arvato: Erfahrungen / Kosten / Probleme usw.

Hatte ehrlich gesagt gehofft, dass die Referenz gefressen wird.
GLS, Hermes, DHL und UPS lehnen diese ab.
Habe verschiedene Anbieter gelesen, hier wurde bereits DHL erwähnt. Mal beten, dass es nicht doch mit GLS kommt, deren genauen Versandpartner kenne ich ja leider nicht.
Die haben mein S3 damals nach der Reparatur (datrepair) vor die Haustür gelegt. Hat die überhaupt nicht interessiert, dass es jemand hätte mitnehmen können. Trackingnummer angeschaut, lag da gute 6 Stunden rum.
 
@ShoxX304

paar Beiträge weiter oben habe ich die Telefonnummer von Arvato angegeben. 05245923120
Du musst anrufen, die Mitarbeiter können dann anhand deiner Auftragsnummer feststellen womit versand wurde. Dazu sollte der Status "Auslieferung" aber schon erreicht sein. Habe ich so schon Ende Mai gemacht.

Gruß Gerd
 
"Versand an Empfänger" sowie "Zubehör mit Gerät liefern" wurden noch nicht erledigt.
Bei ersterem steht "Lieferschein XXX (Zahlen, die ich hier mal nicht veröffentliche)."

Ich ruf morgen mal an, falls der jetzige Stand schon ausreicht.
Danke für die schnelle Antwort.
Ebenfalls einen Gruß! :)
 
Gerne :thumbup:
 
@mj084: ich hab da gerade einige Beiträge von Dir gelöscht.
Bitte bleibe beim Thema und sei ein Wenig höflicher ;)



Gruß
Markus
 
  • Danke
Reaktionen: serecords
Hallo zusammen,
Seit Anfang Mai habe ich ein Sony Z2 smartphone. Letzten Samstag saß ich im Garten, das Handy neben mir auf dem Tisch liegen. Ca 22 Grad... Als ich nach ca 15 Minuten das Handy in die Hand genommen habe, war ein Riss quer über die komplette Rückseite. Vorher war das Handy nix, runtergefallen oder sowas war das Handy nie(hab es sehr pfleglich behandelt). Am Nachmittag bin ich zum o2 Shop, da dort das Handy online gekauft war. Der Verkäufer sagte, beim Gehäuse habe ich keinen Anspruch auf direkte Wandlung, es müsse über den o2 Dienstleister arvato repariert werden. Ok... Soweit so gut, kann der o2 Verkäufer ja nix für. Also hab ichS einschicken lassen. Jetzt hat mich gerade arvato angerufen und mir gesagt, dass es kein Garantiefall wäre, da Sony das anschließen würde(ist sowas mit deutschen Recht vereinbar?). Als ich meinte, dass das Gerät nur in auf dem Tisch draußen lag, sagte der Herr am Telefon, dass das ja auch keine pflegliche Behandlung wäre. Ein Kostenvoranschlag würde folgen.
Hat jemand damit Erfahrungen? Es kann ja nicht angehen, dass das Gerät von etwas Sonne in Norddeutschland kaputt geht und ich auf den Kosten sitzen bleiben soll?

Vielen Dank schonmal!

Viele Grüße

Brev
 
Normalerweise muss der Händler bzw. die Reparaturfirma dir BEWEISEN können das du den Riss verschuldet hast.
Da war doch was mit Beweißlastumkehr oder sowas?
Greift die hier nicht?

Könnte mir vorstellen das hier ein Fertigungsfehler vorlag, bei dem das Rückseitige Glas mit zu viel Spannung eingesetzt wurde. Bei der Ausdehung durch die Temperatur dann der Sprung.
 
Das sehe ich auch so. Nachdem ich aber zwei Stunden lang ohne Ergebnis zwischen arvato und o2 hin und her verwiesen wurde hatte ich die faxen dicke und hab mich mal bei Einen befreundeten Anwalt erkundigt:Die Sachlage ist folgende: der Händler ist in der beweispflicht, dass es ein Fehler aufgrund unsachgemäßen Gebrauch ist. Ein Handy in die sonne legen ist auf keinen Fall so ein Grund. Ein Prüfbericht existiert ebenfalls nicht. Fotos gibt es, die mir auch zugänglich sind:siehe da, es ist ein riss im Glas :)

Nach dem Gespräch mit dem Anwalt habe ich noch ein paar links zusammen gesucht und mich per Chat nochmal an o2 gewendet. Nach ewigen hin und her wendet sich der o2 Sachbearbeiter jetzt an die Werkstatt und meldet sich morgen bei mir. Wenn es weiter abgelehnt wird,schalte ich einen Anwalt ein oder wende mich an den verbraucherschutz. Mittlerweile geht's mir auch ums Prinzip.

