[ROM][Jelly Bean 4.1.1] *23.03.13* CleanRom Inheritance 3.4.6 Final * Odex/Deodex *

  • 135 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich habe heute morgen nochmal den Cache+Dalvik Cache gelöscht, das Rom geflashed und danach den Kernel..seitdem läuft es bisher durch :)
 
Habe mal den Easy Custom Battery Mod in den startpost eingefügt.
endlich kann man den batteriestand in der statusleiste in zahlen sehen ;)

http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=2152136

Cleanrom wird ja langsam fast zu einer aokp rom mit den ganzen mods :pppppppp


Edit: schade, der battery mod killt einem den colormod. Geht nur entweder oder. :/

LG

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
Zuletzt bearbeitet:
Pipolino schrieb:
Habe mal den Easy Custom Battery Mod in den startpost eingefügt.
endlich kann man den batteriestand in der statusleiste in zahlen sehen ;)

Nette Sache - mir gefallen die Symbole nur nicht so ganz...wenn es noch weitere Auswahlmöglichkeiten gäbe wäre es schon längst drauf xD
 
Wenn man sich 10minuten zeit nimmt, kann man auch einfach ein battery image seiner wahl einfügen und nutzen ;p
ydymu9aj.jpg


Lg

Gesendet von meinem ASUS Transformer Pad TF300T mit Tapatalk 2
 
Bin so ein optischer Typ...erstmal Bilder gucken..Text ist nebensächlich lach

Danke für den Hinweis!
 
Bitte. Gibt auch nen Danke Button :D

Gesendet von meinem ASUS Transformer Pad TF300T mit Tapatalk 2
 
  • Danke
Reaktionen: Tommygone
Pipolino schrieb:
Bitte. Gibt auch nen Danke Button :D

Gesendet von meinem ASUS Transformer Pad TF300T mit Tapatalk 2
:biggrin:
 
Colormod 1.2 ist draußen mit 3 neuen Farben und schicken Battery mods fürs Tablet und auch Dock.

LG

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
Mal noch ne Verständnis-Frage:
Es wird immer davon gesprochen vor dem flashen der CleanRom einen original Kernel vorher zu flashen - oder bereits zu haben.
Im Moment habe ich Cleanrom 3.2.2 und den Unters-Kernel (den vom TF300T) am Laufen.

Kann ich darauf jetzt einfach CleanRom 3.3 flashen oder muss ich vorher auf nen Stock-Kernel zurück und dann auf 3.3 und danach wieder Unters-Kernel? Und das dann jedes mal erneut wenn es ein CleanRom Update gibt?

Oder zählt der Unters TF300T Kernel als Stock und darf direkt überflashed werden?
 
hi,

du kannst im aroma installer die cleanrom 3.3 installieren und darin solltest du den "stock tf300t" kernel auswählen.
Nach der abgeschlossenen Installation kannst du direkt in der recovery am besten den Kernel Installer 2.0 flashen (siehe startpost) und dort deinen gewünschten untermensch kernel aussuchen und installieren (so brauchst du nicht nochmal die komplette rom zu flashen, sondern explizit nur den kernel).

bei späteren cleanrom updates brauchst du diese schritte nicht nochmal wiederholen, solange du keinen fullwipe machst.

untermensch kernel gilt, obwohl ja basierend auf dem asus stock kernel, als custom kernel.

ist eine sache von 1,2minuten :)

LG

Gesendet von meinem ASUS Transformer Pad TF300T mit Tapatalk 2
 
  • Danke
Reaktionen: stiflersmom
Tommygone schrieb:
Ich habe heute morgen nochmal den Cache+Dalvik Cache gelöscht, das Rom geflashed und danach den Kernel..seitdem läuft es bisher durch :)

Leider zu früh gefreut :/

Ich habe das Gefühl dass die Abstürze mit Splashtop zu tun haben :/
Hatte mir damals über Amazon (kostenfrei) Splashtop geladen...nachdem ich die App das erste mal nach dem flashen verwendete, fingen die regelmäßigen Abstürze wieder an:huh:

Kann sich jemand vorstellen woran das liegen könnte?
 
