CUBOT KING KONG 3

  • 18 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
K

Kaenga

Ambitioniertes Mitglied
39
Als neuer Besitzer eines KING KONG 3 suche ich "Gleichgesinnte";).
Bis dato habe ich mit vielen anderen chinesischen Herstellern die unterschiedlichsten Erfahrungen (+/-) gemacht (UHANS H5000, BLACKVIEW P6000 + P10000PRO, ULEFONE POWER 5).
Meine erste Herausforderung am neuen Gerät war das deaktivieren des "Google Assistenten" samt weißen Balken am Display. Trotz deaktivieren sämtlicher Appanteile in den Systemprozessen blieb der weiße Balken bestehen. Mein Lösungsansatz: Installation und Aktivierung des "Nova Launchers" --> Der Balken ist endlich weg!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir vor ein paar Wochen auch das Cubot King Kong 3 gegönnt. Ich brauche es als Navi für lange Touren, da mein Samsung S7 nicht mehr als 4h ScreenOn Navigation mitmacht.
Von der Seite her bin ich äußerst zufrieden, ich hab mich schon 12h mit ScreenOn durchs Gelände manövrieren lassen und der Akku war immer noch nicht ganz leer. Auch das Display kann mich vollends überzeugen. Es ist zwar vom ersten Eindruck her nicht so hell, aber kurioser Weise bei Sonnenschein noch tadellos ablesbar. Beim S7 ist ja eher das Gegenteil der Fall, Indoor sehr hell und klar, aber in der sonne absolut unbrauchbar.
Bin also sehr zufrieden mit dem Teil, zumal es auch noch sehr flott arbeitet, ein Top GPS mitbringt und sicher richtig stabil und wertig anfühlt.

Gestern hat es mich aber erstmals etwas enttäuscht. Es hat während einer sechsstündiger Navigation ganze 3 mal einfach neu gestartet. Ich hatte Tags zuvor allerdings Googel-TTS durch Vocalicer ersetzt. Da ich von älteren Handys mit Android 4/5/6 weiss , dass diese App Navigationsanwendungen zum Absturz bringen kann, hoffe ich mal das Vocalicer auch die Ursache für die Reboots war. Hab es daher jetzt erst mal wieder deinstalliert.
Ich hoffe mal der Fehler ist damit behoben und es liegt nach 3 Wochen nicht schon ein defekt der Hardware vor.

NovaLauncher hab ich übrigens auch gleich drauf gemacht, wie auf all meinen Geräten. Ich finde es ist einfach der Beste.
Über die Kamera braucht man nicht viel schreiben. Typisch ChinaPhone, man kann die Fotos anschauen, aber Alles was "automatisch" raus kommt ist in Sachen Weissabgleich, Sättigung, Kontraste nicht sonderlich schön. Erst mit anderer FotoApp und manuellen Settings kann man die Fotos vorzeigen. Aber gut, stört nicht weiter, denn für den schnellen Schnappschuss reicht es, zumal die Fotos wenigstens Scharf und Klar sind. Und für die "besseren" Fotos hab ich ja entweder das S7 und eine Systemkamera dabei.

Übrigens wurde im Cubot.net Forum vom Admin eine neue Firmware bereit gestellt. Da sie aber auf der offiziellen Supportwebsite noch nicht auftaucht hab ich mich erst mal noch nicht getraut sie aufzuspielen. CUBOT_KING_KONG_3_8091C_V12_01232019 - Cubot Forum
 
Zuletzt bearbeitet:
@lusi22:
Ich habe mein Gerät jetzt bereits mehrfach mittels Google Maps-Navigation über mehrere Stunden getestet. Das hat einwandfrei funktioniert.
Ein einziger "SW-Hänger" beim Navigieren ist nach einem "Käfer-Volltreffer" bei Autobahntempo mit dem Motorrad passiert. --> Hardreset und alles läuft wieder einwandfrei.
Akkuausdauer: ca. 5-7 Tage aktuell im Dual-Sim-Betrieb und den mobilen Daten auf beiden Karten "always on". ;-)
 
@lusi22

Die Firmware im Forum ist vollkommen sauber. Cubot ist ziemlich "bequem" was das aktualisieren des Download-Bereiches unter Support angeht.
Alle aktuellen Firmware kann man sich im Forum unter "ROM Download" herunterladen und problemlos flashen. Da wird immer zuerst die neuste Version bereitgestellt.

