Wie ist Eure Empfangsqualität beim bq M5?

Hallo zusammen,

Ich möchte zum Thema Empfangsqualität meines BQ M5 auch meine Erfahrungen teilen.
An und für sich sind diese nämlich ziemlich gut. Ich habe nur nach wie vor ein Problem mit dem Empfang von LTE, und das liegt definitiv nicht an der generellen Stärke des LTE-Netzes vor Ort.

Hier die Problembeschreibung;

  • Ich habe 2 SIM-Karten (beide im D1-Netz, beide definitiv LTE-fähig, auch in anderen LTE-Smartphones am gleichen Ort getestet). Android 5.1.1 ist ohne weitere Mods, Root etc. installiert. Die 1. SIM-Karte soll die Datenverbindung übernehmen.
  • Ich wähle die Einstellung „2G / 3G / 4G automatisch" unter "Drahtlos & Netzwerke / Mehr / Mobilfunknetze" aus.
  • Ich führe eine Reihe weiterer Schritte aus (2. SIM-Karte deaktivieren und wieder aktivieren, bei 1. SIM-Karte kurzzeitig auf Option „nur 2G“ stellen und wieder zurück auf „2G / 3G / 4G automatisch“, für 1. SIM-Karte mobile Daten aktivieren und wieder deaktivieren etc.).
  • Erst dann kann es sein, dass mein BQ M5 stabilen LTE-Empfang hat, und zwar mit guter Empfangsstärke (45 bis 60 ASU)!!
  • Der Akkuverbrauch ist sehr gut (weniger als 1% / Stunde im Standby).
  • Wenn ich dann nur 1x den Flugmodus aktiviere, das Handy neu starte oder aus- und einschalte, gibt es keinen stabilen LTE-Empfang mehr, sondern das Handy ist im UMTS (3G) Netz und versucht alle 1 – 2 Sekunden immer wieder erfolglos, sich in das LTE-Netz einzuwählen. Warum?
  • Der Akkuverbrauch steigt dann rapide an (5 – 10% / Stunde im Standby).
  • Wenn ich die oben beschriebene Prozedur wieder versuche, und so wieder einen stabilen LTE-Empfang erreiche, ist wieder alles in Ordnung.
Aber eben nur bis zum nächsten Mal, wenn Flugmodus eingeschalten wird, das Handy neu gestartet oder aus- und eingeschaltet wird.
Da ich häufig fliegen muss, ist diese sehr umständliche Prozedur nicht wirklich praktikabel, und ich sehe das Verhalten mit dem ständigen Suchen nach LTE-Netz (obwohl das hier sehr gut vorhanden ist) als Fehler an.

Habt Ihr zufällig ein ähnliches Verhalten schon beobachtet?

P.S. Ich schalte, wenn nicht benötigt, die mobilen Daten auf der SIM 1 immer ab, und nur bei Bedarf wieder ein, da mein Datenvolumen im Moment klein ist und ich oft auch WLAN habe.
 
Klingt ernsthaft wie bei mir wo ich defektes Empfangteil hatte. Nach Flugmodus wählte es sich ein manchmal ein und manchmal nicht. Bei mir jedoch fast immer ins G2 also Edge ins UMTS selten und in LTE wenn möglich war.
 
@Andyfrog hört sich erstmal nach einem Software Fehler an, da du durch "herumspielen" mit der Software einen stabielen Zustand erreichst.

Daher meine Empfehlung ->Factory Reset;

Sollte das nicht helfen Könnte man einen fullflash probieren oder gleich wie @Logo78 beschrieben mal wegen Austausch anfragen. (Dabei würde ich dann deinem Workaround nicht erwähnen sondern nur das du schon Factory reset gemacht, kein root, etc. hast)
 
Der Root etc. Interessiert die nicht. Ich habe es mit installiertem CM12.1 zurück schicken dürfen. Es wird von bq sowieso geflasht, der Daten wegen.
 
