KITKAT 4.4.2 Absturz Thread

  • 160 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
/Removable/MicroSD
 
  • Danke
Reaktionen: sinus23
das geht nicht über den Dateimanager ich installiere gerade mal Total Commander, melde mich dann wieder.

Der ursprüngliche Beitrag von 20:50 Uhr wurde um 20:55 Uhr ergänzt:

removable/MicroSD/SD

ich hoffe das stimmt

Der ursprüngliche Beitrag von 20:55 Uhr wurde um 20:56 Uhr ergänzt:

Zwei gleiche Antworten sollte wohl passen
 
  • Danke
Reaktionen: sinus23
Werde gleich beides Testen, Feedback kommt, vielen herzlichen Dank!!
 
Bei mir ist das letzte SD bestimmt zu viel weil ich meine SD Karte partitioniert habe
 
  • Danke
Reaktionen: sinus23
Funzt wieder....
das der Recovery nicht mehr ging lag daran, dass ich die erte mit der aktuellen Version vertauscht hatte. Daher auch der Fastboot versuch.
Nun habe ich die richtigen IMG Files für Fastboot und kann aus der recovery.img mich ans Modden setzten.
Danke für eure Hilfe.
Nun weiß ich auch wie man einen Downgrade durchführen kann.
XD

Jetzt habe ich definitiv eine sauber Installation vom Android 4.4.2.
Wenn ich nun keine Abstürze mehr habe, werde vorerst nicht weiter am Recovery arbeiten, wissen wir, das es nicht am ROM selbst liegt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
kannst du den Downgrade
einmal beschreiben?
 
  • Danke
Reaktionen: thomas.rohmann
Das img passt auf jedes Padfone A86 ?
Woran erkenne ich das ?
 
Wenn es das falsche war ( wie bei mir ich idot) startet dein Telefon entweder nur bis in den fastboot mode (asus logo) oder nach dem logo ist das schwarz und wenn du es an pc anschließt hats du zwanzig laufwerk...

jokeling. ja A86 haben alle die gleichen A86<->A86 same...
da die Recovery keinen einfluß auf die Hardware hat, ist es dabei egal, ob ww cht oder tw... tsrathub noch nicht getestet.

Ausnahme die 4.4.2 recovery lässt keine alte system.zip zu. folglich muss eine ältere recovery, zumindest für den download, genommen wreden
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok Danke flashen ist das eine aber an den Bootvorgang habe ich mich zumindest manuell nicht rangewagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
XD irgendwer muss ja anfangen ^^
naja im Notfall hat man ja den fastboot.... womit alles rückgängig gemacht werden kann...
 
So ab jetzt gilts Fullwipe Cachewipe und neuinstall und gerooted.
Mal schaun was es so macht.
 
ICh musste gestern Feststellen, dass das recovery Wipe nicht alles löscht!

Code:
fastboot -w
hingegen löscht alles bis auf den Recovery & Boot.
Somit wäre das definitiv ein "Zero Ausgangspunkt".:thumbsup:

Seither keinerlei Abstürze,
jedoch zuvor nur mit reinem Davlik-Cache löschen auch bereits keine Abstürze,
bei Wipe via Recovery schon ;)
 
mist jetzt hab ich keine Zeit mehr na mal sehen was bis morgen so passiert

Der ursprüngliche Beitrag von 11:59 Uhr wurde um 12:37 Uhr ergänzt:

ähm Dalvikcache kann es sein das es den bzw die Advancedoption nicht im Stockrecovery gibt ?
 
In der Recovery gibt es einen cache wipe, was theoretisch der dalvik sein sollte, meines Wissens hat jedes Android einen Dalvikcache. Sicher jedoch das in der stockrecovery beim wipe leider nicht alles gelöscht wird.

ich habe es mit Titanium-Backup gemacht, explizit den Dalvik gelöscht.
Meiner Meinung nach ist die Stockrecovery nicht vollwertig.
 
wenn ich Kamera einschalte zeigt, das "keine Kamera gefunden" nach neustart ist wieder alles in Ordnung.
Fullwipe und neu Installation war vor zwei Tagen zurzeit keine abstürze.
 
  • Danke
Reaktionen: sinus23
Vermutlich wurde die Camera Firmware nicht richtig eingepielt, sollte es öfter vorkommen 4.4.2 Update erneut einspielen.
 
  • Danke
Reaktionen: djeckson
Status schlimmer als vorher
 
In wie fern denn? Also bei läufts. Hast du mods am laufen? Davlik gelöscht oder komplett gewiped? Nur via recovery?

Bei läufts derzeit super.
 
Zurück
Oben Unten