Remotezugriff auf PC - Tools / Apps ?

Ja aber dann bin ich ja in einem andern Netzwerk als mein Heimpc und kann somit den doch nicht fernsteuern oder doch ?!



Edit: fernsteuern meine ich natürlich xD darum gehts hier ja im Topic ne ;)
 
Versteuern?????

Du meinst sicher 'steuern'. Ja, wenn Du auf dem Tablet eine Internetverbindung hast (über Handy oder wie auch immer) kannst Du per Teamviewer, Splashtop, ITap Deinen PC der zu Hause steht fernsteuern. Er muss natürlich an sein ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Splashtop geht das aber doch nur mit dem Anywhere Access Packet oder nicht ?! Weil wenn ich das so probiere wird mein Pc nicht gefunden....Und bei iTap krieg ichs nicht hin das richtig einzustellen
 
Carapax schrieb:
Also kann ich mit dem iTap auch auf meinen Pc zugreifen wenn ich z.B. bei der Arbeit mit meinem Handy ein Hotspot aufmach und damit dann aufm Tablet Internet hab darauf zugreifen ? Oder versteh ich hier jetzt alles falsch ?!

Jap wenn dein Pc online hast kannst du z.b von der arbeit aus zugreifen, wie du nach zuhause zugreifen willst entweder per mobilen umts oder wlan/hotspot ist dem Programm herzlich egal :D

Bei Team viwer brauch man zumindest da ein Account wo man die Id des Heim Pc hinterlegen muss damit das klappt, wie das mit Splashtop außerhalb vom heimischen Netzwerk funzt weiß ich nicht, denn ich nutz dazu Teamviewer :D
 
  • Danke
Reaktionen: Carapax
So, nach vielem Testen hab ich neue Erkenntnisse gewonnen.

Wenn ich Teamviewer mit bestehender INetverbindung starte und die IP des Laptops eingebe, werde ich verbunden (Lan-Verbindung akzeptieren). Wenn ich dann, während ich verbunden bin, die Verbindung zum Internet trenne (ich trenne den Router von der Telefondose ;) ), läuft die Verbindung zwischen Tablet und Laptop per TV problemlos weiter.

Wenn ich aber TV starte ohne überhaupt eine Internetverbindung zu haben und versuche eine Verbindung mit dem Laptop herzustellen, kommt die Fehlermeldung bezüglich fehlendem Internet :(

Sehr mysteriös, aber wie gesagt... Ich nehm für meine Zwecke eh lieber ITap ;)

@carapax: Für Dich und Deine Zwecke ist Teamviewer sicher interessanter. Lad Dir einfach das Programm für den PC und die App fürs Tablet mal runter und sieh es Dir an. Ist eigentlich alles recht einleuchtend aufgebaut und alles in deutsch
 
Ich bleib einfach bei Splashtop ;) Für meine Zwecke reicht das vollkommen :p

Aber ich hab noch ne Frage....Geht das ganze eigentlich auch irgendwie andersrum? Also ohne HDMI Kabel das Bild des Tablets auf den Pc zuzaubern ?
 
Carapax schrieb:
Ich bleib einfach bei Splashtop ;) Für meine Zwecke reicht das vollkommen :p

Aber ich hab noch ne Frage....Geht das ganze eigentlich auch irgendwie andersrum? Also ohne HDMI Kabel das Bild des Tablets auf den Pc zuzaubern ?

Sowas kenne ich nicht. Aber wenn du uns sagst was du vor hast könnte es eventuell andere Lösungen geben

Gesendet von meinem LG-P920 mit Tapatalk 2
 
Ja wenn man zum Beispiel was auf dem Tablet präsentieren möchte oder etwas zeigen oder sonstiges, dass man dann einfach per Wlan das Bild vom Tablet auf dem Pc angezeigt wird.
 
Danke dass du dir die Mühe gemacht hast :) Allerdings haben die da nur eine App vorstellt die den Screen filmt und dann als Video speichert ich möchte ja das Bild vom Tab streamen.
 
Wie gesagt sowas wie Splashtop umgekehrt kenne ich bis dato nicht ^^
 
Also Splashtop nutze ich oft um meinen PC zu steuern. Funktioniert sehr gut.
Kann bequem von unterwegs (wenn ich WLAN hab) meinen PC erreichen.

umgekehrt?
Android 4.2 soll doch den "Miracast" Standard unterstützen. Das bedeutet doch das "spiegeln" des Displays über WLAN.
Sobald ein Update kommt probier ich das mal aus
 
  • Danke
Reaktionen: Carapax
So, nachdem ich heute das neue Update der Android-App von Teamviewer (Version 8.0.824F CL) installiert habe, läuft die Fernsteuerung bei mir auch in einem Netzwerk ohne Internetverbindung.
Bei dem Update stand als neue Funktion auch extra dabei, dass das jetzt geht ;)

Ich benutze für diesen Zweck aber dennoch lieber ITap. Das ist einfach schneller. Lediglich dass der Bildschirm auf dem PC nicht gleichzeitig gesehen werden kann stört mich etwas. Aber da kann ich mit leben :)

Wenn der fernzusteuernde PC nicht im selben Netzwerk ist nehm ich der Einfachheit halber aber dann doch Teamviewer.

Funktioniert beides sehr zuverlässig :thumbsup:
 
Wolf Hamburg schrieb:
So, nachdem ich heute das neue Update der Android-App von Teamviewer (Version 8.0.824F CL) installiert habe, läuft die Fernsteuerung bei mir auch in einem Netzwerk ohne Internetverbindung.
Bei dem Update stand als neue Funktion auch extra dabei, dass das jetzt geht ;)

Ich benutze für diesen Zweck aber dennoch lieber ITap. Das ist einfach schneller. Lediglich dass der Bildschirm auf dem PC nicht gleichzeitig gesehen werden kann stört mich etwas. Aber da kann ich mit leben :)

Wenn der fernzusteuernde PC nicht im selben Netzwerk ist nehm ich der Einfachheit halber aber dann doch Teamviewer.

Funktioniert beides sehr zuverlässig :thumbsup:

Freut mich das es nun klappt ;)
 

Ähnliche Themen

S
  • Skyjumper
Antworten
0
Aufrufe
1.495
Skyjumper
S
C
Antworten
1
Aufrufe
3.122
Chmeee
C
E
  • Edepower
Antworten
1
Aufrufe
3.651
bhf
bhf
Zurück
Oben Unten