KITKAT 4.4.2 Absturz Thread

  • 160 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Aber jetzt mal zur Lösung Deines Problems.

Du solltest Titanium Backup installieren.

Dort ist eine Option integriert, um den bereits erwähnten Dalvik Cache zu löschen.

Ich bin mir jedoch nicht sicher, ob die Option ohne Root überhaupt greift.

Evtl. kann das hier noch jemand kommentieren.
 
Dr. Locker schrieb:
Aber jetzt mal zur Lösung Deines Problems.

Du solltest Titanium Backup installieren.

Dort ist eine Option integriert, um den bereits erwähnten Dalvik Cache zu löschen.

Ich bin mir jedoch nicht sicher, ob die Option ohne Root überhaupt greift.

Evtl. kann das hier noch jemand kommentieren.
Geht glaube ich ohne Root nicht bei Titanium Backup.

Eine Möglichkeit ohne Root ist soweit mir bekannt Factory Reset.
 
So nun kommen 5 spontane Abstürze dazu
 
sinus23 schrieb:
Dann Roote doch mal dein Telefon, sichere alle Programme mit TitaniumBackup und mache dann mit selbigen programm den Davlik Cache und berichte ob noch weitere Abstürze.

Wenn AJ versuche doch mal ein Full Wipe über die recovery Funktion und berichte erneut :thumbsup:

Ich habe jetzt mit Titanium-Backup den Davlik Cache gelöscht. Es kam nur die Meldung: Es sind keine unnötigen Dateien Im Davlik Cache Vorhanden.

Was sagt mir das jetzt:confused2:

Der ursprüngliche Beitrag von 20:09 Uhr wurde um 20:14 Uhr ergänzt:

Dr. Locker schrieb:
Glaub mir, das wissen wir.

Jeder war zu Anfang in genau der gleichen Situation.

Aber für so komplexe Themen, wie flashen, rooten und modden lernt man nicht, ohne sich intensiv in die Materie einzulesen.

Und wenn es darum geht Probleme einzugrenzen und zu lösen, braucht es oft das Know-how dieser Gemeinschaft hier.

da hast du wohl recht. Ich danke den Profis hier für ihre Geduld.:biggrin:
 
@Edi1801
Je nachdem, was Du vorhast, sähe der ideale Weg wie folge aus

1.PFI rooten (Anleitung im Forum verfügbar)
2.Titanium Backup installieren, damit dann eine komplette Datensicherung durchführen und den Dalvik Cache löschen.

Sollte das PFI anschließend zufriedenstellend funktionieren, wars das.

Wenns dann immer noch abstürzt, wie folgt verfahren.

1. Full Wipe/Factory Reset im Recovery

Und ggf.
2. Firmware nochmals neu installieren.
 
christia schrieb:
Also ich kann dich da schon verstehen auch mir schwirrt hier öfter mal der Kopf.

Was für dich ja nun besonders schwer wiegt ist diese komische Update Politik von ASUS. Es ist nicht normal, wie hier auch schon mal irgendwo geschrieben wurde das ein "Normal Nutzer" im Recovery rumwurschteln soll.

Aber leider wird Dir nicht viel anderes übrig bleiben wie dich in die Materie einzulesen und wenn du Pech hast auch mal ein Handy zu schlachten so wie es mir passiert ist.

Ich finde auch, dass die Updatepolitik von Asus unmöglich ist. Zum einen, dass das Premiumprodukt zuletzt drankommt und zum anderen,dass das nicht OTA angeboten wird. Vielleicht warten die nur so lange bis die gröbsten Probleme in den diversen Foren gelöst werden und bringen dann ein OTA. :)
 
Viele Updates können aus technischen Gründen nicht OTA durchgeführt werden.

Ich hab mir das System noch nicht so tiefgründig angesehen.

Ich gehe aber davon aus, daß Kitkat einen neuen Bootloader bekommen hat, wenn nicht sogar die Partitionen geändert wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dr. Locker schrieb:
@Edi1801
Je nachdem, was Du vorhast, sähe der ideale Weg wie folge aus

1.PFI rooten (Anleitung im Forum verfügbar)
2.Titanium Backup installieren, damit dann eine komplette Datensicherung durchführen und den Dalvik Cache löschen.

Sollte das PFI anschließend zufriedenstellend funktionieren, wars das.

Wenns dann immer noch abstürzt, wie folgt verfahren.

