bq Aquaris X / X Pro > Firmware 1.7.0 [20.03.2018]

  • 61 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ein paar APN sind dazugekommen bzw wurden aktualisiert laut Changelog, aber sonst nichts. Stimmt.
 
Moin,
Seit dem letzten Update verliert mein X immer mal wieder den Kontakt zum heimischen WLAN. Es loggt sich dann nach einigen Sekunden wieder ein. Habe fürs Erste die Datenverbindung ausgeschaltet, um ein klareres Bild zu bekommen.
Gibt es das Problem auch bei anderen?
 
Das scheint herstellerunabhängig zu sein. Mein X hat keine Probleme, aber ein Cubot meiner Frau, während mein altes Cubot läuft. Ich habe den Zweit-Router auf dem selben Kanal nun offline und an der Fritzbox einen Gastzugang eingerichtet für das Problemhandy, damit geht's.
 
@loopi Finde ich eher nicht - es geht nicht darum, dass mein X ein Netz einer bestimmten Frequenz nicht erkennt, es lief ja bis zum Update problemlos mit dem selben Router und erkennt das Netz weiterhin, verliert es aber immer mal wieder.
 
War ja auch nur ein Ansatz... Das Verhalten gibt es ja dort im Thread eben auch. Regelmäßiger Verlust des Netzes. Halt meist im 5Ghz Bereich (wenn 2.4 und 5Ghz genutzt werden).
 
daLuiz schrieb:
@catnip ist bei mir auch jedes mal so, liegt am Adblocker (Stop This!). Wenn ich den kurz pausiere klappts. Viel Erfolg!
Meinst du vielleicht "Block this!"?
 
Hallo @mf23

es ist zwar immer sehr umständlich und wenig von vergnügen, aber wenn es seit dem Update passiert und du sonst nichts neues installiert hast, speicher die Daten und setz das Handy gegebenenfalls mal auf Werkseinstellungen zurück.

Viele Grüße
 
@BQSupport
Hallo BQ Team,

ganz ehrlich: auch wenn ich selbst Embedded SW-Entwickler bin und die Schwierigkeiten Richtung Firmware<->OS kenne, sehe ich im Jahr 2018 nicht ein, das alles zu reseten und neu aufzusetzen. Dann stelle ich lieber BT jedesmal nach Ende Flugzeugmodus manuell aus....
Würde mich daher freuen, wenn Ihr mitlest und noch einmal nachseht, aus welchem Grund ein ausgeschaltetes BT nach Beenden des Flugzeugmoduses plötzlich wieder angehen kann - kann man ja dann in einem Future Update fixen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: nik - Grund: unnötiges Vollzitat entfernt
Die Tatsache dass die Problematik ja offenbar nicht bei allen Nutzern auftritt deutet aber doch eher darauf hin, dass die Ursache zwar prinzipiell im Update liegen kann, das entsprechende Verhalten aber nur in Zusammenspiel mit a) einer speziellen App oder b) einer bestimmten Einstellung / Konfiguration im Smartphone auftritt. Daher ist das Zurücksetzen des Smartphones u. U. wohl die einzig effektive Möglichkeit, diesen "Bug" zu beseitigen. Denn in der Firmware selbst dürfte der wohl nicht implementiert sein - sonst würde die Problematik bei deutlich mehr Nutzern auftreten. Auch bei meinem Aquaris X Pro konnte ich damals ein solches Verhalten nicht feststellen - und ich hatte den Flugmodus relativ oft aktiv.
 
  • Danke
Reaktionen: aandroidd und loopi
Danke THWS,
aus dem Thread sieht man ja, dass viele das Problem nicht haben, daher teile ich natürlich deine Einschätzung.
Ich bin mit Android nicht so fit: könnte dort eine App solch eine System-Android-Einstellung einfach überschreiben können?

Mittlerweile hilft ein Reboot den Bug erstmal zu eliminieren. Nach einiger Zeit kommt er dann beharlich wieder.
Also muss irgendwas ja dieses 'mach-bluetooth-wieder-an' Flag ja setzen zu können.
Ein Factory Reset würde das Problem evt. beheben aber doch die Ursache nicht finden, daher bin ich so penentrant :smile:
 
Wenn eine App eine solche Berechtigung hat, dann ist das durchaus denkbar. Das Problem an der ganzen Sache dürfte sein, dass du den Bug nur "weg bekommst", wenn der Verursacher diesen behebt (wenn man die Option eines Resets mal außer Acht lässt). Und da das Firmware-Update von BQ hier eher nicht der Verursacher zu sein scheint, sondern viel mehr eine App, müsstest du auf ein Update der in Frage kommenden App warten. Und ob der Bug sich dann beheben lässt ohne zumindest die App neu zu installieren, dürfte ebenfalls fraglich sein.

Nur mal so Interessehalber: Wie viele Drittanbieter-Apps nutzt du denn bei dir auf dem Smartphone?
 
@THWS: Ich habe ca. 10 Drittanbieter-Apps, aber eher langweilig, also 3 Spiele, eine Wetter-App, 2 Event Apps etc..
Habe definitv keine App, die mich beim Installieren gefragt hat BT Rechte zu bekommen, daher wundert mich das ganz Ecosystem dennoch.
(und ja: das hat evt. nichts mehr mit dem Firmware-Update von BQ zu tun, aber warum tritt der Bug danach auf, wenn ich seitdem nix Neues installiert habe?).
Man müsste mehr Zeit haben, um da bei Android zu recherchieren....
 
Beim lesen fällt mir gerade etwas ein. Es gibt doch diese Smart-Lock Funktion, die erkennt ob bekannte BT, WLAN o.ä. in der Nähe sind, um das Gerät zu entsperren. Könnte es sein, dass da etwas aktiviert wurde?
 
mf23 schrieb:
@BQSupport
Hallo BQ Team,

ganz ehrlich: auch wenn ich selbst Embedded SW-Entwickler bin und die Schwierigkeiten Richtung Firmware<->OS kenne, sehe ich im Jahr 2018 nicht ein, das alles zu reseten und neu aufzusetzen. Dann stelle ich lieber BT jedesmal nach Ende Flugzeugmodus manuell aus....
Würde mich daher freuen, wenn Ihr mitlest und noch einmal nachseht, aus welchem Grund ein ausgeschaltetes BT nach Beenden des Flugzeugmoduses plötzlich wieder angehen kann - kann man ja dann in einem Future Update fixen.
Geh mal auf Einstellungen -> Standort -> drei Punkte -> Suche. Dort muss Bluetooth-Suche ausgeschaltet sein. Bei mir war das nach dem letzten Update aktiviert, sodass das Bluetooth nach dem Flugmodus wieder eingeschaltet wurde. Selbiges kann man mit dem WLAN machen.
 
  • Danke
Reaktionen: FuzzyHead, cybordelic, loopi und eine weitere Person
match-box schrieb:
Geh mal auf Einstellungen -> Standort -> drei Punkte -> Suche. Dort muss Bluetooth-Suche ausgeschaltet sein. Bei mir war das nach dem letzten Update aktiviert, sodass das Bluetooth nach dem Flugmodus wieder eingeschaltet wurde. Selbiges kann man mit dem WLAN machen.

Danke! Das war tatsächlich an.
Mal sehen, ob sich damit das Problem erledigt...
 
Ich habe dasselbe, bei mir war das auch aktiviert aber das Abschalten hat nichts gebracht.
Nachtrag: es hat scheinbar doch geholfen, nur etwas verzögert...
Ausgeschaltet, Flugmodus an und aus: BT an
Nochmal Flugmodus an und aus: BT wieder an.
Nochmal wiederholt, jetzt bleibt BT aus, auch bei weiteren versuchen... Das soll Mal einer verstehen...
 
@BlackFly

Das Problem haben auch unsere Moto G und das Pixel 2 eines Kumpels. Liegt wohl am Android-System...
 
Zumindest bei der Version 1.7.0 wird im Play Store (unter Einstellungen) angezeigt, dass es kein zertifiziertes Gerät ist. Hat bq bei dem Update etwas vergessen?
 
Zurück
Oben Unten