KITKAT 4.4.2 Absturz Thread

  • 160 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Aufgeben ist es nicht nur sehe ich nicht ein in das System einzugreifen nur damit ich die Arbeit Asus mache und das zu meinem Risiko.
Smartphone wie dieses gibt es genug und das Alleinstellungsmerkmal ,10Zoll groß, welches den Ausschlag gab ist irgendwann nicht mehr so wichtig wie ein Smartphone was funktioniert und da ich glaube das von Asus nicht mehr viel kommen wird ,weil es ja bei Teilen der User läuft, sag ich lieber Bye.
Danke für deine Mühen aber ich für mich bin fertig mit Asus.
 
  • Danke
Reaktionen: sinus23
okay, klar ansage.
wenn du ein neues Android Phone hast sieht man sich evtl ja weiter hin. :thumbsup:
 
Mein altes neues Note 3 never Appel
Aber da gibts ja schon fast alles zum lesen da brauch man kaum noch fragen
:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
habe Root, delvik sache ist leer, System vor zwei Tagen neu, aber Kamera stürzt ständig ab in Tabmodus "keine Kamera gefunden" nach neustart ist wieder alles OK!
habt ihr vorschlage?
 
Hatte auch das problem mit den abstürzen.

Habe jetzt von cht auf ww geflasht inklusive wipe usw. alles eingerichtet und trotzdem sporadisch absturz und neu start. Die Kamere funktioniert auch manchmal nicht bis ich wieder neu starte.

Hatte auch mal gerootet und mit titanbackup den cache gelöscht...auch nix gebracht.

So langsam macht das echt keinen spaß mehr......
 
Irgendwie sind die Ergebnisse der Einzelnen nicht identisch.

Wenn ich an der Stelle derer wäre, bei denen die Aktion nicht von vollständigem Erfolg gekrönt ist, würde ich ggf. den gesamten Vorgang wiederholen.

Ich habe alles nur einmal durchmachen müssen und habe seither nicht einen Absturz gehabt.
 
das habe ich schon ca. 10mal hinter mir, leider ohne großen Erfolg:mad:
 
@DOC

Habe jetzt nach einem Fullwipe mit Fastboot -w Goggle daran gehindert meine Einstellungen und die ganzen Apps neu aus dem Playstore zu installieren. Danach noch einen Factoryreset aus dem Recovery nachgeschoben. (wie von DR. LOCKER empfohlen)
Hab dann mein Titanium Backup installiert und dann meine Benutzerapps zurückgespielt. Bei der Gelegenheit hab ich auch mal bei meinen mehr als 400 Apps den Rotstift angesetzt.
Das war jetzt vor ca. 24 Stunden. Trotz intensiver Nutzung, seitdem kein Absturz oder Freeze mehr.
Ich hoffe mal das bleibt auch so.
 
  • Danke
Reaktionen: Dr. Locker
Dr. Locker schrieb:
Irgendwie sind die Ergebnisse der Einzelnen nicht identisch.

Wenn ich an der Stelle derer wäre, bei denen die Aktion nicht von vollständigem Erfolg gekrönt ist, würde ich ggf. den gesamten Vorgang wiederholen.

Ich habe alles nur einmal durchmachen müssen und habe seither nicht einen Absturz gehabt.

also abstürze habe ich auch keine mehr, ohne, dass ich was gemacht habe. funzt denn chrome wieder im tablet mode wenn ich einen full wipe mache? der asus browser ist sooooo lahm....

p.s. zen ui find ich wesentlich unübersichtlicher als die alte oberfläche. allein, dass mitteilungen und schnellzugriff nicht mehr getrennt sind, ist umständlich...die taschenlampe ist ganz gut ^^
 
Ich nutze Chrome selbst nicht.

Ich bin seit Jahren überzeugter Opera-User.

Aber irgendwo wurde wohl mal erwähnt, dass es eine Chrome Beta gäbe, welche funzen soll
 
Bei mir ist der installierte und der Chrome browser seeeeehr lahm, woran kann das liegen `? Scrollen mit chrome fast unmöglich
 
percard schrieb:
Bei mir ist der installierte und der Chrome browser seeeeehr lahm, woran kann das liegen `? Scrollen mit chrome fast unmöglich


ja das problem haben wohl viele. inklusive mir.

nimm den firefox oder opera. damit läuft alles gut
 
mein Latein ist am Ende.
heute fullwipe gemacht, neu installiert und trotzdem in 2 Stunden 2 Absturze.
kann mir jemand Schritt für Schritt erklären wie man installiert das später keine Absturze mehr kommen.
 
fastboot format system
 
  • Danke
Reaktionen: djeckson
seit 3 Tagen keinen Absturz mehr Dank fastboot, aber mit der Kamera habe ich trotzdem problemen zeigt ständig " keine Kamera gefunden" nach neustart wieder alles in Ordnung und Apps Asus Pixel Master Camera lässt sich auch nicht aktualisieren" nicht mit diese Version kompatibel".
sache leeren hats nichts gebracht!
hat noch jemand das Problem, oder eine Lösung?
 
