Speicherkarte wird nicht (mehr) erkannt

  • 60 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Aus der Schweiz gibts die auch schon mit Kamera?= hätte ich das gewusst. die Kamera vermisste ich nun echt sehr.

Wegen der Karte. Also meine vorherigen Karten waren Class 2 oder 4. Ganze alte billige. Und damit war es sehr schlimm. Seit ich die Class10 32Gb habe ist es nun gut
 
Nicht nur aus der Schweiz. Hab mir mein Teil im Juni über amazon - Italien bestellt. (216€)
Das Problem mit der Speicherkarte ist mir fremd. Hab eine 16 GB Samsung Class 10 drin (1GB FAT und der Rest NTFS) und das Ding läuft.
 
Das Problem mit der SD Karte hab ich mit Klebstreifen auf SD Karte gelößt
-Hat sich immer bei heftigen Bewegungen gelößt und war dann weg -nach Karte raus rein war Sie wieder da , nach festkleben war die SD nie wieder weg -schon eine Woche
probieren geht über studieren!
 
mal ne andere Frage zur SD Karte. ...
Kann man irgendwo das Sysmbol in der Status Leiste deaktivieren. Ich find es nervig wenn die ganze Zeit dort das SD Karten Symbol erscheint und auch unter Benachrichtigungen ...
 
Habe ich bislang auch noch nirgends gesehen.
Stört mich eigentlich auch. In diesem Bereich sollen eigentlich nur Icons angezeigt werden, die vom Idle Zustand abweichen.
 
Ich weiß zwar nicht wie es weg geht aber ich bin heilfroh das es da ist, so sehe ich ja schnell ob die Karte überhaupt geht.
 
Moin Leute,

habe seit kurzem auch besagtes Problem.

32 GB Sandisk Class 2, hat in meinem HTC Desire und Galaxy Note 8 insgesamt zwei Jahre Dienst getan, und im Fonepad gabs nach nur zwei Wochen Probleme.

Gleiches Ding mit einer 16 GB Kingston Class 4. Im Samsung Galaxy Note 1 keinerlei Probleme, im Fonepad nach ein paar Tagen keine Funktion.

Liegt also eher nicht an den Karten.

Probleme mit dem Mobilfunknetz (wie "die Asiaten") kann ich nicht nachhvollziehen, da ich mein FonePad nur im WLAN-Modus nutze.

Bei mir sind die Probleme zum ersten mal aufgetreten, als der interne Speicher fast voll war und eine entsprechende Warnung erschien und ich daraufhin eine riesen-Datei vom internen Speicher auf die SD-Karte verschoben habt. Resultat: Datei verschwunden, auf der SD-Karte waren einige Verzeichnisse nicht lesbar, nach einem Neustart gings wieder, wobei im laufenden Betrieb nun jedes mal mehr und mehr Dateien auf der SD Karte verschwinden bis jedes mal die komplette SD-Karte fort ist.

Irgendeine Idee? Ein mechanischer Effekt kannst ja nicht sein, wenn ein Teil der Daten noch gelesen werden kann. Also eher ein Software-Problem?

Cheers,

euer P.Int
 
32 GB Sandisk Class 2.....
Sandisk scheint generell Probleme zu machen. Bei mir auch.
Kingston hats dann gelöst

Bei mir sind die Probleme zum ersten mal aufgetreten, als der interne Speicher fast voll war und eine entsprechende Warnung erschien und ich daraufhin eine riesen-Datei vom internen Speicher auf die SD-Karte verschoben habt........
Das sind ja mal ganz andere Symptome, "normalerweise" wird die Sdcard nur unmounted, aber es "verschwinden" keine Dateien, etc.
Hört sich eher nach defekter oder "gefaketer" SDcard (32GB angegeben, aber effektiv nur 8Gb o.ä.) an.

Erinnert mich an den Fall, als mein Nachbar stolz mit seinem neuen 32 GB USB-Stick ankam.
Der Speicher wurde unter Windows auch als 32GB angezeigt!

Ein Tag später, waren Dateien verschwunden, unleserlich oder hatten seltsame Dateinamen, nachdem er versucht hatte, seine komplette MP3 Sammlung (~5-6 GB) auf die Karte zu kopieren.

Bei Heise gabs damals ein Tool, um die echte Größe zu checken und siehe da, sein mega günstiger 32 GB USB Stick hatte nur 4GB effektive Größe. :thumbsup:
 
Ich hatte das heute auch wieder. Karte einfach weg, nach neustart wieder da ich weiss echt nicht weiter.das nervt
 
Seit dem letzten Update mit der neuen Firmware ist der Fehler mit der SD Karte bei mir nicht mehr aufgetreten.
 
Blogw@rt schrieb:
Das sind ja mal ganz andere Symptome, "normalerweise" wird die Sdcard nur unmounted, aber es "verschwinden" keine Dateien, etc.
Hört sich eher nach defekter oder "gefaketer" SDcard (32GB angegeben, aber effektiv nur 8Gb o.ä.) an.