1. Full Wipe/Factory Reset im Recovery

Und ggf.
2. Firmware nochmals neu installieren.

PFI ist gerootet. Backup mit TB gemacht. Cache gelöscht.

Jetzt werd ich mal testen ob`s was geholfen hat. Melde mich wieder.

Danke für die Tipps.
 
  • Danke
Reaktionen: sinus23
Grund für kein OTA:

Camerafirmware, wlanfrimware, neuer kernel, neuer bootloader, neue recovery.


OTA:
Only Update (meist unnütze Updates ^^)

ASUS und Premium,
es gibt bei ASUS fast nur customware
Das Asus ist bei weiten kein Premium Produkt ( auch wenn es das zeug dazu hätte)

TitanumBackup funktioniert ausschließlich nur als ROOT bzw mit Rootrechten.
Es sind keine unnötigen Dateien Im Davlik Cache Vorhanden -> passt, wird nur gesagt, dass derzeit keine laufende prozesse im cache waren.

Wenn alle stricke reißen bei Cachelösungen und Wipes

fastboot -w löscht Systemunabhängig alles außer Bootloader und recovery.
Achtung interne SD Karte wird mit gelöscht.

Wegen der Update Politik seitens ASUS ist dies hier schon besser gewählt als bei manchen anderen, wo man meint man ist in einer Beta, gerad wenn kurz darauf erster fix kommt, dann neues update etc...
Lenovo verkauft Geräte ohne Betriebssystem, weil sie die Treiber noch nicht alle dafür geschrieben haben aber es an den Mann bringen wollen...
Samsung bringt Geräte auf den Markt, die nie eine Teststudie durchzogen haben und Test´s
Software Hersteller verkaufen Games ohne das die wirklich laufen....

A86 China waren unsere testhasen ^^

Allerdings hätte sie uns ruhig 4.4.4 geben können, aber nun gut, das L wird ja eh nie erscheinen, also wird dies ggf eh das letzte Update für das A86 sein.
Was für mich auch ok ist. Jedoch ist dies auch nicht zwingen erforderlich um Schwachstellen oder Gesetzeskonform zu sein.
Leider leist auch keiner das Kleingedruckte, theoretisch ist es gar so, das du als Endverbraucher eine Firmware updatest und es geht schief du keinen Garantie Anspruch hast.

Hier sieht man nur die und jenes geht nicht etc, naja wer setzt sich hin Google sucht nen A86 Board und sagt hui ist alles fein und welch tolles produkt....


nochmal zum update, es ist doch so simpel, runterladen, neustarten er fragt selbst willst du mich installieren und abfahrt. Auf einem nagelneuen unbenutzten Tablet gibts danach auch keinerlei abstürze. Es ist durch aus eine Geringe Zahl für den Absatz des Telefons.

Und Unwissenheit schütz vor strafe nicht, habe ich mit einem gerät ein Problem gibt es zwei Möglichkeiten:
a ich gehe zum Hersteller mecker und lasse es fixen,
oder b ich mache es selbst, was wiederum voraussetzt entweder kenne ich mich damit aus oder ich weiß wie ich Information beschaffe.
Eine one click lösung gibt es nicht, für nix und niemanden. Es ist halt Naturgesetz das wenn es 1000 Updates gibt mind 100 Fehler haben wo 70 auf Ausführung und Handhabung zurück zuführen ist und 30 aus unerfindlichen gründen nicht funzt.
Wenn ich eine Anleitung finde, die mein Problem zu lösen scheint, ich jedoch es nicht verstehe, frage ich entweder jemanden oder lerne es - in beiden fällen hilft Dr. Googles



PS: Aber ein laste ich ASUS sehr an, bei den Veränderungen kein Wipe voranzustellen bei diesem Upgrade (ist kein Update eigentlich)
Grenz schon an einer echten Frechheit, es wundert mich gar unter diesen Umständen das es so Wenige Leute mit etwaigen Problemen gibt....

Denke jedoch das ein Fullwipe die Beste Lösung ist und um dann erst das Update via Recovery einzuspielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: christia
so nächster Versuch
Wie komme ich in den Fastboot ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus ein taste und lautsärke nach oben
 
  • Danke
Reaktionen: siebziger
was auch noch komisch war ist das ich mein Titanium Backup nicht einspielen konnte nur die Daten gingen nicht die Apps.
 
