Cubot Hafury - Authentifizierungsproblem im WLAN

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
omah

omah

Inventar
9.806
Meine Frau hat eine SIM-Karte von Blau.de, damit funktioniert mobiles Internet auf ihrem Cubot und vorher auch auf dem ein Jahr älteren Mobistel F6.

Bei beiden Handys gibt es jedoch Verbindungsprobleme mit den Routern von Fritzbox und TP-Link:
Die Anmeldung am Router hatte geklappt, das Passwort wurde genommen.
Bei beiden Handys funktioniert dann jedoch Internet über WLAN nicht, am Handy wird angezeigt: "Authentifizierungsproblem".

Cubot Note S und IPad funktionieren an den beiden Routern, auch ein Windows-Tablet kommt damit zurecht.

Hat jemand Ideen zur Lösung des Problems?
 
Laut einiger Berichte im Internet klappt es mit einigen Android-Geräten nicht, wenn "WPA + WPA2" eingestellt ist.
Nach einigen Berichten soll auch die dynamische, veränderliche Vergabe von IP-Adressen mit Schuld sein.

Auch mein Cubot Note S kam nicht mehr ins Internet, jetzt geht zumindest das wieder:

Beim Router (Fritzbox) einloggen, dort WLAN - Sicherheit - WPA2 einstellen.
Ich hatte dann auch WLAN - auf das angemeldete Gerät klicken - Bearbeiten - "...immer die gleiche IPv4-Adresse zuweisen" angeklickt.
 
  • Danke
Reaktionen: Miss Montage
Sehr gut. Wäre auch mein Tipp gewesen.
Das kommt häufiger vor als gedacht. Daher vergebe ich bei neuen Routern für mein Wlan's als Erstes unterschiedliche SSID's und gebe jedem Device eine feste IP. Dann muß nicht immer neu verhandelt werden.
 
Vielen Dank. :thumbsup:
Auch das Cubot Hafury war mit den neuen Einstellungen des Routers schnell wieder im WLAN aktiv.
 
...jedoch hatte das keinen dauerhaften Erfolg beim Hafury, während das BQ Aquaris X gut und stabil läuft und das Ipad auch.
Heute hatte ich den Router Fritzbox untersucht, der lag mit dem Reichweite erweiternden TPlink (über LAN angeschlossen) auf dem selben Kanal. Ich habe der Fritzbox einen anderen Namen gegeben, den Kanal der Fritzbox geändert und lasse das murrende Handy nun über den Gastzugang in die Fritzbox, die anderen Router habe ich das Handy ‚vergessen‘ lassen. Damit funktioniert es jetzt. Über den Gastzugang deshalb, weil China-Handys gerne mal MAC-Adressen wechseln und die IP-Adressen. Beim Gastzugang ist die Fritzbox weniger kritisch.
 
mic_987 schrieb:
weil China-Handys gerne mal MAC-Adressen ...
Lässt sich die MAC-Adresse bei Cubot nicht fest einstellen? Zumindest mit root sollte das doch möglich sein?
Die IP wird das Cubot wohl kaum selber wechseln. Oder klappt das festlegen einer IP mit ausgeschaltetem DHCP auch nicht?
 
  • Danke
Reaktionen: omah
Da ist kein Root drauf, ist nicht mein Handy. Deshalb der Workaround, ich will da möglichst wenig ändern auch deshalb weil das Cubot ansonsten gut läuft, auch im Firmen-WLAN.
Das ist gerade interessant zu sehen, was Änderungen am Router bewirken, damit es klappt.
 
  • Danke
Reaktionen: Wattsolls

Ähnliche Themen

C
Antworten
3
Aufrufe
78
Felix-von-MobileHeroes
Felix-von-MobileHeroes
T
Antworten
1
Aufrufe
393
DEXXO
DEXXO
H
Antworten
0
Aufrufe
243
Hanser166
H
ses
Antworten
0
Aufrufe
176
ses
ses
Zurück
Oben Unten