Cubot MAX 2 Benachrichtigungen nur sporadisch

  • 39 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Meine Mutter hatte das Problem bis das cubot defekt war. Ein Auto drüber gefahren. Jetzt hat sie ein neues cubot max 2 und das läuft zur Zeit ohne Probleme. Bis jetzt sind alle Nachrichten pünktlich gekommen.
 
Das ist doch dann sehr gut, wenn deine Mutter keine Probleme zu haben scheint mit den Benachrichtigungen. Bei uns ist das leider nach wie vor nicht behoben das Problem.
 
Versuch das ganze System nochmal neu zu machen. Meine Mutter hatte mit dem alten auch ein Problem im Urlaub. Da ging nix mit telefonieren und Nachrichten. Jetzt mit dem neuen im Urlaub ging alles bestens.
 
Danke für den Tipp, diesen werde ich dann wohl machen müssen, wenn ich keine andere Möglichkeit mehr habe. :-/

Habe heute Morgen eine Antwort vom Verkäufer bekommen. Laut seiner Antwort, hat das Cubot MAX 2 keine Standby Funktion für WLAN. Wenn dieser mich jetzt richtig verstanden hat. Sollte dem so sein, dann ist das aber eine ganz blöde Sache.

Habe aber einmal noch in den Entwickleroptionen geschaut, da bin ich ganz nach unten gegangen und habe auf "Apps im Standby-Modus" geklickt. Hier sieht man interessanterweise das Signal vom System aus auf "Exempted" steht und man kann es nicht bei dieser und einigen anderen Apps ändern. Ob sowas mittels adb Befehle ändern könnte, weiß ich gerade nicht. Aber vielleicht ist das ja der Grund für unser Problem. Im Anhang mal ein Screenshot.

Grüße,
Fuller
 

Anhänge

  • Screenshot_20200803-094857_1.png
    Screenshot_20200803-094857_1.png
    71,2 KB · Aufrufe: 150
Hallo,
in einem anderen Thread zu diesem Thema wurde die App "Push notification fixer" empfohlen. Diese App sendet in bestimmten (selbst wählbaren Abständen) ein Signal an das wlan, um die "Abschaltung" im Handy zu verhindern. Keine ursächliche Lösung, sondern nur ein workaround. Aber wenn's hilft?
 
Hey woma65,
vielen Dank für deine Info und Antwort. Dann sollte ich mir das gleich einmal ansehen. 😀

Grüße,
Fuller
 
Wollt nur mal kurz ein erstes Feedback abgeben. Es läuft bis jetzt ohne Probleme mit den Benachrichtigungen, wie ich bis jetzt feststellen konnte. 😎
 
  • Danke
Reaktionen: Wattsolls
Also das Handy meiner Mutter spinnt nun auch wieder. Nachrichten nun nur beim entsperren. Ich werde jetzt auch die App probieren..Bei Fuller geht es ja auch..
Wie habt ihr die App eingestellt? Funktioniert die App auf dauer oder wieder Probleme?
 
Würde mich freuen, wenn es auch bei dir hilft. Ich drücke die Daumen.
 
@woma65
Bei dir geht es wohl seit Nutzung der App?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Naja ich teste das dann mal. Kotzt mich an. Schreibst eine Nachricht und wird nicht übermittelt. Erst wenn man das Display entsperrt. Das kann ja manchmal auch 2 Stunden später sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch so meine Probleme mit Benachrichtigen, allerdings wirklich nur auf WhatsApp beschränkt. Das ist aber nicht dramatisch für mich. Ich schaue oft genug drauf.
Ich nutze die besagte App daher selber gar nicht. Aber ich glz, dem Threadstarter hat die App geholfen.
 
Ich finde die App nicht. Zumindest die Push notification fixer
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ich versuche die App Push Benachrichtigungsassistent....Mal sehen ob die geht.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Müsste ähnlich sein.PXL_20201128_100403465.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich probiere erstmal die von mir genannte App.
 
So Leute. Hab seit knapp 3 Tage nun die App Push Benachrichtigungsassistent drauf. Hab sie für rund 1.50 € gekauft. Bei der Vollversion startet die App beim Neustart selbständig mit. Da das Gerät meiner Mutter gehört fand ich das praktischer. Seit der ganzen Zeit kommen nun immer ordentlich Nachrichten an.... Hoffe das bleibt so. Bin sehr zufrieden. Danke euch für die Hilfe.
 