Ich kann jeden davon abraten ein Handy über o2 zu beziehen. Ich weiß nicht, ob es woanders besser läuft, aber schlechter geht auch nicht...
 
So, meine aktuelle Erfahrung mit Arvato:
1. Tag (2.6. Montag) losgeschickt
2. Tag (3.6 Dienstag) Pre-Check, Refurbishment-Partner
3. Tag (4.6 Mittwoch) In-House Reparatur, Endkontrolle
4. Tag (5.6 Donnerstag) Versand des Geräts
5. Tag (6.6 Freitag, heute) Gerät kam bei mir an.
Mit dabei war ein Satz HTC original Displayfolien.

Eigentlich dachte ich, dass ich aufgrund des Refurbishment-Partners ein Refurbished-Gerät erhalte, dem war aber nicht so. Lieferschein sagt alte und neue IMEI sei dieselbe, also ausgepackt und nicht schlecht gestaunt.

Ein komplett neues Gehäuse erhalten, meine Kratzer und Dellen sind weg und der Powerknopf ist nicht mehr eingedrückt. (dazu sei gesagt, dass ich dachte, der sei immer so. ^^)

Also mal SIM eingelegt, hochgefahren, Einrichtung so gut es geht übersprungen und direkt die Kamera ausprobiert. Der Purple Tint ist weg.

Ich bin rundum zufrieden, es ging wirklich sehr schnell und habe ein so gut wie neuwertiges Gerät erhalten.

Ich kann Arvato wirklich nur empfehlen, hoffe aber, die nicht wieder nutzen zu müssen. Also im positiven Sinne, sprich: Das Gerät sollte nicht kaputt gehen. ^^

Ich habe es nicht über eine Firma weggeschickt, sondern HTC DACH einmal bei Facebook angeschrieben und bescheid gesagt, ich sollte es einfach als Paket wegschicken.
 
Hallo Leute,

ich habe bei o2 ein S5 in weiß bestellt, nach ein paar Tagen sind mir leider kleine Kratzer auf der Seite entstanden, die die Funktionalität allerdings nicht beeinträchtigt haben. Nach ein paar weiteren Tagen war das Display einfach schwarz, die anderen LEDs leuchteten zwar und haptisches Feedback hat auch funktioniert, aber das Display blieb komplett schwarz. Zudem war ein ganz feiner Haariss unter dem Display oberhalb des Homebuttons zu finden.

Da ich das Handy erst 1 1/2 Wochen hatte, habe ich es per Retour zurückgeschickt, da ich der Meinung bin, dass es es nicht durch Eigenverschulden defekt gegangen ist. Am nächsten Tag erhielt ich von o2 eine E-Mail mit der Info, dass das Paket wieder eingetroffen sei. Einen Tag darauf erhielt ich erneut die Info (diesmal per SMS), dass das Handy wieder eingegangen sei und ich für eine neue Bestellung die Hotline anrufen könne.

Daraufhin habe ich o2 angerufen und nachgefragt, was mit meinem alten Handy sei. Mir wurde von mehreren o2-Mitarbeitern gesagt, dass es im System als storniert eingetragen wurde. Seitens arvato wurde das Handy offensichtlich zur Stornierung freigegeben. Der Fall sei zwar nicht abgeschlossen, das liege aber nur daran, dass die Rechnungsabteilung die Stornierung bestätigen müsse.

Das macht mich etwas stutzig, da aus den o2-AGB hervorgeht, dass Wertersatz geleistet werden müsse, sofern das Handy nicht in dem ursprünglichen Zustand zurückgeschickt werden kann, was bei mir ja nicht der Fall ist.

Laut o2-Mitarbeitern würde da wohl keine Wertersatz-Zahlung mehr kommen, sondern die Info hätte ich andernfalls direkt erhalten und wäre im System vermerkt gewesen. Aber ich frage mich, ob die o2-Mitarbeiter überhaupt die Information erhalten würden, wenn dem so wäre? Das Handy war ja bislang auch nur 1-2 Tage im Besitz von arvato - treten die über o2 in Kontakt mit dem Kunden oder läuft das komplett unabhängig? Bei Forenbeiträgen bzgl Gewährleistungsansprüchen ist mir aufgefallen, dass arvato direkt eine E-Mail schreibt.

