Remotezugriff auf PC - Tools / Apps ?

P

primicx

Fortgeschrittenes Mitglied
24
Hallo Leute,

ich habe das TF700T mit dem Dock wie viele hier :)

Ich muss mit paar Programmen arbeiten, die nur auf Windows laufen. So habe ich Teamviewer und den Splashtop von Asus am Tab in Verwendung um auf meinen PC zuhause zuzugreifen. Dies funktioniert ganz gut, nur...


...Teamviewer und Splashtop unterstützen aber nicht das Hardwarekeyboard am Dock, ich kann die Maus nicht richtig benützen bei diesen zwei Programmen. Auch die Hardware Tastatur funktioniert nur umständlich....

Gibts da eine anderer Möglichkeit auf den PC remote zuzugreifen wo die Maus & Tastatur vom Dock verwendbar ist??



Danke schon mal für die Hilfe :)



Gesendet von meinem ASUS Transformer Pad TF700T mit Tapatalk 2
 
Ich benutze z.B. für meinen Homeserver und beruflich "itap rdp"^^ Damit kann man ganz gut ne Remoteverbindung (von Windows) herstellen.
Ansonsten benutze ich auch Splashtop und für Freunde und Bekannte Teamviewer. Aber am besten funktioniert wirklich itap rdp. Es gibt eine Testversion, aber nach 5 Minuten gibts einen disconnect. Die Vollversion liegt bei ca 15€, lohnt sich aber^^
 
  • Danke
Reaktionen: Wolf Hamburg
Funktioniert das Ganze auch ohne Internet im heimischen Netzwerk?

Teamviewer unterstützt das zwar auf dem PC, aber leider nicht in der Teamviewer-App :(
 
Wolf Hamburg schrieb:
Funktioniert das Ganze auch ohne Internet im heimischen Netzwerk?

Teamviewer unterstützt das zwar auf dem PC, aber leider nicht in der Teamviewer-App :(

Also die app kann auch via heimnetzwerk zugreifen. Einfach die interne IP des Desktop PC eintragen und das pw habe ich des öfteren gemacht

Gesendet von meinem LG-P920 mit Tapatalk 2
 
  • Danke
Reaktionen: Wolf Hamburg
craxxtor schrieb:
...am besten funktioniert wirklich itap rdp. Es gibt eine Testversion, aber nach 5 Minuten gibts einen disconnect. Die Vollversion liegt bei ca 15€, lohnt sich aber...

Vielen Dank nochmal für den Tip. Genau sowas hab ich gesucht.
Da ich öfter mal auf Partys mit dem Laptop Musik mache, will ich mein WinAmp mit dem Tablet fernsteuern, damit ich auch mal mit am Tisch sitzen kann ;)
Teamviewer und Splashtop funktionieren zwar, aber leider nur übers Internet. Teamviewer kann zwar generell auch im heimischen Netzwerk ohne Internet arbeiten, leider unterstützt die Teamviewer-App für Android das aber nicht.
Deshalb hab ich mir jetzt mal die Vollversion von ITap RDP gekauft und bin begeistert :thumbsup:
ITap RDP kann hervorragend im heimischen Netzwerk funken und ist auch noch schneller als Teamviewer. Diese 15 € hab ich gerne ausgegeben :)
 
Wolf Hamburg schrieb:
Vielen Dank nochmal für den Tip. Genau sowas hab ich gesucht.
Da ich öfter mal auf Partys mit dem Laptop Musik mache, will ich mein WinAmp mit dem Tablet fernsteuern, damit ich auch mal mit am Tisch sitzen kann ;)
Teamviewer und Splashtop funktionieren zwar, aber leider nur übers Internet. Teamviewer kann zwar generell auch im heimischen Netzwerk ohne Internet arbeiten, leider unterstützt die Teamviewer-App für Android das aber nicht.
Deshalb hab ich mir jetzt mal die Vollversion von ITap RDP gekauft und bin begeistert :thumbsup:
ITap RDP kann hervorragend im heimischen Netzwerk funken und ist auch noch schneller als Teamviewer. Diese 15 € hab ich gerne ausgegeben :)

sorry da muss ich dir widersprechen ;P. Sowohl Splashtop als auch Teamviewer nutz ich via Heimnetzt tadellos ^^. Die Splashtop app findet sogar den Heimpc selber weil der client da wohl kommuniziert ^^. Bei Teamviewer muss man jedoch immer die Interne IP des Pc eingeben via dhcp kann man diese fest im Router für den Pc zuweisen dann hat man seine Ruhe. Vorteil Splashtop kann man besser bedienen als Teamviewer so das wars schon. Freut mich trotzdem das du nun das hast was du gesucht hast :D *peace*
 
  • Danke
Reaktionen: Wolf Hamburg
Mir ist bekannt, dass Teamviewer das unterstützt. Leider aber nicht die Android-App. Oder gibts da ne neue (ich glaub ich hab das letzte Update mitgemacht)?
Splashtop muss ich mir nochmal ansehen, ich bin mir aber ziemlich sicher, dass das auch nur per Internet geht (auch wenn es im heimischen Netzwerk eingebunden ist).
Bist Du sicher, dass Du in Deinem Netzwerk kein Internet hast?

EDIT: So, mit Splashtop hab ich es jetzt auch hingekriegt. Jetzt muss ich mal sehen welches Programm ich benutze ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ganz versteh ich jetzt nicht was hier diskutiert wird :D

Wo liegt jetzt der Unterschied zwischen Splashtop und iTap ?! Die laufen doch beide übers Heimnetzwerk oder nicht ? Oder kann man mit iTap auch von außerhalb also quasi vom Mobilfunknetz auf den PC zugreifen!?
 
Wolf Hamburg schrieb:
Mir ist bekannt, dass Teamviewer das unterstützt. Leider aber nicht die Android-App. Oder gibts da ne neue (ich glaub ich hab das letzte Update mitgemacht)?
Splashtop muss ich mir nochmal ansehen, ich bin mir aber ziemlich sicher, dass das auch nur per Internet geht (auch wenn es im heimischen Netzwerk eingebunden ist).
Bist Du sicher, dass Du in Deinem Netzwerk kein Internet hast?

EDIT: So, mit Splashtop hab ich es jetzt auch hingekriegt. Jetzt muss ich mal sehen welches Programm ich benutze ;)

doch doch bin mit der app im Heimnetzwerk unterwegs ^^ ich teste mal kurz nochmal

Edit: Jop funzt weiterhin ohne Prob statt id einfach interne Ip eintragen + Kennwort und er verbindet. Jedoch muss auf dem Client welches auf dem Pc installiert ist die option *Lan verbindung eingehen* auf akzeptiert sein

@ carapax mit spalshtop habe ich zugriff via internet nicht versucht jedoch klappt es mit Teamviewer via internet ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
@carapax: Teamviewer und Splashtop gehen beide definitiv über Internet (WLan oder Mobilfunk). ITap soll auch gehen, hab ich aber nicht getestet.

Es geht hier aber darum OHNE Internet den Windows-Rechner vom Tablet aus fernzusteuern (in einem heimischen Netzwerk welches KEIN Internetzugriff hat)

ITap und Splashtop laufen beide, Teamviewer krieg ich aber nicht hin.

@Makaay18: Kann es sein, dass Du eine andere Version von TV auf dem Tablet hast? Ich hab die 8.0.772F CL

Wenn ich den installierten TV aufrufe will er als erstes dass ich mich anmelde bei meinem TV-Konto. Kann ich ja nicht ohne INet ;) - Ich geh dann unten in der Statusleiste direkt auf Verbinden, wo ich dann die TV-ID eingeben kann. Dort gebe ich dann die IP des Windows-PC ein und tippe auf 'Fernsteuern' (ein Kennwort kann ich zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht eingeben. Bin mir nicht sicher ob das in früheren Versionen anders war).
Habe ich auf verbinden getippt, kommt eine Fehlermeldung, dass keine Internetverbindung besteht.
Am PC hab ich natürlich Lan-Verbindung akzeptiert.
 

Anhänge

  • Screenshot_2012-11-24-14-16-20[1].png
    Screenshot_2012-11-24-14-16-20[1].png
    44,1 KB · Aufrufe: 332
  • Screenshot_2012-11-24-14-20-43[1].png
    Screenshot_2012-11-24-14-20-43[1].png
    47,9 KB · Aufrufe: 363
  • Screenshot_2012-11-24-14-00-18[1].png
    Screenshot_2012-11-24-14-00-18[1].png
    50,8 KB · Aufrufe: 363
Wolf Hamburg schrieb:
@carapax: Teamviewer und Splashtop gehen beide definitiv über Internet (WLan oder Mobilfunk). ITap soll auch gehen, hab ich aber nicht getestet.

Es geht hier aber darum OHNE Internet den Windows-Rechner vom Tablet aus fernzusteuern (in einem heimischen Netzwerk welches KEIN Internetzugriff hat)

ITap und Splashtop laufen beide, Teamviewer krieg ich aber nicht hin.