Hallo ihr Lieben,

ich habe mich nach langer Zeit mal wieder hier her verirrt und wollte euch einmal etwas fragen.

Seit einiger Zeit nutzen wir nun den Nachfolger vom MAX 2, also das MAX 3. Beide haben wir das Problem, das ebenfalls nur sporadisch Benachrichtigungen ankommen.

Wir haben F-Droid und Aurora Store in Benutzung und keinen PlayStore. Diesen und ein paar andere Google Apps sind mittels ADB "deinstalliert" worden für User 0. Lief auch immer soweit alles, allerdings plötzlich vor einigen Wochen, trat dieses Problem auf. Besonders bei der TutaMail App über F-Droid. Nach ca. 30 min wird die App eingeschränkt und empfängt nur noch Benachrichtigungen wenn man die App offen oder im Hintergrund minimiert hat. Klicken wir unten auf das Viereck, öffnen sich ja die "Kürzlich verwendeten Elemente", wo man alle Apps schließen kann. Wenn ich die App von Tuta da rauswerfe, scheint sie App nach den besagten 30 min ungefähr, eingeschränkt zu werden.

Die Akku Optimierung ist auf " Nicht Optimiert ". Die Huntergrunddaten sind aktiv und ebenfalls die Uneingeschränkten Datenzugriff ist auch aktiv. Aber EA funktioniert nicht.

Habe heute den ganzen Tag mal den Akku Manager ausgeschaltet und die Appa vorher die eingeschränkt waren, entfernt. Nach ca. 1 Stunde worden diese wieder eingeschränkt. Der Akku Manager macht also quasi was er will.

Weiß jemand, wieso diese Akku Manager dann überhaupt da ist und "abschaltbar" ist, wenn es sowieso nicht funktioniert?

Vielleicht kann ja jemand helfen oder noch ein paar Tipps geben.

Vielen Dank und viele Grüße
Fuller
 
Fuller schrieb:
Wenn ich die App von Tuta da rauswerfe, scheint sie App nach den besagten 30 min ungefähr, eingeschränkt zu werden
Ähm, werden so nicht die zuletzt geöffneten Apps komplett geschlossen/gekillt?
 
Das kann gut sein, was aber SimpleX und Tutamail nicht gestört hat. Die Benachrichtigungen kamen immer vernünftig an. Das ist bei Tutamail plötzlich erst vor einer Weile gekommen, seit dem ein Update über F-Droid kam. Ist schon alles sehr komisch.

uhletho schrieb:
Bei Fuller geht es ja auch..
Wie habt ihr die App eingestellt? Funktioniert die App auf dauer oder wieder Probleme?
Bitte entschuldige, dass ich mich damals nicht mehr gemeldet habe. Ich habe den beitrag nicht mehr verfolgt gehabt. Ich kann dir aber sagen, mit der App "Push Notification Fixer" oder auch als "PNF No Root" funktionierte wunderbar bei dem MAX 2. Das kann ich bestätigen. Es läuft auch aktuell als drittes Handy von meiner Frau und mir immer noch sehr gut.

Was wir allerdings aktuell gerne möchten, ist das MAX 2 und MAX 3 mit LineageOS austatten, doch leider gibt es keine Installationsanleitung für Linux für die beiden Modelle. Bei Samsung ist es meist mit TWRP und heimdall und adb. Das läuft soweit sehr gut und habe ich bei meiner Mutter erfolgreich mit einem S7 edge geschafft zu flashen.
 
@Houbey Gibt es denn Lineage Versionen für die beiden Modelle?
Mitunter sieht man schon am Format wie es auf das Max gebracht werden muss, also über Flashtool oder Recovery ?
 
Moin Wattsolls,

finden konnte ich bei LineageOS auf deren Webseite keine. Ich glaube aber hier im Android-Hilfe einen Beitrag gelesen zu haben, wo es um das MAX 1 und LineageOS ging. Aber das ging damals nur mit Windows.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Zurück
Oben Unten