Habe ich einfach Glück gehabt, dass es anstandslos trotz Gebrauchsspuren/feinem Haarriss zurück genommen wurde oder wird sich Arvato da nochmal melden? Was passiert mit dem Handy jetzt überhaupt? Was mit dem Handy nicht stimmt, habe ich auf dem Retour-Zettel vermerkt und keinen Code angegeben (der o2 Mitarbeiter meinte zu mir, dass wohl "Produkt gefällt mir nicht" angekreuzt wäre, was ich definitiv nicht angekreuzt habe). Wird das Handy nachdem es zur Stornierung freigegeben wurde, nochmal geprüft bzw. was passiert nun damit?

Da die o2-Mitarbeiter mir telefonisch zugesichert haben, dass die Stornierung geklappt hat, habe ich nun ein neues Handy bestellt.

Ich traue der Sache aber noch nicht ganz und hoffe daher darauf, kompetente Meinungen zu dem Thema zu hören!

Vielen vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine (zweite) Erfahrung mit Arvato deckt sich mit Shoxx304's.

02.06. weggeschickt,
03.06. angekommen bei Arvato,
04.06. repariert (Mainboard-Tausch),
06.06. bei mir angekommen.

Kleine Kleberückstände am Gehäuse, nichts dramatisches.

Ich kann mich nicht über Arvato beschweren, hoffentlich bleibt es so :rolleyes2:
 
Ich habe ein Problem und brauche bitte dringend Eure Hilfe bzw. Meinung...

Mein Samsung Galaxy S4 funktionierte eines Morgens nicht mehr.
Ich bin sofort zum nächsten O2 Shop wo der Mitarbeiter sagte, dass es sich um einen Garantieschaden handelt. Das Gerät lies sich auch bei ihm nicht mehr einschalten...

So wurde mein Gerät das im übringen nicht mal ein Jahr alt ist zu Arvato eingeschickt.

Nach 1 Woche wurde ich von Arvato angerufen und es wurde mir mitgeteilt, dass ich einen Kostenvoranschlag bekomme von 236 Euro für ein kaputtes Display.
Ich hatte das Gerät einwandfrei eingeschickt bis auf den Systemfehler.....Nun galt es zu klären ob es sich eventuell um einen Transportschaden handelte.
Ein Mitarbeiter von O2 sah sich das Bild von dem kaputten Display an und stellte fest, dass es in der Mitte komplett gerissen sei als wenn man etwas drauf gestellt oder etwas draufgefallen wäre...er sagte aber auch, es sieht nicht aus als wäre es auf den Boden gefallen weil sonst die Risse von den Seiten kommen würden und es mögliche Abplatzungen an der Seite des Gerätes geben würde.

Nach einer weiteren Woche wurde mir gesagt, dass Arvato sich nicht verantwortlich fühle für den Schaden und das auch kein transportschaden vorliege und ICH daran schuld sei und somit auch die Kosten zu tragen habe.
Eine bodenlose Frechheit!!! Ich habe mein Gerät einwandfrei abgegeben bis auf den Systemfehler abgegeben und solle nun für etwas die Kosten tragen für was ich nichts kann bzw. es für mich nicht ersichtlich ist wie das Gerät gebrochen ist.

Keiner fühlt sich verantwortlich oder will mir helfen....O2 sagt sie haben alles getan und verweisen zu Arvato....die sagen es bestehe kein Garantieschaden und ich solle Zahlen oder mir mein defektes Gerät zuschicken lassen für 29 Euro oder sie verschrotten es freundlicherweise auch für umsonst...Zudem sagte der O2 Shop Mitarbeiter, dass er es selber frech fände von Arvato und das mein Gerät in einem tadellosem Zustand war und wenn er Risse gesehen hätte, hätte er es niemals als Garantieschaden abgeschickt.

Nun darf er mir diese Aussage nicht schriftlich geben, ich solle mir einen Anwalt nehmen und der solle die Aussage in deren Rechtsabteilung erfragen....

Ich zahle nun für ein Handy das ich nicht nutzen kann und ein Vertrag den ich ebenfalls nicht nutzen kann da ich kein Smartphone mehr habe und mir etwas unterstellt wird was ich nie tat...ich gab das Handy im Vertrauen ab und nun sitze ich auf dem Schaden...

Ich fühle mich belogen und betrogen und leider total machtlos....

Was kann ich noch tun?
Kann ich aufgrund dieses Schadens den Vertrag kündigen?
Vielleicht hat jemand Erfahrung und kann mir helfen.....

