[KERNEL][KK][KRT16][4.4] hells-Core-b45-kk/ hells-Core-b45-kk-CM [25/03/2014]

Die M7 ist 4.4.3?
Der b45 müsste für 4.4.2 gehen, daher würde das nicht gehen ohne WLAN Probleme.
 
Hallo,

Nein die M7 ist noch 4.4.2. Die aktuellen Nightlies sind schon 4.4.3.

Will nur wissen ob es zu Problemen kommen kann, wenn ich die CM11 M7 zip ohne wipe drüber flash um den stock kernel zu bekommen um dann wieder auf den b45 zu gehen.

Gruß
Spritgo
 
Nein, das dürfte keine Probleme verursachen.
 
  • Danke
Reaktionen: Spritgo
Wenn du nur den alten Kernel haben willst, reicht es dich wenn du den flasht, warum vorher nochmal auf den CM Kernel? (oder hab ich da was falsch verstanden?)
 
Hallo Nimrod,

klappt das, wenn ich einfach so ein Downgrade mache?

Gruß
Spritgo
 
@Spritgo:
Ja.
Habe ich jedenfalls schon öfter ohne Probleme gemacht.

Gruß
 
  • Danke
Reaktionen: Spritgo
Ist es mit dem Kernel möglich USB otg zu nutzen? Habe gelesen, dass es wohl möglich sein soll, mit bestimmten Kernel am nexus, da es ja eigentlich so nicht vorgesehen ist.. Gestern fiel es mir direkt mit dem Display auf dem Boden und der Touchscreen funktioniert natürlich nicht mehr.. Mit einer Maus könnte ich zumindest noch die Daten der Apps retten..
 
wenn du ein custom recovery drauf hast könntest du die daten in diesem auch mit adb sichern
 
Auch wenn USB debugging oder wie das heißt nicht aktiv ist? Ich bin mir dabei zumindest nicht sicher. Habe seit einer Woche cm11 m7 drauf und noch nichts geändert.
Danke schonmal für den Tipp
 
Debugging hat mit OTG nichts zu tun, das muss im Kernel schon aktiviert sein und da das N4 eh kein OTG ohne externe Versorgung kann, hat Hells das ganze auch nicht erst eingebaut. Glaube das war auch eher ein sehr unschöner Hack.
 
otg funktioniert gut, hatte eigentlich noch keine probleme damit.

Bei twrp ist adb debugging von haus aus an (bei cwm denke auch), liegt an der default.prop
 
Hallo,

hat noch jemand Probleme mit Hells Core Kernel und CM? Ich kein WLAN mehr...
 
WLAN funktioniert unter 4.4.3 nicht. Du bist nicht der einzige dem es so geht. Geh mal ein paar Seiten zurück.
 
Schau die mal die Posts vor deinem an!
Der Kernel benötigt ein update.
 
ahh ok danke :)
 
Mal ne Frage zum verlinkten WLAN-Patch für 4.4.3:

Installation: CM11, Hells-Kernel 4.4.2, WLAN-Patch

Muss ich den Patch jedesmal ausführen, wenn ich CM11 update oder wird er, genau wie der Kernel, durch das Updaten der ROM überschrieben?
 
  • Danke
Reaktionen: Nimrod
Installationsreihenfolge müsste stimmen.

mayer12 schrieb:
Muss ich den Patch jedesmal ausführen, wenn ich CM11 update oder wird er, genau wie der Kernel, durch das Updaten der ROM überschrieben?

Ist das nicht das gleiche? Aber ja, musst du ziemlich sicher beim Update erneut flashen.
 
hat jemand auch das problem beim update von b43 auf b45, dass der akku deutlich kürzer hält?
 
b47 für 4.4.3 ist jetzt verfügbar:
http://d-h.st/users/hellsgod/?fld_id=28949#files

hellsgod schrieb:
I know many users want hells-Core on 4.4.3, so I just merged 4.4.3 and made upstream to latest linux stable version as mike stated above. b47 will just be what I just said. So I have some space for the next one. Its just the aosp version of the kernel for now, cm will follow later. Maybe tonight maybe tomorrow. Official release is planned for the weekend, with a cm one. So happy flashing
|*KERNEL*| *hells-Core* KitKat b45 stable<25/Mar><test b46t4><06Apr>[Q&A][DISCUSSION] - Post #6728 - XDA
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mercapto, Emsholgi, MacMenu und 4 andere
Guten Morgen, vielen Dank für den 4.4.3er Kernel. Ich habe jetzt ein deutlich besseres WLAN, vorher waren beim Internetradio immer wieder Unterbrechungen. Da der Kernel das einzige ist, was ich geändert habe außer der neuesten Slimkat Weekly, kann es nur daran liegen. Top!
 

Ähnliche Themen

MadMurdoc
Antworten
0
Aufrufe
2.411
MadMurdoc
MadMurdoc
vetzki
Antworten
1
Aufrufe
2.252
vetzki
vetzki
Galaxyfire
  • Galaxyfire
Antworten
14
Aufrufe
4.078
dj-7
dj-7
Zurück
Oben Unten