Tip: Wenn du nach dem Flashen von SPFlashtool nicht immer wieder alles neu einrichten willst, kannst du beim SPFlashtool einfach den Haken bei "userdata" oder "data" (heißt entweder oder) entfernen. Ansonsten löscht er data / userdata mit, was alle deine Einstellungen löschen würde und du quasi das Gerät neu einrichtest.
 

Anhänge

  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    899 Bytes · Aufrufe: 330
  • Danke
Reaktionen: lusi22
Danke für die Info. Nachdem ich die letzen Tage wieder mit Komoot unterwegs war, werde ich die neue Firmware wohl mal aufspielen. Ich hatte ja Vocalicer wieder gelöscht und bin zurück zu Google-TTS, aber auch damit stürzt Komoot noch regelmässig ab. Manchmal dauert es 5min, ein anderes mal 1h, dabei wird meist nur Komoot beendet, aber 3 mal hat es das Cubot mit abstürzen/rebooten lassen. Schalte ich in Komoot die Sprachausgabe ab, so läuft es stundenlang tadellos.
Irgendwo ist da wohl eine Inkompatibilität zwischen TTS und KingKong3. Hatte ich so zuletzt auf einem Idol 3 schon mal, allerdings war das noch unter Android4/5 und war mit Android 6 dann Geschichte.
 
So, Aktualisierung lief problemlos. Mal schauen ob TTS mit Komoot nun geht. Der Rest funktionierte ja bisher schon ohne besondere Vorkommnisse.
 
Kleines Update

Navigation mit TTS-Ansagen ist deutlich besser geworden, aber noch nicht perfekt. Es kommt bei Tagestouren immer noch zu 1-2 Abstürtzen der TTS Engine und auch ein Reboot des KingKong 3 war mal dabei.
Immer noch Klasse, selbst 12h radeln mit Screen On sind für das Handy kein Problem.
 
Ausgezeichnete Neuigkeiten. Heute gab es ein OTA Update auf V16.

-Bug fixed reboot/freeze/stutter randomly

Und auch die security patches bis März 2019 sind dabei.

:1f44d:
 
Seit dem Update auf V16 sind meiner Meinung nach sämtliche bisherigen Bugs (Neustarts, App-Hänger, etc.) endlich weg. Bin jetzt wirklich sehr zufrieden damit.
Ich habe aber den Eindruck, dass sich die Akkulaufzeit etwas reduziert hat.
In Bezug auf das IP68-Rating habe ich das Gerät einem 1-wöchigen Hardcoretest als Navi unter allen in AUT verfügbaren Witterungsbedingungen (Kälte mit Schnee, stundenlanger Aufenthalt im Regen, sogar warmes Wetter ( ;-) ), etc.) und extremen "Schüttel-, und Rütteltest" (in Abhängigkeit der Straßenbedingungen) unterzogen. Keinerlei Ausfälle und Beeinträchtigungen!!!
 
Kann ich Alles so bestätigen. Bis auf Verringerung der Akkulaufzeit, die passt bei mir immer noch. 14h Outdoornavigation inclusive Regen und keinerlei Softwareprobleme mehr vorgekommen. Bin Top zufrieden mit dem Gerät.
Das einzige was ich dem KingKong ankreiden kann ist die Kamera, denn den halbwegs brauchbaren Fotoapparat im Rucksack kann sie nicht ersparen.
 
eine neue firmware ist im cubot forum aufgetaucht.

CUBOT_KING_KONG_3_8091C_1_V04_05062019

Bitte nicht verwenden!
Nach dem ich den Fehler begangen habe bootet das Handy nicht.
Das erneute flashen auf Version 16 brachte "Not Verify" Meldung und die Tatsache das man mit dem Gerät nicht mehr Telefonieren kann.
Ich wäre dankbar für jegliche Hilfe das Gerät zu retten.
 
  • Danke
Reaktionen: Wattsolls
Glaube das ist eine andere Revision für das King Kong 3. Verwendet wohl ein anderes Board.

Hat auch eine ganz andere Versionsnummer V04. Wie hast du das wieder mit der V16 geflasht? Hast du Download only oder auf Firmware Upgrade gesetzt?
 
  • Danke
Reaktionen: nionios
Beim flashen von der v04 habe ich schon Upgrade eingestellt.
Anfänger Fehler.
Mit Sicherheit habe ich nvram zerschossen.
 
Das heist also für die Zukunft drauf achten, dass sich die Versionsnummer erhöht? Trotzdem schwach wenn sowas auftaucht und dann nicht passt.
Die V16 läuft aber Super, sehe aktuell eigentlich kein Grund für weitere Updates.
 
nionios schrieb:
eine neue firmware ist im cubot forum aufgetaucht.

CUBOT_KING_KONG_3_8091C_1_V04_05062019

Bitte nicht verwenden!
Nach dem ich den Fehler begangen habe bootet das Handy nicht.
Das erneute flashen auf Version 16 brachte "Not Verify" Meldung und die Tatsache das man mit dem Gerät nicht mehr Telefonieren kann.
Ich wäre dankbar für jegliche Hilfe das Gerät zu retten.

Hab das gleiche gemacht.
Not Verify im Display und verliert ständig die Verbindung.
Die V16 läuft ansonsten.
IMEI hat sich von 35xxx
auf 86xxx geändert.

Gibt´`s da eine Lösung, was hast Du gemacht?

Alex
 
Hallo Alex,
ich konnte zwar meine IMEI und meine mac Adresse korrigieren aber weil ich durch das formatieren mit einer falschen Partitionstabelle (falsches rom) mein nvram korrumpiert habe bekomme ich keine Verbindung zum Funknetzwerg (handynetz).
Um dieses zu korrigieren braucht man ein nvram Partitions Backup eines intakten Gerätes um es zu flaschen.
Danach muss man die eigene IMEI's und mac Adresse des Gerätes eintragen mittels einem tool.
 
@nionios
Bekommst Du gar keine Verbindung?
Verbindung habe ich, bricht aber oft ab Dann Kommt kein Netz.
Nach Neustart sofort wieder ok.
Hab schon einiges Probiert mit den SN write tool usw.
Leider bekomme ich das Gerät nicht gerootet.
Die DB für die SN tools bieten keine Daten für den 6763 chip.
oder wo lieht mein fehler?

Alex
 
Die passende DB bietet die original Rom, V16 zum Beispiel.
 
Hallo zusammen,
ist das Problem gelöst worden? Ich habe exakt das selbe! Meine IMEIS stehen auf 86xxxx - das kann ich ändern, was muss man bei barcode eingeben, damit ich auch ne richtige seriennummer bekomme? Hinterlegt im Gerät ist irgendwas mit 012345ABCDEF.
Ins 4G Netz komme ich, surfen geht auch, Telfon mit VoLTE ist möglich, 2G und 3G nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

T
Antworten
1
Aufrufe
388
DEXXO
DEXXO
Houbey
Antworten
38
Aufrufe
1.538
Houbey
Houbey
C
Antworten
3
Aufrufe
76
Felix-von-MobileHeroes
Felix-von-MobileHeroes
H
Antworten
0
Aufrufe
242
Hanser166
H
Zurück
Oben Unten