Wollte nur noch mal so nebenbei vor iRoot/Vroot warnen, da das Programm direkt einen P2P-Wurm mitbringt, der Windows-Rechner im Heimnetz befällt.
Der Virus ist allerdings weniger nervig, da man sich halb totlachen muss

Die erste Aufälligkeit waren gelegentliche "Zugriff verweigert...OK" Fensterchen, welche ich aber nicht auf das Versagen eines Viruses zurückschloss.
Dann verschwand der Internetzugriff. Keine Skype, Kein Browsing, nix.
Eindeutig wurde es erst, als mich eines Tages kackendreist eine gewisse aabbcc.exe nach Adminrechten fragte.
Natürlich hab ich dann doch mal den Taskmanager gecheckt und eine db18.exe gefunden die lief.
Noch interressanter war die wie wild blinkende LED am Netzwerkport und die 50- bis 70% Prozessorauslastung... (Verdächtig? Neiiiiin, keineswegs ^^)
Nach dem entfernen der db18.exe lief kein böser prozess mehr, die Symptome blieben aber gleich.
Dafür war bei den Diensten ein gewisser igrfhbjdfsgzu32 eines Unbekannten Herstellers. Dienst entfernt, gekillt und Pfade gewipt.
Antivirensystem? War deaktiviert und wird zum Entfernen dieses missgeschicks nicht benötigt.
Das war das Ende eines armseligen Virus, der zu dumm zum Leben war.
Vielleicht hätte ich doch auf Firefox UND Chrome hören sollen, da beide den Download wegen Spyware geblockt haben.
Der ursprüngliche Beitrag von 22:44 Uhr wurde um 22:47 Uhr ergänzt:
N2k1 schrieb:
jedes Tool, was das Telefon rooten kann, muß "verseucht" sein, da es ja ein Exploit verwendet, "um ins Telefon einzubrechen".
aber nicht mit spyware...
#chinesen