Eigene Erfahrungsberichte zum Asus Transformer Pad Infinity TF700

Nun ja ... wenn sich aber im Internet jemand herumtreibt der "Hass" auf dich schiebt, kann er dich ganz schnell irgendwo anscheißen.


Ich meine ... du bist 21, wohnst in Niedersachen und machst derzeit eine Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Heizung,-Sanitär & Klimatechnik.

Deine Schule hast du mit einem erweitertem Hauptschulabschluss beendet, und später dann einen Realschulabschluss nachgemacht.

Du bist ein begeisterter Ego-Shooter-Spieler, aber auch World of Warcraft nicht abgeneigt.

Von Computerhardware verstehst du recht wenig, weswegen du dir immer mal wieder Online "Hilfe" zum finden neuer Hardware suchst.


Weiter bist du ein "Piercing-Fan" wo du mit deinen Flash-Tunnel bereits Probleme hattest.


Des weiteren scheinst du dem Konsum von Cannabis nicht abgeneigt zu sein.


Weil dir wohl nicht genug Geld, oder aber zu geizig zu sein scheinst, machst du auch nicht davor halt, dir "illegal" Sachen von einschlägigen Downloadportalen zu besorgen.

Etc. pp.


Würde ich noch weiter wühlen, würde ich sicherlich auch noch deine genaue Anschrift irgendwo heraus fischen können.


Das sollte dir jetzt nur einmal zeigen, dass es nicht sehr schlau ist, irgendwo im Internet etwas davon zu schreiben wie man Firmen "betrogen" hat. :)
 
  • Danke
Reaktionen: MasterGreg, HandySIIck, Narnia und 4 andere
Ja, ich würde auch sagen: Schweige, genieße und hoffe, das der Bluff nicht rauskommt :)

Gruß,
VDR-Fan
 
Richtig, ich treibe mich auf einem warez Board rum. Genau von dem Board habe ich auch meinen coolen Namen geklaut :D.

Aber jetzt wo Dus sagst, hat mein Name ja schon ordentlich was aufm Kasten :D
 
atamiga schrieb:
wie hast Du denn kalibriert? Ich bekommen es mit dem Xoom nicht hin (mein TF700 ist leider noch in der Reparatur). Right and Button Border? Oben, rechts und unten links?

ich habe nix kalibriert bei dem popup habe ich auf cancel gedrückt lüppt auch ohne zu kalibrieren :).

Der ursprüngliche Beitrag von 20:45 Uhr wurde um 20:51 Uhr ergänzt:


@Xino0r schweigen ist manchmal Gold wert. Da war wohl der Typ der die Kontrolle durchführt nicht ganz helle oder unter stress so das er den wichtigsten hinweiß, also abgleichen der Seriennummer, nicht in betracht gezogen hat. Wenns Asus merkt und den Händler um Stellungnahme bittet könnte das alles schön eine andere Wendung nehmen. Denn das ist schlichtweg Betrugsversuch ^^, auch wenn du für den Displaybruch nix kannst ;). Wenn man schon so *Klug* ist sollte man das zumindest nicht *Öffentlich* preisgeben, wer weiß wer sich hier noch rumtreibt ^^. Ich würde empfehlen die Beiträge noch zu editieren ist ja noch möglich, nicht das das alles noch nen Nachspiel hat :p

Grüße Makaay
 
  • Danke
Reaktionen: atamiga
Ich habe mein TF700 zur Reparatur geschickt. Leider ist mir beim installieren des Recovery Roms ein Fehler unterlaufen. Damit war der Asus gebrickt. Asus
möchte für die Instandsetzung 400.--€ haben. Die sind nicht in der Lage das System neu zu flashen. Ich weiß das es mein Fehler war und will nicht rumheulen,
aber im XDA Forum kann man nachlesen das das Tablet geflashed werden kann wenn es nur noch im APX Modus bootet. Ich habe der der Reparatur wohl oder übel zugestimmt.
Nach einigem Mailverkehr bekomme ich das Defekte Mainboard nach der Instandsetzung zurück.

Wenn ich jetzt noch Probleme mit dem Display bekomme war es das mit dem TF700. Überhaupt kaufe ich kein Asus Produkt mehr. Mit meinem Xoom habe ich diese Probleme nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Xino0r schrieb:
Hallo Leute,

ich muss euch was erzählen, also:

Einige hier wissen mit sicherheit, das ich kurz nach dem erhalt des Infinitys einen Displaybruch bekam. Natürlich ohne jegliche fremdeinwirkungen etc.

Ich setzte mich mit Asus und Amazon zwecks umtausch in verbindung->Displaybruch->garantie? ->NO way!

Also ließ ich es erstmal gut sein und heulte etwas in diesem Post hier rum.

Eines Abends kam mir dann eine super tolle idee.

Ich dachte mir folgenes:
Wieso kaufe ich mir nicht noch ein Infinity und schickte noch im selben moment das alte zurück.

Jetzt denkt ihr sicherlich: hm- wie meint er das?
Ich erklärs euch!

