COS-Bravo - Jelly & ICS & Gb [02/Aug/2012)

2WildFire schrieb:
Ich flashe immer ohne Wipe, es sei denn roalex rät zu einem Wipe.
Aber du wipest doch bestimmt den Cache und den Dalvik Cache oder?
 
Nein, ich mache bevor ich eine neue Version flashe ein NAND, dann ohne jegleichen Wipe drüber, sollten dann doch einmal Probleme auftreten kann ich immer noch Wipen.
Oder das NAND restoren.
 
@kidman1974

Also ich finde, die integrierten Tools reichen völlig aus. Habe kein SetCPU (und brauche ich persönlich bei dieser ROM auch nicht)!
Supercharger ist hier (finde wiederum ich persönlich) nicht notwendig! Hatte keinerlei Probleme bisher, die mich veranlassen würden, Supercharger zu benutzen.
 
Da kann ich Holzi nur recht geben, SetCpu brauchste nicht. Könntest bei Bedarf das ROM eigene nutzen und Super Charger... sehe ich auch keinen Bedarf.



Edit: Für alle die auch zu viele Bad Blocks haben und dieses ROM nicht richtig mit dem DATA++ HBOOT flashen können, habe ich die Lösung.

Ich habe den DATA++ von alpharev gepatcht und die System Partition um 5MB vergrößert. Also es sieht jetzt so aus System/185 Cache/5 DATA/247

Die verwendung dieses HBOOTs erfolgt auf eigene Gefahr!
Ich übernehme keine Haftung für evtl Schäden am Gerät.





DL ist hier bravo_data-+w_f.img
md5sum 6157E17BB8D1A6CABFBB4201D416C7DF
 
Zuletzt bearbeitet:
Holzi001 schrieb:
@kidman1974

Also ich finde, die integrierten Tools reichen völlig aus. Habe kein SetCPU (und brauche ich persönlich bei dieser ROM auch nicht)!
Supercharger ist hier (finde wiederum ich persönlich) nicht notwendig! Hatte keinerlei Probleme bisher, die mich veranlassen würden, Supercharger zu benutzen.
Welche Einstellungen nutzt ihr so?
Wie lange hält eure Batterie?
Ist bis jetzt das beste ICS Rom welches ich ausprobiert habe.
 
hat schon mal jemand von euch versucht, den launcher zu wechseln? ich dachte mir gestern "das probierst du mal aus". ergebnis: nach dem neustart und pin-eingabe sah ich außer der uhrzeit und dem akkustand oben nichts :thumbdn: musste nen full wipe machen...
 
@elementzero23
Habe ich Gestern gemacht, ohne Probleme.
Allerdings, wenn ich dann wieder einen anderen Launcher nehme (zB den Trebuchet) den ich vorher hatte, sind dessen Einstellungen weg.

Btw. Neues Release ist UP 30.04.2012

30-04-2010
Small Ril fix & added Xperia Home to the alternative launchers.
 
2WildFire schrieb:
@elementzero23
Habe ich Gestern gemacht, ohne Probleme.
Allerdings, wenn ich dann wieder einen anderen Launcher nehme (zB den Trebuchet) den ich vorher hatte, sind dessen Einstellungen weg.
Hätte ich vielleicht noch 1, 2min warten müssen nach der PIN-Eingabe?
 
Ne, das mußte ich auch nicht ging wie immer ......
 
2WildFire schrieb:
Ne, das mußte ich auch nicht ging wie immer ......
komisch... hab jetzt aber bissl Schiss, es wieder zu versuchen :blushing:
 
Hab jetzt mal den Xperia Launcher drauf, ging auch wieder gut.
Mach doch vorher ein NAND dann haste keine Probleme, falls was daneben geht.
 
Bin zur Zeit mächtig am rumprobieren und nach Umwegen auch hier gelandet. Muss sagen, dass die ROM auf jeden Fall noch einen Tick stabiler ist als die von Sandvold. Vor allem gibt es hier keine Probleme mit Youtube.
Ich denke auch, dass es sich hierbei um die derzeit beste ICS Entwicklung für das Desire handelt. Hätte ich mich doch nur eher an Hboot flashen rangetraut :)
Habe bis jetzt nur eins zu bemängeln. Wenn ich einen Anruf erhalte, bleibt das Display aus. Ich muss das Desire erst per Powerknopf aktivieren und kann dann den Anruf regulär annehmen. Ist das ein gängiges Problem oder nur eine Einstellungssache, die ich bis jetzt leider noch nicht finden konnte?
 