Danke:)
 
Hast Du Dir nicht beim Einliefern des Gerätes beim Händler den Zustand (Keine sichtbaren Schäden.... Keine Kratzer...) bestätigen lassen??? Hatte 2mal Garantiefälle Cyperport und da wurde der Zustand des Gerätes ohne das ich nachhaken musste sofort immer mit auf den Reparaturauftrag vermerkt. Eben so Grätenummer, Zubehör OVP.... Deshalb finde ich Deinen Händler nicht gerade seriös jetzt steht Aussage gegen Aussage und ich hoffe Du hast ne Rechtsschutzversicherung
 
Verklag sie und das nächste Mal das Übergabeprotokoll bei Abgabe verlangen, in dem vermerkt sein sollte, das es optisch im einwandfreien Zustand und ohne Wasserschaden übergeben wurde.
Merkwürdig, das du sowas nicht automatisch bekommen hast.
Mir wurde eine Kopie davon immer mitgegeben (diente auch als Quittung)
 
Doch ich habe einen Schein bekommen auf dem steht das es ein Garantieschaden sei und es sich nur um das System handelt....
 
icecream3011 schrieb:
Doch ich habe einen Schein bekommen auf dem steht das es ein Garantieschaden sei und es sich nur um das System handelt....

Verstehe ich es richtig, Du hast das Gerät im O2-Shop abgegeben? Dann ist O2 bzw. der Shopbetreiber für den Versand und die evtl. auftretenden Schäden verantwortlich. Eine Bestätigung dafür hast Du ja bekommen. Einen Displayschaden hätten die ja sicherlich nicht als Garantieschaden angenommen. Hast Du eine Rechtschutzversicherung? Dann würde ich es einmal 'drauf ankommen lassen :)
 
Beim s4 wenn das Display gerissen ist erkennt man das oft nicht auf Anhieb man muss schon genau danach suchen dann erkennt man den riß ich denke der Shop und der Kunde selber haben nicht genau drauf geachtet. Ich habe schon ein paar s4 in der Hand gehabt, wo man dachte Display ist okay, nach genauen hinsehen sah man dann ganz leicht ein paar Haarrisse. Der digitizer war natürlich unbeschädigt.

Gesendet von meinem Moto G mit der Android-Hilfe.de App
 
Hallo,

ich habe mich extra hier angemeldet um meinen Unmut hier kundzutun.
Zu meinem Problem. Vor exakt einer Woche hing sich mein HTC One beim Spielen von Galaxy on Fire auf und das Handy erhitzte sich extrem stark. Es reagierte auf keine Eingaben mehr und ging nach etwa 15min aus. Ich habe es abkühlen lassen und wollte versuchen, das Handy zu benutzen bzw. es zu laden. Es ging aber gar nichts mehr. Ich habe das Handy wie im Support-Center von HTC 15min laden gelassen, doch nur die grüne Lampe leuchtet unterschiedlich beim Laden und sonst nichts.

Danach habe ich HTC angeschrieben und sollte das Handy einschicken, gesagt getan. Gestern habe ich nachgefragt wie es um mein Handy steht und mir wurde mitgeteilt das ein Kostenvoranschlag demnächst im Briefkasten liegen sollte. Diagnose: Feuchtigkeitsschaden.

Zu allererst ist mir unschlüssig, warum das Handy durch Feuchtigkeit nicht mehr gehen sollte. Ich benutze zwar das Handy beim Joggen zum Musik hören, aber danach funktionierte es immer tadellos und kann mir kaum vorstellen, dass das Handy durch etwas Schweiß komplett unbrauchbar sein kann.

Heute morgen war dann der Kostenvoranschlag im Briefkasten. Ich soll jetzt 475,20 Euro zahlen für die Reparatur und fühle mich ehrlich gesagt verarscht. Zum einen funktionierte das Handy erst 2 Tage später nach meinem letzten Lauf nicht mehr und zum anderen kostet ein neues Handy knapp 400 Euro.

Sowas Dreistes habe ich noch nie erlebt.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen mit HTC/Arvato gemacht und was ratet ihr mir?
 
Schreib HTC direkt an. Hat HTC erstmal nichts mit zutun , arvato da erstmal der Feind :) die spinnen öfter mal sich einen zusammen
 
Hab ich schon gemacht, hab das Handy damals bei Amazon bestellt und warte nun auf eine Rückantwort von HTC.

Vor allem die Teile kosten knapp 200 Euro. 275 Euro für Arbeitszeit? Wtf? Die sitzen dadran doch max. 30min.

Edit

Gut sind doch knapp 390 Euro für die Teile, aber trotzdem... Das sind ja nicht mal alle Teile und die können ja wohl kaum teurer sein als ein neues Handy.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Yomogi
Antworten
2
Aufrufe
1.190
Yomogi
Yomogi
Cyrus791
Antworten
0
Aufrufe
1.045
Cyrus791
Cyrus791
noplan
Antworten
5
Aufrufe
1.843
juni
J
Zurück
Oben Unten