Browser-Empfehlung für Android (2025)

  • 155 Antworten
  • Letztes Antwortdatum

Ich nutze als Browser …

  • /e/OS Browser

    Stimmen: 0 0,0%
  • Adblock Browser: Surfe schnell

    Stimmen: 0 0,0%
  • Adblock Browser Beta

    Stimmen: 0 0,0%
  • Avast Secure Browser

    Stimmen: 0 0,0%
  • AVG Secure Browser

    Stimmen: 0 0,0%
  • Aloha Browser (Beta)

    Stimmen: 0 0,0%
  • Aloha Browser + private VPN

    Stimmen: 0 0,0%
  • Aloha Browser Lite – Fast VPN

    Stimmen: 0 0,0%
  • Banana Browser: Adblock, Secure

    Stimmen: 0 0,0%
  • Berry Browser

    Stimmen: 0 0,0%
  • Browsec: Proxy & VPN Netzwerk

    Stimmen: 0 0,0%
  • Dolphin Browser: Privat

    Stimmen: 0 0,0%
  • Dolphin Zero Incognito Browser

    Stimmen: 0 0,0%
  • FAB Adblocker Browser: Adblock

    Stimmen: 0 0,0%
  • FOSS Browser

    Stimmen: 0 0,0%
  • Fulguris Web Browser

    Stimmen: 0 0,0%
  • Google Chrome Canary (instabil)

    Stimmen: 0 0,0%
  • Google Chrome Dev

    Stimmen: 0 0,0%
  • Google Suche

    Stimmen: 0 0,0%
  • Google Suche Go

    Stimmen: 0 0,0%
  • Hola Browser – privat & schnell

    Stimmen: 0 0,0%
  • Instabridge: WiFi Map

    Stimmen: 0 0,0%
  • Kito Browser

    Stimmen: 0 0,0%
  • Lightning Browser

    Stimmen: 0 0,0%
  • Lite: Secure VPN Browser

    Stimmen: 0 0,0%
  • Maxthon browser

    Stimmen: 0 0,0%
  • Mi Browser

    Stimmen: 0 0,0%
  • Microsoft Bing Search

    Stimmen: 0 0,0%
  • Microsoft Edge Beta

    Stimmen: 0 0,0%
  • Mint Browser – Video download, …

    Stimmen: 0 0,0%
  • Mises Browser

    Stimmen: 0 0,0%
  • monocles browser

    Stimmen: 0 0,0%
  • Mozilla Firefox Nightly for Developers

    Stimmen: 0 0,0%
  • Naver Whale Browser

    Stimmen: 0 0,0%
  • Orions - Privacy Browser

    Stimmen: 0 0,0%
  • Phoenix Browser – Privat.Schnell

    Stimmen: 0 0,0%
  • Pluma: Sicher surfen

    Stimmen: 0 0,0%
  • Privacy Browser

    Stimmen: 0 0,0%
  • Private Browser – Privacy Vault

    Stimmen: 0 0,0%
  • Private Browser: Safe Internet

    Stimmen: 0 0,0%
  • Private Browser: Zordo Browser

    Stimmen: 0 0,0%
  • Privater Browser Inkognito App

    Stimmen: 0 0,0%
  • Privater Inkognito Browser

    Stimmen: 0 0,0%
  • Puffin Web Browser

    Stimmen: 0 0,0%
  • Puma Browser: private local Ai

    Stimmen: 0 0,0%
  • Pure Web Browser – Adblocker

    Stimmen: 0 0,0%
  • Rainsee Browser

    Stimmen: 0 0,0%
  • Secure Browser – Lite Browser

    Stimmen: 0 0,0%
  • SmartCookieWeb

    Stimmen: 0 0,0%
  • SmartCookieWeb Preview

    Stimmen: 0 0,0%
  • Super Browser: Fast & Private

    Stimmen: 0 0,0%
  • Stargon Browser

    Stimmen: 0 0,0%
  • Startpage – Privacy Browser

    Stimmen: 0 0,0%
  • Swisscows Private Search

    Stimmen: 0 0,0%
  • Tempest Secure Web Browser

    Stimmen: 0 0,0%
  • Tiny Browser : Light Mini Web

    Stimmen: 0 0,0%
  • Tor Browser (Alpha)

    Stimmen: 0 0,0%
  • UC Turbo- Fast, Safe, Ad Block

    Stimmen: 0 0,0%
  • Vanadium (aus GrapheneOS)

    Stimmen: 0 0,0%
  • Vivaldi Browser Automative

    Stimmen: 0 0,0%
  • Waterfox: Datenschutz-Browser

    Stimmen: 0 0,0%
  • Webbrowser BrowseHere

    Stimmen: 0 0,0%
  • Webbrowser Midori

    Stimmen: 0 0,0%
  • Webbrowser Opera Mini

    Stimmen: 0 0,0%
  • Webbrowser Opera Mini Beta

    Stimmen: 0 0,0%
  • X Mini Browser - Zordo Mini

    Stimmen: 0 0,0%
  • X-VPN – Private Browser VPN

    Stimmen: 0 0,0%
  • Yandex Browser

    Stimmen: 0 0,0%
  • Yandex browser (alpha)

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    123
@hagex hast du versehentlich das Thema "Browser-Empfehlungen..." als gelöst markiert?
Oder welche Absicht steckt dahinter?
 
