Ist das wirklich ein Problem? Ich denke die meisten User kommen mit dem Verhalten wie es Google in Stock vorgibt doch zurecht oder arrangieren sich.
Nicht Stören ist eben Nicht Stören wortwörtlich gesehen zur Zeit. Und bei wichtig macht es sich bemerkbar.
Ob BQ für ein paar User hier im Forum das ganze Ding umstellt und damit dann wieder andere User verärgert ist kein triviales Ding. Die Benachrichtigung für jeden nach seinem Schema anzupassen ist nicht einfach und verkompliziert die Firmware ungemein, Updates und Co...
Aber natürlich, wenn es stört, kann gerne Verbesserungsvorschläge an BQ senden. Evtl. wird ja ein toller Vorschlag umgesetzt.
Da es diese Themen bei allen Herstellern gibt, egal wie sie es umsetzen, ist immer jemand unzufrieden und hätte es gern anders. (meine jahrelange Smartphone Historie bei verschiedenen Herstellern bestätigt das)
Muss wirklich jede App im Normalfall vibrieren oder bimmeln?
Das stresst doch ungemein mit der Zeit. Ich möchte gar nicht alle 5 Min. oder wenn es in einem Chat heiß hergeht alle 5 Sek. eine Vibration oder Ton hören.
Hier mal meine Lösung wie ich sie praktiziere. Ich weiß, auch das ist nicht für jeden geeignet
Ich arbeite seit Jahren bei allen Smartphones (Hersteller unabhängig) mit den gleichen Einstellungen. Und da ist es egal ob bq, Samsung oder Huawei
Vibrieren oder klingeln dürfen nur Telefon und Kalender und noch eine App die mich benachrichtigen soll wenn etwas bestimmtes passiert. Sämtliche Nachrichten, Messenger und "was weiß ich"

Apps werden von mir bei der Einrichtung auf lautlos in der App und wenn nötig auch ohne Vibration gestellt. Für diese reicht mir die LED völlig aus.
Durch die farbige LED hat man doch echt viele Möglichkeiten. Dann bin ich zu 90% des Tages im Vibrationsmodus. Ich bekomme wichtiges durch Vibration oder Ton mit. Rest blinkt und wird bei Bedarf dann angeschaut.
Vorteil der Puls steigt oft nicht so schnell weil man sofort aufs Display schaut
Wenn es wegen einem Meeting absolut ruhig sein soll oder mich das Geblinke nachts nervt kann ich immer noch auf nicht Stören gehen oder die LED über Toggle ausmachen.
Wie gesagt keine Lösung für jeden, nur ein Beispiel wie ich diese verschiedenen Auslegungen der Hersteller umgehe. Und es funktioniert überall.
