PF2 geht nicht mehr an. "QHSUSB_DLOAD"

kayserfaust

kayserfaust

Fortgeschrittenes Mitglied
42
Hallo zusammen!

Eben habe ich mein PF2 neu starten wollen. Einfach weils schon 3 Tage durchgelaufen ist.
Jetzt geht es nicht mehr an. Um zu schauen, ob ich noch zugriff auf den Speicher hab, habe
ich es an meinen PC angeschlossen. Dort kam folgende Meldung:



Ist es am PC angeschlossen und ich drücke POWER + VOL.DOWN, kommt im 2-Sekunden-Takt
das "USB-Gerät erkannt/entfernt" Geräusch und die Meldung verschwindet/erscheint.

Google spuckt dazu nur Lösungen zu anderen Telefonen aus, die mir leider nicht helfen..

Weiss jemand was zu tun ist?

Danke schon mal!
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn die adb treiber noch erkannt werden und du in den fastboot mode kommst würde ich per ADB push befehl eine aktuelle firmware draufschieben und dann das ganze neu aufspielen, dann müssten theoretisch alle treiber die dem phone fehlen wieder da sein.
mir istn immer unbegreiflich wie so etwas aus heiterem himmel passieren kann ^^ genau aus solchen gründen sind so smartphones immer unrootet ^^
 
Nein, kein fastboot, keine adb treiber. Nichts.

Was bringt Dich zu der Annahme, dass mein Gerät gerootet ist? Einfach mal so daher gesagt?
Das Problem ist übrigens bei ASUS bekannt und tritt sowohl bei gerooteten und nicht gerooteten Geräten auf.

ASUS offering replacement for bricked PadFone 2 | Geeks9.com
ASUS offering replacement for bricked PadFone 2 - GSMArena.com news
ASUS offers replacement for bricked PadFone 2 - AndroidOSFan

Wenn du denkst, dass sowas "aus heiterem Himmel" nicht passieren kann, hast du wohl
noch nicht lange mit PC/Smartphones/sonstiger Elektronik zu tun.

Also bitte nicht vom hohen Ross runter reden. Sowas gehört sich nicht.
 
Nun ja, wenn du so ein spezielles Gerät, in Taiwan produziert hast, dann wäre das echt schade für dich und nur der Asus Service kann dir helfen, da ja scheinbar die interne Speicherkarte ein Problem hat.
 
kayserfaust schrieb:
Nein, kein fastboot, keine adb treiber. Nichts.

Was bringt Dich zu der Annahme, dass mein Gerät gerootet ist? Einfach mal so daher gesagt?
Das Problem ist übrigens bei ASUS bekannt und tritt sowohl bei gerooteten und nicht gerooteten Geräten auf.

ASUS offering replacement for bricked PadFone 2 | Geeks9.com
ASUS offering replacement for bricked PadFone 2 - GSMArena.com news
ASUS offers replacement for bricked PadFone 2 - AndroidOSFan

Wenn du denkst, dass sowas "aus heiterem Himmel" nicht passieren kann, hast du wohl
noch nicht lange mit PC/Smartphones/sonstiger Elektronik zu tun.

Also bitte nicht vom hohen Ross runter reden. Sowas gehört sich nicht.

Ich wollte dir nicht unterstellen dass du dein Gerät gerootet hast, sondern wundere mich dass das ganze überhaupt möglich ist.... bitte nicht direkt angegriffen fühlen.
Ich bin davon ausgegangen dass du ein Gerät ohne root zugang hast und wundere mich dass es trotz dieser schranke möglich ist so tiefgreifende Fehler zu produzieren. Ich will dir auf keinen Fall vorwerfen dass du diesen Fehler irgendwie selbst herbei geführt hast....
 
Liebe Community,
ich hatte vor kurzem dasselbe Problem. Mein Gerät war ca. 6 Tage lang in Betrieb und als ich die GPS Funktion verwenden wollte bzw. parallel dazu die mobile Datenverbindung wurden mir zwar durch die Symbole angezeigt, dass diese aktiv wären, leider funktionierte aber weder die mobile Datenverbindung noch die GPS Funktion. Da dachte ich mir, dass ich mein Gerät einfach einmal neu starten sollte **falsch gedach** Das Padfone probierte neu zu starten, blieb jedoch immer beim ASUS Logo hängen. Nachdem ich das Geräte dann über eine Stunde immer wieder Aus bzw. Eingeschalten hatte wurde mir folgende Fehlermeldung angezeigt: „Encrypting Error“. Der einzige Ausweg um mein Gerät wieder zu verwenden war einen Reset durchzuführen. Gesagt getan…. nur leider waren danach sämtliche Daten vom Gerät verschwunden. Vieles ist in durch die Cloud Wiederherstellbar nur meine aufgenommene Fotos nicht.

Ich wollte die Daten mit „Recuva“ wiederherstellten, jedoch erkennt dieses Programm das Handy nicht, da dieses nur im MTP Modus betrieben werden kann und nicht als Massenspeicher. Hat jemand von euch eine Idee, wie ich möglicherweise noch an meine Daten komme. Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
 
Update: das Gerät kam nun wieder von der Reparatur zurück. Die Komplette Platine wurde getauscht, da es ein nicht behebbarer Fehler war. Leider lässt sichauf keinem Wege feststellen, ob der neue Chip wieder ein mangelhafter ist oder nicht. Bleibt nur zu hoffen.

Witzigerweise habe ich mein 16GB Padfone eingeschickt und es kam repariert und mit 32GB zurück :D
 
Wo hast du denn ein 16GB PF2 her? Gibt es das schon in Europa-Deutschland?
 
Aral schrieb:
Wo hast du denn ein 16GB PF2 her? Gibt es das schon in Europa-Deutschland?

Hab ich vor 2 Monaten bei BASE bekommen.
 

Ähnliche Themen

danielmann
Antworten
0
Aufrufe
454
danielmann
danielmann
J
Antworten
0
Aufrufe
2.679
JTM2k
J
G
Antworten
5
Aufrufe
2.623
dresdner
D
Zurück
Oben Unten