Moin Zusammen

Ich gehöre auch zu den Leidenden, Abstürze etc.
Was mich am meisten aufregt, da ich mein Handy Verschlüsselt habe muss ich wia Pin meinen Screen entsperren.
Da Passiert es teilweise wenn ich 2 Drück gleichzeitig 0 mitgedrückt wird, Screen Dunkel machen wieder hell erneut probieren wenn nicht wieder dunkel usw.
Das Macht mich wahnsinnig !!

Der Support Schiebt die Schuld auf uns
[FONT=&quot]Wir bedanken uns für Ihre offenen Worte. Rückmeldungen wie Ihre helfen uns, unseren Service stetig zu verbessern. Es ist nicht möglich alle Fehler vor einem Update auszuschließen. Ein ausführlicher Test benötigt Zeit. Wir wollten den Wünschen unserer Kunden gerecht werden und schnellstmöglich das Upadte für das PadFone Infinity zur Verfügung stellen.[/FONT]
Wir müssen wohl noch lange mit dem mit dem Miesen Firmware vorlieb nehmen müssen.
[FONT=&quot]Es tut uns leid, dass Sie mit der Qualität unseres Updates nicht zufrieden sind.
Aktuelle Informationen, wann es ein Update geben wird stehen uns nicht zur Verfügung.

Die Berichtigungen der Fehler im Betriebssystem werden jedoch zeitnah eingepflegt[/FONT]
 
Hallo Leute,

ein update zu meinen Abstüzen. Ich habe vor ca 5 Tagen über das Recovery Menü ein Werksreset gemacht. Dabei bieb unerwarteterweise meine Kitkatversion erhalten (ich dachte ich falle auf die 4.2 zurück) und auch mein Root.

Ich habe danach kein neues update gemacht. hatte ja schon kk drauf. und seitdem KEINE Abstürz mehr!

Mir ist auch aufgefallen, dass zB. das "Whats-Next" Widget jetzt funktioniert auf dem Sperrbildschirm. Das hatte ich zuvor zwar aktiviert, es wurde aber nicht angezeigt.

Nach meinem Reset jetzt wird es angezeigt und ich meine auch teilweise neue Einstellungsmöglichkeiten in den Einstellungen zu haben. Kann mich natürlich auch irren.
Aber das spricht ja dafür, dass das vorherige Update nicht richtig durchgelaufen ist.

Meine Historie: Hatte von 4.2 auf KK-cht upgedatet. viele abstürze. dann einfach ww draufgebügelt. viele abstürze. jetzt werksreset. und alles supi!
 
Nach Werkseinstellung in der recovery bleibt natürlich das 4.4
Was nicht sein dürfte das es danach noch gerootet ist, da eigentlich alle Externen apps entfernt werde. Was aber auch drauf deutet, das diese Recovery völlig verkorkst ist.

@djeckson & trainlord

versucht es mal mit fastboot fomat cache und fix permisson mit einer entsprechenden APP
 
Update Items:
Code:
[FONT="Impact"][SIZE="4"][COLOR="Red"]1. Improve device occurs auto-reboot when general use.
2. Fixed surf internet will very lag via Chrome on pad mode.
3. Added Touch key backlight duration option
4. Improved the compatibility of SD card
5. Fixed display issueof Touch key backlight[/COLOR][/SIZE][/FONT] 
6. Fixed the compatibility between Polaris Office and SD card
7. Fixed the compatibility between Polaris Office and Yahoo mailbox
8. Added Ultimate mode of Performance in Developer options
9. Improved Smart dial of Contacts
10. Fixed the string issue of Chinese (Hong Kong)
11. Fixed the ringtone will delay one second when set a MP3 file stored in SD card.
12. Fixed device would not be auto reconnect WiFi
13. Fixed an orientation display issue when rotate device on pad mode.

Punkte 1 bis 5 sind Weltweite Probleme und der Punkt 4 behebt so einige weitere Fehler.
Ich habe die ROM´s verglichen und dort ist einiges geändert worden, zuviel um einen eigenen Fix
zu bauen ^^ Allerdings habe ich keine reboots mehr ^^


Punkt zwölf habe ich ebenfalls diese Probleme und freue mich besonders über diesen FIX.
 
Zurück
Oben Unten