Halloechen,

danke fuer den Einwurf. Ich kanns zwar nicht ausschliessen, aber die Karten habe ich lange Zeit auch mit riesen Dateien in anderen Geraeten genutzt. Von daher sollten sie schon das sein, wofuer sie sich ausgeben.

Und ja, langsam verliere ich den Glauben in Sandisk, nachdem, was ich so hoere. Aber mein "Problem" besteht auch mit Kingston.

OK, abwarten und Tee trinken.

Der ursprüngliche Beitrag von 08:28 Uhr wurde um 08:30 Uhr ergänzt:

Hare schrieb:
Seit dem letzten Update mit der neuen Firmware ist der Fehler mit der SD Karte bei mir nicht mehr aufgetreten.

Halloechen,

mit "neu" meinst du die 1.3.24er vom 12. Juli 2013?
Unter dieser habe ich diese Probleme immer noch.
 
Naja abwarten bringt ja auch nix oder?
Das würde nur was bringen wenn man von Asus nun wüsste ob es ein Hard oder Softwarefehler ist. Und dann auf ein Update Warten.

kann ja nicht mal den Service fragen weil der Support nicht geht. voll mist die Seite und Fonepad kann ich nicht auswählen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte das auch schon wieder 2 mal. Kann mir kein reim drauf machen. War im Wlan Modus zu hause. Morgend angemacht war die da im laufe des vormittags einfach weg.
 
Also ich komme mir momentan sehr hilflos vor weil entweder keiner was sagt oder das Problem keiner hat. Habe doch schon ein Gerät getauscht.

Das neue Gerät hat die SD Karte nun auch dauernd weg. Kann mir keinen reim drauf machen woran es liegt. wo soll ich noch suchen?
 
Hallo,

ich kann dich beruhigen, du bist nicht der einzige mit dem Problem.
In meinem Fonepad habe ich das gleiche Problem. Nach einer Weile
ist die SD-Karte plötzlich weg, nach einem Neustart ist sie wieder da.

Das Problem hatte ich mit einer alten, 16 GB Classe 4 Karte genauso
wie mit meiner neuen Sandisc 32 GB Classe 10. An der Karte liegt es
sicher nicht.

Aus meiner Sicht ist das ein Softwarefehler. Ich habe mir gerade das
Firmwareupdate V3.2.4 WW auf die Speicherkarte kopiert. Obwohl
mein Fonepad bereits diese Firmware hat, werde ich die Firmware
nochmal von meiner neuen SD-Karte installieren und diese Karte dann
nicht mehr entfernen. Vielleicht liegt es auch daran das ich die Karte ab und zu mit einem Adapter auf meinem Windows-PC beschrieben habe,
oder die Firmware merkt sich irgend etwas von der SD-Karte.

Auf jeden Fall ein nerviger Fehler, vor allem ohne Anhaltspunkt...

Ich werde dann mal berichten ob ich Erfolg hatte.

Grüße

Frank
 
Also, ich habe für mich neue Erkentnisse sammeln können.
Ich hatte das Problem mit einer 32GB SanDisk karte.
Dann hatte ich ohne mir größere Gedanken zu machen eine 8GB no Name Karte rein gemacht. Ungefähr zur selben Zeit war dann auch das letzte Firmware Update. Der Fehler ist dann nicht mehr aufgetreten.
Jetzt habe ich die andere 32GB ScanDisk karte wieder rein getan und das Problem ist wieder da.
Also liegt es wohl an der Karte.
ich weiß nur nicht ob jetzt an der Grösse liegt oder dem Hersteller der Karte,
 
Moin,

ich habe eine Transcend TS32GUSDCU1 Class 10 Premium microSDHC 32GB in meinem Fonepad stecken. Bisher gibt es keine Probleme. Allerdings habe ich sie mit NTFS formatiert (damit Videos > 4 GB draufpassen). Vielleicht hilft Euch ja die Formatierung mit NTFS?

Übrigens hat ASUS im Internet auch eine Service Seite. Ich würde an Eurer Stelle das Problem mit den Karten dort mal melden.

Grüße aus dem Odenwald

Reinhard
 
betrifft wohl hauptsächlich/ausschließlich(?) Sandisk.
Nach Wechsel auf Kingston, ist das Problem bei mir nie wieder aufgetreten
 
Hallo,

also meine Bemühungen mit der Neuinstallation und dem Verzicht auf den
Kartenwechsel war vergebens. Meine Karte ist mal widder wech. Ich probier mal
ne Transcend Karte. Kann mir jemand verraten wie ich die Karte in nem anderen
Format formatieren kann? Möglichst ohne Root-Rechte.

Grüβe Frank
 
Das macht sich am PC doch sehr schnell.
SD Formatter und MiniTool Partition Wizard sind da hilfreich.
 
Zurück
Oben Unten