Ich hab seit neustem ein anderes Problem. Tritt erst nach dem Update auf, ob es daran liegt weiß ich allerdings nicht.
Zur Ausgangssituation:
Sim1: Datensim (mobilcom-debitel Telekom 3 GB)
Sim2: Telefonsim (Telekom)

Wenn ich jetzt mal den Empfang komplett verliere, zum Beispiel durch Aufzugfahren, bekommt Sim2 sofort wieder Netz wenn es wieder da ist. Sim1 jedoch bucht sich nicht wieder ein. Erst aktivieren und deaktivieren des Flugmodus bucht Sim1 auch wieder ein.
Jemand schon mal ein ähnliches Problem gehabt oder weiß ne Lösuung?
 
10 Minuten warten. Die Wahrscheinlichkeit, daß dann wieder Netz von ganz alleine da sein wird, ist hoch.
Je nach Empfangssituation ist das Telekom-Netz Aufgrund der 800Mhz im LTE-Netz in Gebäuden im Nachteil.
Ihr seit zu nervös. Habt keine Geduld und macht aus jeder Mücke gleich einen Elefanten. Was passiert denn Großartiges, wenn das Netz erst 5 Minuten später wieder angezeigt wird? Nichts passiert! Die Welt dreht sich weiter nur ihr bleibt stehen und guggt auf das Display wie paralysiert.

Wenn ihr allerdings eines jener Geräte habt, die auch bei guter Empfangssituation im Vergleich mit anderen Markengeräten sehr schlechten Empfang haben, dann hilft das Forum wenig. Dann hilft nur Austausch, wenn er denn auch begründet ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: Skyhigh
Nein auch nach 10 Minuten kommt das Netz nicht wieder! Sonst habe ich keine Probleme mit dem LTE Empfang. Hier im Gebbäude immerhin 3 Striche.
Und wenn ich das Haus verlasse und Musikstreaming anmache und dann das Netz nicht wieder kommt, ist das schon etwas nervig.
 
Fehlendes Musikstreaming ist allerdings ein sehr gefährliches Ereignis. Dachte immer, das wäre eine WLan-Funktion oder max. mal Bluetooth?
Fehlt nur LTE-Netz für Musikstreaming oder kommt auch EDGE oder H bzw. H+ nicht wieder? Wie ist die Empfangseinheit konfiguriert? Wie wird überhaupt Musik ausgetauscht zwischen dem BQ und Deinem Ohr?
Notruftelefon geht? Beide SIM haben Netz, nur nicht die so sehnlichst erwünschte Musikstreamingfunktion? Dann ist ja alles gut!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hast du meinen Beitrag überhaupt gelesen? Die Sim1 bucht sich nicht mehr ein. Also weder LTE, noch EDGE, noch H oder H+.
Selbst wenn ich 30 Minuten warte bekommt sie kein Netz. Nur Sim2, welche nur für Telefonate oder SMS dient bucht sich sofort wieder ein.
Deine spöttischen Kommentare kannst du dir übrigens sparen, wenn Internet für dich am Smartphone nicht so wichtig ist, musst du es ja nicht nutzen.
 
Wir können hier gerne diskutieren. Aber bitte in einem freundlichen Umgang :)

Wenn das Netz gar nicht wieder kommt und bei der anderen "auch" Telekom Karte schon (dann ist ja grundsätzlich Mobilfunk Empfang vorhanden) ist das wohl nicht normal.

Wenn das Verhalten nach Reboot auch weiterhin so ist würde ich entweder das Gerät mal neu aufsetzen oder den BQ Support kontaktieren.

So ein Verhalten hatte ich bisher noch nicht. Allerdings habe ich zwei unterschiedliche Netze in Betrieb.
 
Das war nicht spöttisch. Dein Problem hat nicht wirklich mit den bisherigen Empfangsschwierigkeiten zu tun. Generelle Empfangsprobleme hast ja nicht!
Das ich etwas nicht lesen konnte, liegt vor allem daran, daß es erst nachträglich von Dir besser beschrieben wurde und wird...... hat aber nichts mit dem Empfangsproblem schlechthin zu tun sondern eher mit Deiner Situation die immer noch unklar ist. Musikstreaming über LTE geht ja nicht. Oder?
 
Er meint halt z.B. mit Spotify oder ähnlichen Apps, wo man halt Musik anhört und diese übers mobile Internet gestreamt wird aufs Smartphone ...
 
