KITKAT 4.4.2 Absturz Thread

  • 160 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Meinst du das ?

Wenn ja das habe ich auch schon versucht :(

sinus23 schrieb:
in dem Android SDK von Google, Allgemien Driver for FASTBOOT & ADB
Das was ich gepostet habe, beid en Treiber vom ASUS Laufwerk.
PCLink Software von ASUS
Via google suchen
 

Anhänge

  • sdk.JPG
    sdk.JPG
    1,6 KB · Aufrufe: 219
Du musst diese aus dem sdk dann händisch installieren, auto geht nicht
 
Hab sie gefunden und versucht zu installieren den treiber.
Aber geht wieder nicht. den will er auch nicht haben -.- ka was da los ist.
Habs schon an einem anderen rechner probiert -.-

Er akzepiert den Treiber einfach nicht.


PClink hat auch treiber mitgebracht aber diese gehen auch nicht.
Wenn das Handy normal Startet erkennt er alles adb und das modem usw.
Aber wenn ich das Handy ausmache und und im FASTBOOT modus starte dann erkennt er ein neues Device und das kann ich nicht installieren.
Und kann so keine Fastboot befehle senden.

Ich werde das nächstes Wochenende nochmal veruschen !

Vielen vielen dank für dein Support. :)


sinus23 schrieb:
Du musst diese aus dem sdk dann händisch installieren, auto geht nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie will er nicht haben? Du musst ihn dazu zwingen und den trieber dennoch nehmen ^^
 
du must unter windows folgendes machen:
Auf Computer drücken, dann werden alle Laufwerke angezeigt. Unter Tragbaren Geräten wird Padfone T004 angezeigt. Auswählen und siehe da, Interner Speicher und die MicroSD wird zur Auswahl angeboten.
Manchmal sieht man halt den Wald vor lauter Bäumen nicht. :)
Ging mir genauso, da ich die Computerverknüpfung praktisch nie verwende, sondern immer nur meinen Dateimanager. Da wird das Padfone aber nicht angezeigt. Deshalbhalb geriet ich auch erstmal in Panik. Ich hoffe, ich konnte dir helfen. :biggrin:

Der ursprüngliche Beitrag von 17:26 Uhr wurde um 18:39 Uhr ergänzt:

Hatte allein heute 4x Absturz!!!! Aber ohne Reboot, sondern hat sich einfach nur ausgeschaltet. Habe nochmals den Davlik Cache gelöscht, hat aber nichts gebracht :-(
 
Habe nicht einen
 
Ich habe seit meinem Full Wipe und Neuinstall KEINEN Absturz mehr gehabt.

Und das ist mittlerweile ja doch schon ein paar Tage her.
 
Dann werd ich wohl in den sauren Apfel beissen müssen und ein Full Wipe machen.
Ich hatte gehofft ich komm drum rum.
Wenn ich allein dran denke all meine Konten neu einzurichten wird mir schon schlecht.
 
wenn gerrootet ist backup via titanium für user apps. ggf Googlebackup anwenden um den rest zu sichern...

oder noch ma nen davlik-cache kill mit dem hier verbotenen Programm LP
 
Das Zauberrezept lautet

ROOTEN
BACKUP MIT TITANIUM BACKUP
SICHERN AUF DEN PC
FULL WIPE
NEU FLASHEN
ROOTEN
VOM PC ZURÜCK KOPIEREN
MIT TITANIUM BACKUP RESTOREN

Und alles ist wie vorher (ausgenommen Abstürze)
 
  • Danke
Reaktionen: edi1801
MIt Titanium aber nur Userapps, keine Systemapps sichern.
1. du weißt nicht ob da etwas bei ist was stören kann
denn zb Playstore 5 macht Problem und sonstige Änderung des Systems, welche genau konnte ich nicht spezifizieren.
2. Gibt es imemr wieder Probleme mit wiederhergestellten Systemapps via TB
3. Kann nur aus eignenden Erfahrungen sprechen. Aber ansonsten
voll und ganz Lockers Anleitung befolgen dann klappt es auch mit dem A86
 
eins noch,
Full Wipe aus dem recovery oder
mit fastboot

Der ursprüngliche Beitrag von 19:12 Uhr wurde um 19:19 Uhr ergänzt:

sinus23 schrieb:
MIt Titanium aber nur Userapps, keine Systemapps sichern.
1. du weißt nicht ob da etwas bei ist was stören kann
denn zb Playstore 5 macht Problem und sonstige Änderung des Systems, welche genau konnte ich nicht spezifizieren.
2. Gibt es imemr wieder Probleme mit wiederhergestellten Systemapps via TB
3. Kann nur aus eignenden Erfahrungen sprechen. Aber ansonsten
voll und ganz Lockers Anleitung befolgen dann klappt es auch mit dem A86

Nachdem das mit LP auch nichts gebracht hat, werd ich es wohl wie vom DOC beschrieben machen. Wird ne lange Nacht. :biggrin:

@dr.locker,@sinus23 Nochmals Danke für eure Geduld und Hilfe.
 
ich würde
Code:
fastboot format cache
machen.
Geht schneller und ist definitiv ^^
 
Bleiben dabei meine Anwendungen erhalten?
 