Also ich wohne in einem Dorf, indem jeder jeden kennt. Mit jeden meine ich dies auch, genau,- ich kenne den Postbote, welcher tag ein,-tag aus unsere post bringt und RETOUREN mit nimmt.

Ich erhielt also von ihm mein neues Infinity und bezahlte es per nachnamen. Machte das Paket auf und habe stattdessen mein altens, kaputtes Infinity zurück gegeben.

In seinem kleinen computer teil, worauf man unterschreibt, wurde eingetrangen, das der artikel beschädigt ausgeliefert wurde. Und daher zurück geschickt wird.

Nach einigen Tagen hatte ich die ~700€ auf meinem Konto + ein nagelneues Infinity daheim.

Ende :D


Das nennt man schlicht und ergreifend Betrug und Du solltest sehr vorsichtig mit derlei Postings sein...
 
Hallo Community,
habe mich extra wegen dem TF700 hier registeriert...

Ich bin auf der Suche nach einem Tablet mit Android und das TF700 ist das einzige, was mir rundum zusagt. Alle anderen scheiden wegen diversen Gründen praktisch aus...

Wenn da nur nicht die Sache mit dem Display wäre. Ich habe gesehen, dass man bei Amazon eine Versicherung zubuchen kann. Die deckt unter Anderem Glasbruch durch Runterfallen ab. Damit wäre ich doch auf der sicheren Seite oder?

Angenommen das Display reißt und das Glas muss ersetzt werden. Dann kann ich doch davon ausgehen, dass das neue eingesetzte Glas (von Hand!?) ordentlich geklebt und ohne Spannung sein wird, sodass das Problem dann nicht mehr auftreten sollte. Schöner wärs natürlich, wenns ganz bleiben würde. Es scheint ja auch einige Besitzer zu geben, die keine Probleme haben und mit dem Infinity vollkommen zufrieden sind.

Danke für eure Einschätzung!:)
 
Also ich gestehe, ich habe die ersten 60 Seiten gelesen und die letzten 5.
Ich bin mit meinem TF700T ganz zufrieden. Habe auch eine leichte Wölbung des Displayrandes unten, wo das Dock eingesteckt wird. Dort lässt das Display sich leicht eindrücken. Ansonsten keine Mängel an der Hardware. Das mit dem Display stört mich nicht. Man muss schon sehr darauf achten und mein Daumenfleisch gibt sich für mehr nach.
Und da das Display ja wohl durch Zapfen und Verriegelungsmechanismus gehalten wird habe ich auch keine Angst, dass es mir abfällt.
Die Haptik ist edel und hochwertig.
Habe seit einigen Tagen die Geleebohne drauf und bin rund um zufrieden. Das Tab läuft schnell und stabil. Bei normaler Nutzung komme ich auf gut 2 1/2 Tage Akku ohne Dock.
Was mich nervt, dass man das Tab nicht wirklich über USB laden kann.
Und mir ist mehrfach aufgefallen, dass sich mein Tab öfter nicht mehr aus dem Standby aufwecken lässt. Der Powerknopf hat einen deutlichen druckpunkt und funktioniert auch sonst einwandfrei. Aber wenn ich das Pad länger nicht benutzt habe, dann bekomme ich es nicht mehr an. Brauchen dann teilweise 10 Abläufe,ihres geht. Heute musste ich sogar mir einer Buroklammer resetten. Ich gehe hier aber von einem Softwareproblem aus und hoffe,dass darauf gefixt wird.
Bevor ich resetten wollte habe ich mal versucht die Powertaste in Verbindung mit Lautstärke hoch: keine Reaktion.Mit Lautstärke runter klang sechs dem Lautsprecher, als würde man Papier Knüller. Aber sonst auch keine Reaktion. Ich dachte mit der Tastenkombination ruft man das Recovery Menü auf?
 
aufladen per USB geht. Dauert nur länger. Wenn am Rechner, per USB, aufgeladen wird kommt es darauf an wieviel Strom die USB-Buchse liefert. An meinem Asus Bord sind es 80 Forum mA an einer (roten) USB Buchse.
 
@Morote: ich kann nur ganz klar vom Asus TF700 abraten. Wie du hier im Forum lesen kannst, ist nach drei Tagen ohne mein Verschulden das Display gerissen. Sowohl Amazon als auch Asus haben eine Reparatur auf Garantie abgelehnt. Jetzt liegt das Pad (nachdem ich Asus bestätigen musste, das ich die Kosten in Höhe von 332,41 EUR selbst bezahlen werde) seit 14 Tagen bei Asus und wurde bisher noch nicht repariert. Tel. Rückfragen bei der kostenpflichtigen ASUS-Hotline führen zu nichts, da die wohl in Tschechien sitzt und der Reparaturservice in Deutschland (07554 Korbußen). Die sind natürlich per Telefon nicht zu erreichen und auf Mails reagieren sie nicht.

Alles in allem nie mehr Asus.
 
Inuit schrieb:
@Morote: ich kann nur ganz klar vom Asus TF700 abraten. Wie du hier im Forum lesen kannst, ist nach drei Tagen ohne mein Verschulden das Display gerissen. Sowohl Amazon als auch Asus haben eine Reparatur auf Garantie abgelehnt. Jetzt liegt das Pad (nachdem ich Asus bestätigen musste, das ich die Kosten in Höhe von 332,41 EUR selbst bezahlen werde) seit 14 Tagen bei Asus und wurde bisher noch nicht repariert. Tel. Rückfragen bei der kostenpflichtigen ASUS-Hotline führen zu nichts, da die wohl in Tschechien sitzt und der Reparaturservice in Deutschland (07554 Korbußen). Die sind natürlich per Telefon nicht zu erreichen und auf Mails reagieren sie nicht.

Alles in allem nie mehr Asus.



Ich denke das kannst du nicht verallgemeinern. Ich hab mein Tab jetzt seit knapp einem Monat und ich hab keine äußerlichen Mängel feststellen können. Das einzige das mir ein bisschen die Stimmung vermiest hatte war das fehlgeschlagene JB Update, welches allerdings manuel nachgereicht wurde. Ich bin voll zufrieden und würde das Tab auch weiterempfehlen.
 
Ich verallgemeinere nicht. Das ist meine persönliche Erfahrung. Und um Erfahrungen geht es hier doch. :D
 
Sehe ich auch so: hier verallgemeinert doch keiner. ICH bin für jeden einzelnen Beitrag zu persönlichen Erfahrungen mit dem Infinity (bzw. dem Herstellersupport von Asus) dankbar! Dass nicht JEDES dieser Tablets defekt ist oder wird, ist ja wohl klar. Trotzdem ist es m.E. von allgemeinem Interesse, wie viele solcher Fälle es gibt, und was im Endeffekt daraus geworden ist.
 
Danke für eure Meinungen. Damit ist die Sache jetzt für mich eigentlich klar. Das Huawei kannte ich noch nicht, entspricht aber von den Features eigentlich dem TF700.

Aufgrund seiner Produktpolitik beim TF700 möchte ich Asus eigentlich nicht mit dem Kauf eines solchen unterstützen, bisher war mir jedoch keine Alternative bekannt. Ich werde jetzt einfach das Huawei abwarten und mir dann mal ansehen wie das in Tests so abschneidet.

Danke nochmal:thumbup:
 
Ok, sicher gibt es negative Erfahrungen mit ASUS als Hersteller, aber ich bin mir über die Aussagekraft solcher Diskussionsthreads nicht ganz im klaren. In 3 1/2 Monaten rund 935 Beiträge zum Thema. Von wie vielen unterschiedlichen Usern? Will ich jetzt nicht auszählen, aber wenn man mal schaut, dann gibt es einige Leute, die viele Beiträge bringen. Inuit, Andy Slater, unLieb pp.. Das ist ja auch in Ordnung, aber da schätze ich mal, dass kaum mehr als 150 verschiedene User ihren Senf gepostet haben. Und da gab es sogar mal welche, die eigentlich nix zu meckern hatten. Und ok, es gab Leute, die hatten einen Displaybruch. Wie vielen waren das hier?
Worauf ich hinaus will: Ist die Menge der Reklamationen tatsächlich gravierend höher als bei anderen Geräten? Und nicht alles was hier als Mangel gesehen wird, wird von jedem Leser ebenfalls als solcher gesehen.
 
aber im XDA Forum ist auch eine Menge zu dem Thema los......
 
Jo, man sollte hier mal eine "Umfrage" erstellen, wer wie mit seinem Tab zufrieden ist, damit man mal einen kleinen Überblick bekommt.
 
Ich habe keine Ahnung, wie hoch die Reklamationshöhe bei anderen Herstellern ist. Aber die Frage ist doch, wie geht ASUS mit den Kunden um, wie werden solche Reklamationen geregelt.

Und es gibt sowohl hier im Forum sowie in einigen anderen (auch internationalen) Foren zahlreiche Berichte zu unmotivierten Glasbrüchen sowohl beim Vorgänger Prime als auch dem Infinity. Und ASUS bügelt alle diese Fälle lapidar damit ab, dass gebrochene Displays immer und ausnahmslos das Verschulden des Kunden sind. Wen doch mangels Sturzspuren bzw. anderen sichtbaren Schäden klar ersichtlich ist, dass das Gerät keinerlei ungewöhnlichem, mechanischem Druck ausgesetzt wurde halte ich so eine Vorgehensweise für äußerst fragwürdig.

Man muss doch eine Einzelfallbetrachtung machen und nicht pauschal alles abbügeln.
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
0
Aufrufe
2.222
cyberworm83
C
S
  • Skyjumper
Antworten
0
Aufrufe
1.493
Skyjumper
S
bhf
Antworten
13
Aufrufe
15.094
sbrunthaler
S
Zurück
Oben Unten