[ROM][PORT] Optimus G3 Rom v1.3 - Android 4.4.2 für LG G2

CM bzw. AOSP Roms laufen um weiten flüssiger. Der Akku hält länger. Es gibt mehr Einstellungsmöglichkeiten ohne gleich auf Xposed Module zu greifen zu müssen.
Mir fehlt nur die LG Kamera und QMemo. Aber man kann halt nun mal nicht alles haben.
 
Sry wenn ich falsch liege... Aber ich habe bis jetzt jede Rom getestet, wirklich jede... Und widerspreche dir in dem Punkt was die Akkulaufzeit anbelangt! Bei weitem, wirklich, bei weitem, hält der Akku mit Stock Roms, debloatet, und mit Bruce Kernel am besten von allem! Ich komme auf vier Tage, mit 5-6 Stunden DOT! Das habe ich mit der gleichen DOT Anzahl und Tagen und apps, bei weitem nicht hin bekommen!
 
4 Tage? Kann ich mir nicht vorstellen. Bei mir ist es genau anders. Mein Akku hält bei CM viel langer.
 
Wie lange hast du cm am laufen?
 
Habe heute die neue LiquidSmooth geflasht.
 
Und da sagst du jetzt schon das die Akkulaufzeit besser ist? ^^ Find ich klasse
 
Mann das ist nicht mein erste CM/AOSP Rom. Ich teste diese jetzt seit heute. Habe vorher die Alegen Rom drauf gehabt. Und davor Ehndroix. Und bei allen war die Laufzeit besser.
 
Sinkt die Lebensdauer des G2 bzw. einzelner Komponenten durch das ständige flashen?
 
Eigentlich nicht.
 
Naja, zumindest der Akku leidet schon.
Und beim Akkuverbrauch kann ich für meinen Teil bestätigen, dass der bei Stockroms besser ist.

freinet
 
Kann ich nicht zustimmen :) meiner läuft wie schon geschrieben mit der claudy Stock und Bruce 0.41 Kernel, astrein :) lg
 
Der Akku leidet beim flashen??
Wo habt ihr denn die Weisheit her?
Quatsch, dem Gerät ist es völlig egal, wie oft eine neue ROM drauf kommt.
Die Lebensdauer des G2 oder der Komponenten verändert sich dadurch natürlich nicht.
Flashen ist ein reiner Softwarevorgang.
 
  • Danke
Reaktionen: DaBeat0
Eben eben :) solche Feststellungen kommen nur daher, das jede Rom, jeder Kernel anders wirkt, deshalb gibt es da bessere Laufzeiten und Performances als bei einer anderen.
 
Zumindest der Flashspeicher müsste leiden. Ist zumindest beim pc so.
 
Aha, ein Akku wird also bei einem Flashvorgang nicht MEHR beansprucht als bei normaler Nutzung.
Ich flashe ziemlich viel und wenn ich komplett durch bin, incl. aller Einstellungen etc. dann kann ich das G2 ans Ladegerät hängen.
Normal komme ich drei Tage hin.
Sag mir da keiner, der Akku leidet nicht.

freinet
 
Diese Rom hat definitiv eine bessere Akkulaufzeit als CM11. Alles ist besser, ich habe gerade wieder CM11 gewiped und mein G3 v1.3.2 backup wiederhergestellt, es ist einfach viel besser.

Zum thema infrarot app kannst du die original qremote app vom lg g3 mit der neuen sdk aus dem xda thread zwischen seite 20-25 irgendwo bei einem link runterladen.

Funktioniert.
 
Freinet... Das ist dennoch Software basierend! Hat nichts mit der Hardware Version an sich zu tun! Finde den Fehler!
 
Die Frage war, ob sich die Lebensdauer der Komponenten durchs flashen verändert, nicht, ob flashen Energie verbraucht. Also ob die CPU oder das RAM durch andere ROMs nur noch halb so lang hält bzw. durchs flashen überproportional "abgenutzt" werden. Das ist natürlich nicht so.
Dass der Flashvorgang Energie benötigt ist klar, der Bildschirm ist an und die CPU arbeitet.
Gut, man könnte natürlich auch solange flashen, bis die Akkulebensdauer erreicht ist. Insofern....
 
  • Danke
Reaktionen: DaBeat0
Weiß jemand, wie ich den adblocker deaktivieren kann?
 
Hi!
Wusste gar nicht, dass das in der ROM aktiviert ist. :sleep:
lg
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
0
Aufrufe
2.196
MB525
M
reppy
Antworten
10
Aufrufe
6.245
s2i9100
s2i9100
H
Antworten
2
Aufrufe
2.533
Rivaldo
R
Zurück
Oben Unten