Wie zwinge ich Ihn dazu ?

sinus23 schrieb:
Wie will er nicht haben? Du musst ihn dazu zwingen und den trieber dennoch nehmen ^^


Der ursprüngliche Beitrag von 18:07 Uhr wurde um 18:47 Uhr ergänzt:

Hab die Lösung gefunden, wenn man keine Fastboot verbindung aufbauen kann.

1. Notepadd++ installieren.
2. Treiber vom Handy holen. Handy anstecken im Normal Modus und es entsteht ein neues DVD ROM Laufwerk.
3. Treiber im Ordner ANDROID nehmen und auf die Festplatte Kopieren.
4. In dem Gerätemanager von Windows gehen und dort das Device Android wählen und schauen welche Hardware ID das Device hat. Diese Hardware ID Kopieren.
5. Hardware ID in der android_winusb.inf datei hinzufügen mit Notepad++.Unter [ASUS.NTamd64] für 64Bit Systeme Notepad++ bitte verwenden und auf die FORMATIERUNG achten und die zeilen.
6. Handy im Fastboot modus starten und den Treiber installieren.
 

Anhänge

  • Android.JPG
    Android.JPG
    72 KB · Aufrufe: 303
  • Hardware ID.JPG
    Hardware ID.JPG
    75,7 KB · Aufrufe: 237
  • Für 64BIT System.JPG
    Für 64BIT System.JPG
    2,4 KB · Aufrufe: 249
  • Das ändern und anpassen.JPG
    Das ändern und anpassen.JPG
    2,5 KB · Aufrufe: 244
  • Danke
Reaktionen: sinus23
WoW, du kannst aber einfach den treiber unter treiber aktualiseren, selbst bestimmen, den zuvor vom Handy kopierten (ASUS virtuelles Laufwerk) wählen, wenn windoof behauptet das wäre nicht der richtige Treiber, windoof sagen (butto) treiber rotzdem installieren.
 
@Sinus23
Wenn ich versuche im Playstore ASUS Backup runter zu laden geht das nicht da ich kein kompatibeles Gerät habe.

Etwas anderes noch. Du hast irgendwo geschrieben, dass du auch eine Anleitung für Linux bastelst. Ich habe bei mir in Kubuntu im Terminal mal (adb devices) eingegeben. Da adb nicht installiert war, erhielt ich den Vorschlag mit apt -get……………… adb zu intallieren. Hab ich gemacht und dann wurde mir bei normal angeschlossenen Padfone als Mediengerät nach Eingabe von adb devices die Seriennummer angezeigt.
Aber wahrscheinlich hast du das schon gewußt. Falls nicht, konnte ich auch mal einen informativen Beitrag leisten.
 
So hat es gelangt ich hab das Teil wieder abgegeben .
Es war und ist ein tolles Stück Hardware die leider Asus bzw seiner KitKatversion kastriert
wurde .
Ob und wie schlimm sich die Fehler bei jedem einzelnen darstellen bzw wie schlimm sie für die einzelnen Personen sind muß jeder für sich entscheiden und mir hat es gereicht .
Ich hatte wieder mehrere reboots in teilweise ungünstigen Momenten (2x beim navigieren) das konnte ich nicht mehr hin nehmen .
Ich habe mehrfach die Firmware aufgespielt und alles resettet was ging und trotzdem ging es nicht gut.
Es ist schön zu sehen wie diese kleine Comunity in diesen Zeiten aufgewacht und aktiv geworden ist aber ich sehe es nicht als meine Aufgabe an Fehler von Asus offiziellen Upgrade aus zubessern und zwar in einer Art und Weise bei der ich mich fühle wie jemand der Customrom flasht und dabei ist die Garantie zu verlieren bzw sein Gerät zu schrotten.
Kurz, war schön hier , Tschüß
 
  • Danke
Reaktionen: Dr. Locker
@ sibzieger, du gibts ja früh auf ^^ doof isses ja...
edi1801 ich versuche die ASUS APP die Tage ohne Playstore Verifizierung bereitzustellen...

Ja ich weiß nur muss ich erst ne neue Linux Kiste aufsetzten um eine step by step Anleitung zu schreiben, blind zu schreiben ist etwas doof ^^ und ohne Bilder...
 
Zurück
Oben Unten