Hört sich nach einem rechte problem an... da gabs mal eh probleme ab 4.4... naja wipe und installierr neu
 
Alles wieder neu , na mal schaun .
Weiß gar nicht ob ich erstmal bis morgen warte oder gleich alles neu mache auf die Gefahr es wieder umsonst zu machen.

Der ursprüngliche Beitrag 16.10.2014 von 23:02 Uhr wurde 17.10.2014 um 00:06 Uhr ergänzt:

System UIDs Inconsistent
den spruch hatte ich heute schonmal :-(
 
roote mal das telefon,
gehe zum Pfad /data/system/ und öffne dort die Datei uiderrors.txt oder errors.txt
deinstalliere alle Programme die dort drin stehen
Danach erneuten cache wipe udn fix permission. Dies kannste zb mit der ROM Toolbox o.ä. machen.

Wenn dies nicht geht Poste mal deine hardware ID Daten bitte
 
es war gerootet und nach dem ich titanium installiert habe und eine Ap widerherstellen wollte ging die Scheiße los nach dem Neustart habe ich wieder grau hinterlegte Icons an denen SD steht und die nicht installiert wären außerdem habe ich keinen Root mehr , Ich versuche es jetzt noch einmal und dann ohne Titanium Appwiederherstellung vielleicht hat es damit zu tun denn vorhin war es ähnlich.

Der ursprüngliche Beitrag von 00:19 Uhr wurde um 00:21 Uhr ergänzt:

es war gerootet und nach dem ich titanium installiert habe und eine Ap widerherstellen wollte ging die Scheiße los nach dem Neustart habe ich wieder grau hinterlegte Icons an denen SD steht und die nicht installiert wären außerdem habe ich keinen Root mehr , Ich versuche es jetzt noch einmal und dann ohne Titanium Appwiederherstellung vielleicht hat es damit zu tun denn vorhin war es ähnlich.
Kann ich nach Fastboot W noch auf die externe zurückgreifen ?
 
Leute bitte seit vorsichtig mit titanium backup. Wovon man bei tb komplett die finger lassen sollte ist Alles was vom system kommt. Accounts, wlan zugangspunkte, kontakte etc etc. Dafür nehm google oder ne cloud mit webdav... daher entsand meine cloud zb. Sichert damit nur nach installierte apps. Ich werde ggf ne safe liste erstellen, mit apps die im A86 deinstallieren könnt.

Achte draus was du wiedee herstellst an apps im tb.
Versuche die apps ausm playstore (der is auch neu) zu installieren und spiele dann nur die daten ein. Aber keine system daten!

Nimm sie lieber vorher herraus.


Titanium backup aller dateien könnt ihr anwenden wenn gerät in reparatur oder tausch und das gleiche wieder kommt. gerad bei versions unterschiede wie hier ist davon abzuraten.

Für systemapps würde ich weiterhin auf externe lösung alla webdav und carddav setzten! Wlan zugangs daten zb brachte mir auf sämtlichen androids arghe probleme bis hin zu selbigen fehlern woe bei dir jetzt
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja habe vorsichtshalber nur eine Tastaturapp widerherstellen wollen keine Sysapp aber trotzdem, naja ich lasse mal das Backup außenvor und gucke mal
Mh ohne Titanium sieht es erstmal nicht schlecht aus aber der Tag ist ja noch jung .
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm merkwürdig, aber sollte in griff zu bekommen sein.
Mach fastboot -w, dir keinen kopf und lade vielleicht mal die rom erneut herrunter... fang einfach mal sauber von vorne an. Extrahiere dir ggf noch mal die recovery und boot.img, flash die wie im downgrade thread. Pack deine, am besten frisch formatierte sd mit dem rom rein, installiere vom recovery die nackte rom und entjungfer dein A86 zum zweitenmal. Halte bis morgen aus ohne neue oder andere apps und das rooten. Dann gehen wir morgen ganz mehtodisch vor. Tastatur app und back up? Warum? Reicht doch nur benutzer dictonary... bissen selbst neu einstellen sollte ja drin sein. Wenn die ggf auf die altetasta aufgesezt ist, installierst du aus dem alten rom daten mit, das kann schon probleme machen...
Gn8
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Tastaturapp war die erste App :razz:
Ansonsten hab ich per fastboot alles gelöscht und so einiges installiert inklusive Root aber keine Titanium und bis jetzt keine Probleme außer das der Total Commander extrem langsam ist aber sonst ...
Mal schaun was morgen ist
Danke erstmal
 
Zurück
Oben Unten