@Makaay18: Kann es sein, dass Du eine andere Version von TV auf dem Tablet hast? Ich hab die 8.0.772F CL

Wenn ich den installierten TV aufrufe will er als erstes dass ich mich anmelde bei meinem TV-Konto. Kann ich ja nicht ohne INet ;) - Ich geh dann unten in der Statusleiste direkt auf Verbinden, wo ich dann die TV-ID eingeben kann. Dort gebe ich dann die IP des Windows-PC ein und tippe auf 'Fernsteuern' (ein Kennwort kann ich zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht eingeben. Bin mir nicht sicher ob das in früheren Versionen anders war).
Habe ich auf verbinden getippt, kommt eine Fehlermeldung, dass keine Internetverbindung besteht.
Am PC hab ich natürlich Lan-Verbindung akzeptiert.

also ich habe die selbe Version *8.0.772* ich brauche kein Konto sondern kann direkt über Fernsteurung die Pc IP eingeben und komme ohne probleme rein. Haste mal nachgeguckt ob die Pc interne ip stimmt ?? sowohl auf dem Tab als auch auf dem Smartphone funzt es ohne Prob. Wlan muss natürlich angeschaltet sein
 
Hmmm merkwürdig...

Die IP stimmt auf jeden Fall!!! Mit ITap und Splashtop, sowie mit dem ES Dareiexplorer bekomm ich ja auch Zugriff. Ich glaube ich werde mal den Teamviewer auf beiden Geräten neu installieren.

Eigentlich brauch ich das zwar nicht mehr, da mir der ITap für meine Zwecke schon sehr gut gefällt, aber das will ich jetzt wissen ;)
 
Aber wie kann man denn im Netzwerk seine ohne eine Internetverbindung ?! Irgendwie steh ich wohl gerade auf dem Schlauch :D
 
Carapax schrieb:
Aber wie kann man denn im Netzwerk seine ohne eine Internetverbindung ?! Irgendwie steh ich wohl gerade auf dem Schlauch :D

Das Heimnetz brauch kein Internet. Es besteht zwischen den eigenen Geräten die in der Umgebung mit dem Router verbunden sind.

Gesendet von meinem LG-P920 mit Tapatalk 2
 
Achso ok...und wie krieg ich mein Tablet ins Heimnetz ? Ich weiß dass sind wahrscheinlich ziemlich lächerliche Fragen...allerdings habe ich von Heimnetz und sonstigen Internetverbindungsgeschichten leider keine Ahnung....Hab mir auch das iTap gerade angeschaut :D Nicht mal das krieg ich zum laufen :D :p
 
Ich hab hier z.B. noch einen Router ohne eigenes Modem rumliegen, welchen ich dann einfach zur Party mitnehme (wenn dort kein WLan vorhanden). Über diesen sind dann das Laptop und das Tablet in einem gemeinsamen Netzwerk und ich kann, ohne über Mobilfunk gehen zu müssen (das verbraucht mir zu viel von meinem Volumen), das Laptop mit dem Tablet fernsteuern, da ich mittels ITap oder Splashtop dann mein Musikprogramm (WinAmp) auch auf dem Tablet habe.
Der Router hat Wlan und braucht einfach nur irgendwo in der Ecke zu stehen. Ne Steckdose für seine Stromversorgung ist ja immer vorhanden ;)
 
Faszinierend was so alles geht wenn man sich damit auskennt :D
 
Carapax schrieb:
...Achso ok...und wie krieg ich mein Tablet ins Heimnetz...

Na über WLan, genauso wie Du das machst wenn Du per WLan ins Internet gehst. Nur eben über einen Router ohne Internet ;)

Der ursprüngliche Beitrag von 17:45 Uhr wurde um 17:47 Uhr ergänzt:

Carapax schrieb:
Faszinierend was so alles geht wenn man sich damit auskennt :D

Wenn man sich da etwas mit beschäftigt und ab und an Google bemüht ist das gar nicht so schwierig ;)
 
Wolf Hamburg schrieb:
Na über WLan, genauso wie Du das machst wenn Du per WLan ins Internet gehst. Nur eben über einen Router ohne Internet ;)

Ja achsoooo...Ich dachte wo ihr die ganze Zeit von "ohne Internet" gesprochen habt, dass auch WLan damit ausgeschlossen wird...ja so mach ich dass ja auch mit Splashtop...anders gehts ja auch nicht ?! Bei Splashtop brauch man doch erst diese Anywhere Access Packet um von überall auf den Pc zuzugreifen oder nicht ?

Also kann ich mit dem iTap auch auf meinen Pc zugreifen wenn ich z.B. bei der Arbeit mit meinem Handy ein Hotspot aufmach und damit dann aufm Tablet Internet hab darauf zugreifen ? Oder versteh ich hier jetzt alles falsch ?!
 
Wenn Du mit dem Handy eh einen Hotspot aufmachst brauchst Du kein weitere Programm wie ITap etc. Einfach auf dem Tablet den Hotspot des Handys auswählen bei der WLanverbindung und schon bist Du im Internet.
 

Ähnliche Themen

S
  • Skyjumper
Antworten
0
Aufrufe
1.495
Skyjumper
S
C
Antworten
1
Aufrufe
3.122
Chmeee
C
E
  • Edepower
Antworten
1
Aufrufe
3.651
bhf
bhf
Zurück
Oben Unten