[Custom ROM] Nightly Builds CyanogenMod 7 (Android 2.3.7)

JanHimpIII schrieb:
ROM-Manager ist halt praktisch, wenn man's mal so nebenbei machen will.

... und weil das Backup automatisch mitgemacht wird... bevor es "vergessen" wird... ;)

Gruß

Christoph
 
  • Danke
Reaktionen: Gazman
Die neuste "cm71-111109.1032-NIGHTLY-Defy.zip" hängt bei mir bei der Boot Animation.
 
maniac103 schrieb:
Versuch mal, das Logcat auszulesen (in der Zeit, wenn es langsamer wird). Vielleicht gibt das Hinweise.
Hab gerade die nächste Nightly flashed und den logcat gestartet, aber dieses mal hängt es nicht ...

JanHimpIII schrieb:
Ich hake immer "Wipe Dalvik Cache" an und lasse noch eine AfterBurner.zip hinterherlaufen, die Swype installiert und die Systemapps löscht, die ich nicht brauche. ROM-Manager ist halt praktisch, wenn man's mal so nebenbei machen will.
Gibt es eine Anleitung, wie man eine solche ZIP erstellt?
Ich würde z.B. immer gleich das Tastaturmappnig meiner Bluetooth Tastatur mit flashen ...

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Dortje schrieb:
Die neuste "cm71-111109.1032-NIGHTLY-Defy.zip" hängt bei mir bei der Boot Animation.
Seltsam, hier auch. Aber nur direkt nach dem ersten Flashen. 1 Mal den Akku entfernt, danach ging es dann. Die nächsten 5 Neustarts waren alle ohne weitere Probleme
 
Jop du hast recht. Akku raus/rein und es startet binnen Sekunden und funktioniert.
 
Bei mir lief die Installation der 10:32Uhr-Nightly problemlos. Manuell über CWM mit Wipe von Cache und Dalvik Cache.
 
Dortje schrieb:
Jop du hast recht. Akku raus/rein und es startet binnen Sekunden und funktioniert.
Das ist aber nicht gerade die übliche Vorgehensweise. :laugh:
 
Bei den letzten nightlies kann bzw. soll es sinnvoll sein nach dem Flashen noch mal die caches zu wipen. Dann gibt es bestenfalls keine Probleme beim first boot.
 
Bei der cm71-111109.1032-NIGHTLY-Defy geht der Kompass nicht mehr! Habe schon wipe cache, wipe dalvik cache (mit anschließendem Akku raus nach 30min Bootlogo, ist dann doch irgendwann langweilig..) gemacht. Kompass klemmt auf Nord.:crying:

EDIT: Habe jetzt mal das Backup geflasht (erste Nightly vom 9.), bei der es vorher noch ging: Auch nix. Dann Daten bei der Compass-App gelöscht, und er dreht wieder. Aufgetreten ist das Ganze, nachdem ich die neue Kalibrierfunktion benutzt habe.

EDIT2: So, bin jetzt wieder auf 111109.1032. Musste wieder Daten löschen beim Compass damit er funzt.
Beim Kalibrieren wird das Kompass-Symbol allerdings nicht grün, soviel ich auch schwenke. Aber was soll's, ist eh nur ein Schätzeisen ;)
[OT]Solange Satellitenschüsseln an den Häusern sind, weiß man auch so, wo Süden ist. Nennt sich Satelliten-Navigation ;)[/OT]
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe das gerade mal ausprobiert. Bei mir funktioniert der Kompass mit der cm71-111109.1032-NIGHTLY-Defy einwandfrei.
 
  • Danke
Reaktionen: JanHimpIII
Bei mir wollte die Kalibrierung des Kompasses erst auch nicht, ich habe die Funktion durch kurzes Starten der App "GPS Status" aktiviert bekommen.
 
rumbi schrieb:
Gibt es eine Anleitung, wie man eine solche ZIP erstellt?
Ich habe mir eine aus andern zip-files gebastelt und das script etwas angepasst.
Hier ist meine AfterBurner.zip, habe nur meine Dateien rausgelöscht.
Einfach die gewünschten Dateien in die entsprechenden Ordner unter system ins zip kopieren.
Das META-INF\com\google\android\updater-script auspacken und die zu löschenden apks anpassen oder den Teil komplett auskommentieren.
Alles was sich im Ordner system befindet kopiert das script schon um und passt auch die permissions in app an.
Dann die updater-script wieder in die zip kopieren.
Und schon ist der Nachbrenner fertig. Wenn man im Rom Manager den erweiterten Modus aktiviert, kann man sie gleich in einem Rutsch mit dem ROM flashen.

Für Docs zu dem script einfach mal nach edify scripting guhgeln
 

Anhänge

  • AfterBurner.zip
    1,3 MB · Aufrufe: 117
  • Danke
Reaktionen: Dirk64, rumbi und Gazman
Also bei mir funktioniert der Kompass von Anfang an , kriege ihn auch grün (@JanHimpIII: vllt. noch mehr schwenken - siehst jetzt im Dunkeln die Schüsseln ja nicht :razz:).

Und mit der neuen build.prop hat der MArket erstmal einen ganzen Stapel Updates nachgeliefert - feine Sache!

Gruß

Christoph


Edith an JanHimpIII: Cool! