Ich habe das gleiche Problem. Während des letzten Sicherheits-Update von Samsung ist beim Update über WLAN, der Update Prozess immer wieder abgestürzt. Danach konnte ich aber das Smartphone wieder neu starten und alles lief wieder. Ich habe dann das Update über den PC mit Smart-Switch versucht und auch da hängte es sich während des Updates auf und seit dem ist das S7 tot. Auch die "Leise+Power"-Tastenkombination erweckt es nicht mehr zum Leben. Es kommt auch kein Ladebildschirm, wenn man es ans Ladegerät anschließt, der Bildschirm bleibt schwarz. Ich habe daraufhin das S7 geöffnet und den Akku gemessen. Der hatte nur noch 2,7V, also total entladen. Ich habe es dann weiter versucht zu laden mit dem Original-Schnellladegerät von Samsung, welches dabei war und danach war der Akku auf 0,0 Volt. D.h. der Akku hat sich in einen Schutzmodus gegen totales entladen geschaltet.
Ich habe mir dann ein altes Ladekabel aufgeschnitten und den Akku wie in diesen
Video wieder geladen, bis er wieder 3,7 V hatte. Auch dann bleibt das S7 tot, keine Ladebildschirm, keine Reaktion auf irgendwelche Tastenkominationen.
Die Ladebuchse vom S7 scheint auch in Ordnung zu sein, ich kann eine Spannung beim Akkuanschluss messen.
Kann es sein, dass die Firmware durch den Absturz beim Update geschrottet worden ist?. Kann durch eine kaputte Firmware auch der Ladebildschirm nicht mehr erscheinen? Falls ja, wie kann ich die Firmware wieder reparieren? Das S7 ist total tot, d.h. auch wenn ich es an den PC anschließe passiert nichts. Das einzige was es tut, dass es den Akku entläd, wenn man das Ladegerät anschliesst.