  • Danke
Reaktionen: hagex und holms
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Regentanz, Dresden1982 und holms
Hey zusammen. Ich benutze seit kurzen den Soul Browser. Habe sonst den Samsung Browser benutzt. Gut finde ich am Soul das man u.a. die Passwörter von Google benutzen kann. Was ein bisschen nervig ist, dass man immer diese Meldung (siehe Screenshot) bestätigen muss. Gibt's eine Möglichkeit, dass man die nicht immer bestätigen muss?
Was ich auch ein bisschen doof finde ist, dass man die zurück Geste immer zwei mal hintereinander ausführen muss um z. B. eine Seite zurück zu gehen und es dann immer ein kurzes Bildausetzen kommt. Hat das noch einer? Habe mal davon ein Video gemacht.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250928_215901_com_google_android_gms_AutofillDialogActivity.jpg
    Screenshot_20250928_215901_com_google_android_gms_AutofillDialogActivity.jpg
    205,1 KB · Aufrufe: 28
  • SVID_20250928_215522_1.mp4
    3,5 MB
Sterny90 schrieb:
Gut finde ich am Soul das man u.a. die Passwörter von Google benutzen kann.
Ist aber nicht nötig, sowas würde ich grundsätzlich vermeiden.

Normalerweise werden dir die Passwörter von Google in der Tastatur-App angeboten, ohne dass die Tastatur darauf Zugriff hat.
 
@holms Bei welcher Tastatur wird dies denn angezeigt? Bei meiner SwiftKey Tastatur wird dies nicht angezeigt.
 
@Sterny90 Bei SwiftKey, Gboard...

Kommt vor allem drauf an, was du in den Einstellungen im Gerät festgelegt hast:
Einstellungen > Sicherheit und Datenschutz > Passwörter... > Bevorzugter Dienst.

So heißt es bei mir in Samsung.
 
Mir gefällt der Samsung Browser ganz gut, weil ich in ihm die Lesezeichenleiste anzeigen kann.
Was mir nicht gefällt ist, dass man nicht bei Facebook kommentieren kann, da wird eingeblendet das der Samsung Browser nicht unterstützt wird. Zumnidest ist es auf meinem Galaxy Tab S10 Ultra so, auf dem S24 Ultra funktioniert es seltsamerweise.
 
Hallo, nebenbei möchte ich nochmal den Berry Browser erwähnen:
Berry Browser - Apps on Google Play

Hat viele Updates gegeben in den letzten Tagen.

Wirklich guter Browser, der in Sachen Konfigurierbarkeit dem Soul Browser ähnlich ist. Man kann die Buttons in den Leisten selbst festlegen.

Im Vergleich zum Soul Browser diese nicht so großen Nachteile:
  • Kein Download von Videos von Webseiten (haben andere Browser auch nicht, nur der Soul Browser)
  • Bessere Vergrößerung von Text beim Soul Browser (haben andere Browser auch nicht)
  • Menü in Englisch
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ALPHA-S, onemaster und Dresden1982
Welcher Browser kann selektiv mit Cookies umgehen? Also von bestimmten Sites aufbewahren, alle anderen automatisch oder auf Wunsch löschen.

Der eingestellte Bromite konnte es, aber sonst fand ich keinen.
 
@prx kannst du mal bitte Screenshots bereitstellen wo diese Einstellung dafür war?
Dann prüfe ich dies bei Cromite (dem Bromite Nachfolger).
 
@orgshooter Cromite hatte ich mir schon angesehen.
 
@prx Schwierig.

Ich hab bei mir in Adguard eingestellt, dass Drittanbietercookies zunächst erläutere sind (damit die Seiten funktionieren), aber nach 60 min gelöscht werden.
 
Die Chrome-Derivate ähneln sich da wie ein Ei dem anderen. Allen fehlt die Möglichkeit, analog zu zig anderen Webseite-Einstellungen, etwa für Zulassung von Kamera, Standort uvam, auch Cookies selektiv zu behandeln. Bromite hatte das, Cromite nicht.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Für Drittanbieter-Cookies gibt es das, in allen. Aber nicht für normale Cookies. Bromite hatte die Option, sie am Ende der Sitzung zu verwerfen. Bei Desktop-Browsern gibt es Plugins dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: holms und orgshooter
prx schrieb:
Welcher Browser kann selektiv mit Cookies umgehen?
Bei Erstanbieter-Cookies sind mir keine bekannt.
prx schrieb:
Bromite hatte die Option, sie am Ende der Sitzung zu verwerfen.
Brave kann das:
Code:
Datenschutz und Sicherheit > Vergiss mich, wenn ich diese Seite schließe
und
Code:
Datenschutz und Sicherheit > Daten beim Beenden löschen
 
  • Danke
Reaktionen: holms
@DwainZwerg Danke. Daten beim Beenden löschen gibts öfter.
 
  • Danke
Reaktionen: holms
prx schrieb:
Für Drittanbieter-Cookies gibt es das, in allen.
Aber nicht, dass sie - im Untersten zu erwünschten Erstanbietercookies - zunächst angenommen werden und nach x Minuten gelöscht werden.
 

Ähnliche Themen

kingoftf
  • kingoftf
  • Browser
Antworten
0
Aufrufe
69
kingoftf
kingoftf
T
Antworten
17
Aufrufe
574
Taurus05
T
R
Antworten
0
Aufrufe
168
Rhinos
R
N3rox
Antworten
11
Aufrufe
279
ch071
ch071
orgshooter
Antworten
0
Aufrufe
156
orgshooter
orgshooter
Zurück
Oben Unten