Musikstreaming geht natürlich über LTE, genauso wie normales Internet auch. Wie in meinem ersten Beitrag schon beschrieben, bucht sich die Datensim wenn das Netz mal weg war (z.B. in Fahrstühlen) aber nicht wieder ein, also auch kein Internet.

Wenn ich später das Haus nochmal verlasse, werde ich dieses mal nicht den Flugmodus aktivieren und deaktivieren und wirklich mal eine längere Zeit abwarten ob es sich irgenwann wieder einbucht.
 
Was noch unklar ist! Hat er denn Netz im Sinne von H oder H+ oder LTE? Fehlt nur der Kontakt zu seinem Streaming-Provider? Egal wie das Problem nun mit Streaming sich äussert. Es hat nichts mit den bisherigen Empfangsproblemen gemein und sollte deshalb auch wo anders diskutiert werden.

Edit: Du wirds diesesmal nicht Flugmodus aktivieren oder dekativieren? Wie schnell oder wie oft oder wann hast Du es bisher getan? Stimmen Deine 30 Minuten immer noch so wie Du es bisher behauptet hast?

Vorsicht Forum
 
Felsenbirne schrieb:
Was noch unklar ist! Hat er denn Netz im Sinne von H oder H+ oder LTE? Fehlt nur der Kontakt zu seinem Streaming-Provider? Egal wie das Problem nun mit Streaming sich äussert. Es hat nichts mit den bisherigen Empfangsproblemen gemein und sollte deshalb auch wo anders diskutiert werden.
So jetzt nochmal ganz deutlich.
Ich bin ganz normal draußen und kann surfen, Musik hören oder irgendetwas anderes im Internet machen. (alles über Sim1) Ich kann auch telefonieren und SMS schreiben (über Sim2).

Nun fahre ich zum Beispiel Aufzug, da verlieren beide Sim-Karten den Empfang, was auch vollkommen klar ist.

Nach dem Fahrstuhl sollten die Sim-Karten beide wieder Empfang bekommen, jedoch bucht sich nur Sim2 ins Netz ein. Sim1 bekommt einfach kein Netz, auch nicht nach 10 Minuten.

Hoffe das war jetzt etwas klarer ausgedrückt.
 
Wenn du beide Sim- Karten tauschst besteht das Problem weiter? Was ist wenn du die 2. Sim entfernst?
 
Messung ist hier in diesem Thread ein gutes Mittel, Empfangsprobleme im speziellen darzustellen.
Wieviel dBm oder ASU hast denn bei den beschriebenen Problemen?
 
Er hat ja gar kein Netz mehr nach dem "Funkloch" obwohl die andere Telekom Karte sich wieder einbucht. Also Empfang gleich Null. Und das ist wirklich merkwürdig wenn man Karten des gleichen Netzbetreibers nutzt.

Wie @Logo78 bereits vorgeschlagen hat, mal die Karten mal im Slot tauschen und beobachten was da passiert.
 
loppiCB.

Das hat er nicht so beschrieben. Es können "Balken" vorhanden sein, obwohl kein Datenverkehr möglich ist.
Dann ist aber auch eine Messung möglich. Das fehlen von LTE ist nur eine Auswirklung aber nicht die ganze Beschreibung der Situationl.

Um es mal mit Begrifflichkeit zu benennen:

Ist es ein Empfangsproblem oder ein Einbuchungsproblem?
 
damario89 schrieb:
Wie in meinem ersten Beitrag schon beschrieben, bucht sich die Datensim wenn das Netz mal weg war (z.B. in Fahrstühlen) aber nicht wieder ein, also auch kein Internet.

damario89 schrieb:
So jetzt nochmal ganz deutlich.
Sim1 bekommt einfach kein Netz, auch nicht nach 10 Minuten.

Für mich eigentlich eindeutig ;)
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
2
Aufrufe
193
Belomor
B
vivanco90
Antworten
0
Aufrufe
1.580
vivanco90
vivanco90
G
  • Gesperrt
  • grobi66
Antworten
5
Aufrufe
4.834
hagex
hagex
Zurück
Oben Unten