinen möchte, muß ich von Hand die Signatur umkopieren. Total nervig.

Hab ich eine Option übersehen, die es richtiger macht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Rak

Rak

Gesperrt
hmpffff schrieb:
Im zweiten Editorbereich ist dann das Zitat. Wenn ich also Inlinen möchte, muß ich von Hand die Signatur umkopieren. Total nervig.
Nein. Wie gesagt: Tippe einmal auf das Bleistift-Icon.

Ein einziger Editor. Ohne kopieren und einfügen.
 
H

hmpffff

Stammgast
Hmmm… Ok, ich muß wohl ein Stück zurück rudern. :) Seit wann ist das so?
Wenn man jetzt noch direkt in diesen Modus springen könnte…
 
Rak

Rak

Gesperrt
Hmm, seit wann das so ist? Ich kenne es nicht anders, also schon eine Weile.

Und naja, es ist ein einziger Tap, das lässt sich hoffentlich ertragen. Ansonsten vielleicht, als Feature Request für eine Useroption an den Entwickler schreiben.