Also hier nochmal eine ausführlichere Anleitung:
Zunächst: Das Update auf diese Android 10 Firmware ist kein offizieller Release von bq. bq ist pleite und es gibt seit 2018 keine offiziellen Updates mehr für das Aquaris A4.5. Das Isntallieren einer neuen Firmware löscht alle Dateien auf dem Telefon und verändert sogar die Partitionen. Vorher ist es also sinnvoll, von allen wichtigen Daten (z.B. Chatprotokolle bei WhatsApp, SMS, Fotos...) Backups anzulegen. Außerdem ist es wichtig, sich einwenig mit dem Installieren von Custom-Firmware zu beschäftigen.
Die Firmware ist in langer und mühsamer Arbeit an meinem PC entstanden. Die Firmware ist möglicherweise an manchen Stellen nicht fehlerfrei. Ich arbeite weiterhin in meiner Freizeit an der Weiterentwicklung und versuche, Fehler zu beheben.
Um die Firmware zu installieren muss das gesamte Smartphone "formatiert" werden. Android 10 benötigt neue Partitionen auf dem Speicher, die es mit der Original-Firmware bis Android 7 nicht gab. Im Zuge dieses Formatierungsprozesses wird die IMEI - gelöscht. Sie muss vor dem Installieren der Firmware mit der Custom-Recovery "TWRP" gesichert werden und nach dem Installieren der Firmware mit einer Custom-Recovery wiederhergestellt werden. Ich stelle hier eine Custom-Recovery mit bereit, die mit Android 7 funktioniert. Dazu muss man mit dem SP Flash Tool die originale Recovery mit der Custom-Recovery überschreiben.
Benötigte Programme:
Programme: MediaTek SP Flash Tool -->
SP Flash Tool v5.1924 - Download SmartPhone Flash Tool
Sichern der IMEI (NVRAm & NVDATA- Partition)
--> Custom-Recovery für Android 7 -->
Download TWRP 3.2.1 für Aquaris A4.5
--> Scatter-File für Aquaris A.5 für Android 7 -->
Download Scatter-File
--> MiscroSD Karte
benötigte Programme: MediaTek SP Flash Tool -->
SP Flash Tool v5.1924 - Download SmartPhone Flash Tool
Für das Funktionieren des SP Flash - Tools werden ADB-Treiber benötigt. Möglichweise installiert Windows diese automatisch. Andernfalls bitte die Readme lesen.
Im SP Flash - Tool wird unter dem Reiter "Download" die bereitgestellte Scatter-Datei der Android 7 - Firmware geladen. Es erscheinen die verschiedenen Partitionen des Telefons.. Als "Recovery" wird nun das TWRP "geflasht": Datei auswählen, und auf Download klicken. Das Handy nun per USB an den PC anschließen neustarten und warten, bis der Prozess abgeschlossen ist.
Wenn der Flashvorgang abgeschlossen ist, startet man die Custom Recovery folgendermaßen: Drücken des Power-Knopfes und gleichzeitig des Lautstärke+ - Knopfes. Es erscheint ein Auswahlmenü, in dem man mit dem Lautstärke+ - knopf den gewünschten EIntrag auswählt (-> Recovery) und mit dem Lautstärke- - Knopf auswählt. Die Custom Recovery Startet, und nun werden die nvram&nvdata -Partitionen gesichert:
Backup--> nvdata & nvram Partionen auswählen--> select-Storage auswählen und MicroSD-Karte wälen.
Nach dem sichern der Partitionen kann die Androi 10 - Firmware installiert werden.
Installation:
--> Download Android 10 Firmware
SP Flash-Tool öffnen und Scatter-Datei der Android 10 Firmware laden. Im Drop-Down-Menü muss die Option "Format All + Download" ausgewält werden. Telefon per USB verbinden und ggf. neustarten, falls es noch angeschaltet ist.
Nach dem "Flashen" der Firmware kann Android 10 gestartet werden. Nach dem ersten Starten kann das System eingerichtet werden. Nach dem ersten Neustart muss erneut die Partition dtbo.img geflasht werden, da sonst das Telefon nicht startet. Dies liegt an Sicherheitsstandards von Android 10 die hier greifen, da ich dieser Firmware nicht die original Recovery, sondern TWRP beigefügt habe (zum wiederherstellen der Nvram & nvdata Partitionen).
Wiederherstellen der IMEI
TWRP kann wie gewohnt gestartet werden: Telefon neustarten oder einschalten; Power-Knopf und dabei den Lautstärke+ - Knopf gedrückt halten. Zu Recovery navigieren und auswählen. Restore--> Partition auswählen (MicroSD) -->Nvram & nvdata - Backup auswählen und wiedeherstellen--> Danach neustarten.
Ich übernehme keine Verantwortung, falls euer Telefon nicht mehr startet. Ich empfehle das Lesen und recherchieren der Funktionweise des Flash-Tools, TWRP und fem Flashen von Firmware. Falls euer Telefon überhaupt nicht emhr funktioniert, könnt ihr mit dem SP - Flash Tool die Original Android 7 Firmware installieren. -->
Download Android 7.0. Falls ihr bereits Android 10 installiert habt und zurück zu Android 7 wollt, müsst ihr mit dem SP Flash Tool die Option "Format All + Download" auswählen. Achtung: Die IMEI wird dabei wieder gelöscht. Es ist immer notwendig, ein Backup der Nvram&nvdata Partitionen zu erstellen. In Android 7 kann die IMEI mit der Custom-Recovery wiederhergestellt werden.