Speicherkarte wird nicht (mehr) erkannt

  • 60 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hallo ich nochmal

Also nun ist es sogar so das alle Daten weg sind. Werde die morgen mal an PC anschließen.
Also die Karte ist nun schon ein paar Tage da aber alle Daten weg.

Ich habe ja eine Trancend cl10 32GB , hatte nie Sandisk. Mit der Aldi SD Karte war es ja dassselbe.

In welchem Format sind die Karten denn so normal. Kann es daran liegen??

Und der Support von Asus geht ja nicht weil man muss ja das Modell auswählen und das Fonepad gibt es ja nicht dort.

Also ich weiß wohl wenn die das Problem nicht bald beheben werde ich versuchen das Gerät zurück zu geben
 
Fonpady schrieb:
Und der Support von Asus geht ja nicht weil man muss ja das Modell auswählen und das Fonepad gibt es ja nicht dort.

:confused:
 

Anhänge

  • sup.gif
    sup.gif
    72,2 KB · Aufrufe: 371
ASUSTeK Computer Inc.-Support-

Was ich langsam nicht mehr verstehen will...du hast die richtige Seite, was dein link ja zeigt, und du bist nicht in der Lage weiter in Richtung Support zu klicken?
Es gibt doch auch google, da können "faule" Leute (wie auch ich einer bin) sogar ganze Fragen eintippen - und nun staune - da befindet sich fast immer im oberen Drittel eine passende Antwort.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich gehe einfach auf kontakt. Dasist doch das was ich will. Kontakt zum support.
Oder willst du sagen das google fertige antworten zum genannten Problem hat. Da habe ich bislang nix gefunden. Kannst ja gerne was verlinken falls ich was übersehen habe

und was soll der link zum download bereich? :)
(da siehst du zb aber auch das kein Fonepad da ist)
 
suche eher ne antwort hier drauf leider

[OFFURL]https://www.android-hilfe.de/geraeteunabhaengiges-zubehoer/470575-speicherkarte-defekt-alle-daten-weg-lost-dir-noch-da.html[/OFFURL]

aber danke. Aber auch dort ist das fonepad nicht verzeichnet was eine korrekte bescherden unmöglich macht . Finde ich ein unding
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Fonepad dort nicht verzeichnet? Wie überall auf den Asus-Seiten bei
Produktart: Eee Pad eingeben und schon kannst du bei Modell das Fonepad auswählen.
Auch über die Seriennummer würdest du zum Ziel kommen.
Würde da einfach mal dein Problem schildern. Meine in ntfs formatierte Karte läuft wie ein Uhrwerk.
 
in ntfs? Ich lese überall das geht mit Android nicht oder verursacht Probleme.

Ist das denn notwendig? sollte das nicht auch mit standart FAT32 gehen?
zufällig mein anderen Thread gelesen?

Also wegen Asus Support.
Wie soll man da drauf kommen. Eee Pad einzugeben? Das ist doch ein ganz anderes Gerät. Habe aber am Wochenende das scoh mit PAD fone und meiner SN gemacht. Aber da kam bislang nix.

Hatte ja damals auch nachdem das erste Fonepad das Problem hatte da angerufen , die kennen das Problem nicht sagten die. Daher neues Gerät aber der selbe mist
 
habe heute schon eine Antwort von ausus erhalten.
Naja weiter bringt mich das nicht

-----------------
Sehr geehrter Herr

vielen Dank für Ihre Anfrage an unseren technischen Kundendienst.

Einige Hersteller wie XYZ weichen vom ISO zertifizierten Standard ab, um schnellere Speicherkarten herzustellen.

Das Resultat von dem ist aber, dass einige Geräte wie Kameras, EEE Pads & Co diese Speicherkarten nicht erkennen oder es zu Fehlfunktionen kommen kann.

Aktualisieren Sie bitte regelmäßig die Firmware, wenn verfügbar.
Eine Internetverbindung muss bestehen.

Bitte öffnen Sie -> Einstellungen -> Über das Tablet -> Systemaktualisierung -> Auf Aktualisierung prüfen und aktualisieren.

Bei weiteren Fragen zögern Sie nicht, uns erneut zu kontaktieren.
Weitere technische Unterstützung finden Sie unter anderem auch unter:

ASUSTeK Computer Inc. -Support-
 
HiHo

Hatte auch das Problem.
Hab eine SanDisk SDXC Ultra class 10 Karte mit 59 GiB (64 GB).
Diese war mit ex-fat formatiert. Hab nun mal ntfs ausprobiert und siehe da es funzt.
Seit mehreren Tagen keinerlei Probleme mehr.
Ich nutze die Karte als reinen Datenspeicher für Musik und Video.
Wie es mit den speichern von Programmen aussieht kann ich nicht sagen.
 
Habe nun seit 3 wochen wieder meine neue 32gb trancend bislang gehtdie
 
Teste grad mal noch 4 andere Karten von 4 -16 GB wenn's mit denen auch klappt lag es eindeutig am fat Format.
 
Aber gehtdas denn einfach so? Ich dachte ntfs geht nicht. Meine trancend hat ja normal fat und geht ja nun auch
 
Jepp, wie gesagt bei mir klappt es jetzt mit 4 verschiedenen Karten und alle mit ntfs von 4-64gbyte bei 64 GB geht fat32 unter Windows Net mehr da nimmt er dann automatisch ex-fat und das machte dann bei mir die probs.
 
@Fonpady
Das mit ntfs hab ich dir bereits am 02.08. "gesteckt".
Wer keine Ratschläge annehmen will...bitte, dann darfst du dich auch nicht wundern was es alles gibt bze. was alles geht.
Ich hab nicht aus Spaß oder um andere in die Irre zu führen geschildert, das ich mit diesem Format keine Probleme habe.
 
Dateisystem ist egal, es ist schlicht und ergreifend eine Inkompatibilität der Karte (wohl meist Sandisk) mit dem Fonepad.
Meine 16GB Sandisk, die ständig unmounted wurde, läuft seit Tausch gegen eine Kingston, völlig problemlos in einer Android TV Box.
Das Fonepad ist wohl ein wenig "pingelig", was SD Karten betrifft.
Nicht schön, aber einfach zu beheben...:sleep:
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich war das die preisgünstigere Alternative. :winki: Da ich ja eh 2 Partitionen auf der SD brauchte ist es auch nicht der Hit gewesen mal zu testen was wie läuft.
 
ntfs ist leider keine Alternative wenn die Karte auch in der Kamera benutzt werden soll.

Nach fat32 neuformatieren meiner Samsung 32gb cat10 unter Windows, läuft die Karte etwas stabiler. Vll bringt auch die neue Firmware etwas 3.2.6

Sonst geht mein Gerät mal in den Service da es diverse Karten immer wieder rausschmeißt.

Ansonsten sollte es eine verbindliche Kompatibiliätsliste geben!

Nachtrag:
nach 5 Mnuten Musik unter neuer 3.2.6 steigt die Karte aus.........
 
Zuletzt bearbeitet:
echt komisch. Meine Trancend läuft nun doch schon seit Monaten ohne Probleme. Ist dieselbe Karte die sonst nicht geht
 
Zurück
Oben Unten