Ich habe mal eine Frage:
Ich habe mein TF300T seit Juni 2012 und seitdem immer mit der aktuellsten Stock unterwegs. Jetzt habe ich noch ein Galaxy S2, das ich schon unzählige Male geflasht habe von daher hätte ich keine Berührungsängste das Cleanrom zu flashen. Für mich wäre es mit ein Grund, wenn sich die Akkulaufzeit zum positiven ändern würde. Mein Tablet wurde schon mal zu ASUS geschickt, da ich eine Screentime von max. 5.5 Stunden hatte. Mir wurde ein neuer Akku eingebaut und jetzt habe ich mittlerweile 7,5 h Screentime im Energiesparmodus.
Hauptsächlich mit Video, Internet und ein bisschen spielen. Bildschirmhelligkeit steht auf "Auto"
Leider habe ich gerade im Browser in dieser Einstellung immer mal wieder die "typischen" Warten oder Schließen Hinweise.

Was könnt ihr berichten?
Ändert sich etwas?
 
Hallo,

also ich hatte dasselbe Problem vor dem flashen. War enttäuscht von der Performance vom TF300TG.

Ich habe aktuell das CleanRom 3.3 mit Color Mod und UntermenschKernel drauf - kein Vergleich zu vorher!:smile:

Also wenn du dir generell flashen zutraust würde ich nicht zögern...
 
Wie sieht denn deine durchschnittliche Screentime mit dem ROM aus?
Hat sich die auch verändert?
 
Ich habe das Pad seitdem nicht so lange im Dauerbetrieb gehabt.

Filme gucken tue ich darüber auch nicht - verwende es eher als PC Ersatz.

Da du aber als Root eher die Möglichkeit hast per Scheduler/Governor noch mehr an Saft zu sparen kann ich mir nicht vorstellen, dass die Screentime kürzer ausfallen sollte.
 
Tommygone schrieb:
Leider zu früh gefreut :/
...fingen die regelmäßigen Abstürze wieder an:huh:

Kann sich jemand vorstellen woran das liegen könnte?

Hat sich bisher nichts geändert...wobei mein Verdacht jetzt eher Richtung WLAN geht...sobald ich WLAN deaktiviert habe (mache ich zum Beispiel über Nacht) läuft er durch...mit aktiviertem WLAN jedoch startet er ab und an neu...

Bin ich der einzige bei dem dies auftritt?:confused2:
 
Welchen untermensch Kernel hast du drauf?

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
hi jungs. ich hab mal ne frage.
hab mein ft300tg unlocked, twrp 4.2.1.0 geflasht und danach, wie beschrieben, das cleanrom mit dalvikcache geflasht.
auf 160dpi und mit dem stockkernel...

jetzt mein problem.
wlan laesst sich nicht mehr aktivieren. kann mir jemand eine loesung nennen?
ich kenn das problem nur von handys und dem falschen kernel.
mit dem 300stock kernel ist kein baseband sichtbar, mit dem 700 aber schon




hab nen fullwipe gemacht. alles funktioniert,ausser(warum ich ueberhaupt geflasht habe) dass der browser beim runterscrollen immer mal haengen bleibt. kennt jemand dieses problem?


Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
 
Zuletzt bearbeitet:
CleanRom 3.4.1 draußen (link im startpost)!!

bin mal auf den Fullscreen 1.5.2 gespannt. also auf wunsch keine statusbar mehr. das bild bei xda dazu sieht schon mal richtig nice aus.

lg
 
Pipolino schrieb:
Welchen untermensch Kernel hast du drauf?

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

Im Systemmenu steht 3.1.10 < 10.4.3.7 untermensch@butterfly

Also mit deaktiviertem WLAN lief er jetzt über 30 Stunden durch..kaum mache ich das WLAN an kommt der Neustart kurze Zeit darauf:huh:


@Chris: Dieses Problem mit dem Browser habe ich nicht...welchen benutzt du denn?
 
Zurück
Oben Unten