Gerade nochmal getestet, Display schaltet sich bei Anruf an und ich kann es annehmen.
Habe die 30042012 drauf.

Extra Einstellung habe ich dafür nicht gemacht.
Hatte vor ein paar Tagen einen eigenen HBOOT (siehe hier) geflasht und dann mal Komplett neu geflasht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das hatte ich gelesen. Meinst das kann in irgendeiner Weise mit dem hboot zusammenhängen? Hab jetzt den empfohlenen Data++ drauf.

Hab auch schon die Einstellungsmöglichkeiten durchwühlt, da ich so ein Phänomen von keiner ROM bisher kenne und dachte ich hab etwas übersehen.

Habe selbst die 29042012 drauf und vor dem wechseln von AIO extra nochmal alles schön gewipet.

So wie ich gelesen hab, führst du ja beim Updaten kein Wipe durch. Bleiben Apps und Einstellungen dann eigentlich vollständig erhalten? Würde dann die Tage auch einfach mal Updaten und schauen ob sich das Problem legt.

Sonst noch jemand das gleiche Problem?
 
Das problem mit der Anrufannahme kann ich nicht nachvollziehen. Funktioniert Einwandfrei.
Ich " wipe" bei den updates nur cache und dalvik. DieApps und Einstellungen bleiben dabei erhalten.

Gesendet von meinem Transformer TF101 mit Tapatalk 2
 
  • Danke
Reaktionen: Beliar
Hm, hat sich anscheinend erledigt. So wie es aussieht braucht man hier einfach etwas Geduld. Hab es jetzt nochmal ausprobiert. Der Bildschirm aktiviert sich erst nach einer Verzögerung von ca. 5 Sekunden, nachdem das Desire zu klingelt bzw. vibriert.
Hatte das Desire vorher auf dem Tisch liegen und bin vermutlich einfach immer zu schnell rangegangen :) Trotzdem ist die Verzögerung, die zumindest bei mir so vorkommt, irgendwie komisch. Zumindest habe ich diese bei noch keinem anderen ROM gesehen / wahrgenommen.
 
Beliar schrieb:
Ja, das hatte ich gelesen. Meinst das kann in irgendeiner Weise mit dem hboot zusammenhängen? Hab jetzt den empfohlenen Data++ drauf.


So wie ich gelesen hab, führst du ja beim Updaten kein Wipe durch. Bleiben Apps und Einstellungen dann eigentlich vollständig erhalten? Würde dann die Tage auch einfach mal Updaten und schauen ob sich das Problem legt.
Kann ich mir nicht vorstellen, könntest aber mal den recovery.log nach dem flashen ansehen.
Jop ich flashe meist ohne Wipe drüber, da es ja nur kleine Änderungen sind.
Sollte dann mal was nicht gehen, wipe ich nur dalvik und cache.
 
  • Danke
Reaktionen: Beliar
Ich habe seit den letzten beiden Versionen das Problem, dass meine Systemsperre per Pin nicht mehr will. Beim Neustart wird der Pin einmalig abgefragt, aber nach dem Aufwecken aus dem Ruhezustand ist mein Desire ohne Eingabe des Pins startbereit. Wipe cache und delvik habe ich auch schon probiert. Das gleiche Problem tritt auf, wenn ich statt dem Pin ein Muster wähle.

Hat vielleicht jemand einen Lösungsansatz für dieses Phänomen?

... using Tapatalk
 
Also ich habe das Problem nicht. Funktioniert einwandfrei.
 
Hatte das einmal bei 2604 aber nach einem reboot war alles wieder Normal.
 

Ähnliche Themen

Maysi2k
Antworten
0
Aufrufe
3.933
Maysi2k
Maysi2k
H
  • huxley
Antworten
1
Aufrufe
1.569
Don_Ron
Don_Ron
wishmaster
Antworten
0
Aufrufe
1.919
wishmaster
wishmaster
Zurück
Oben Unten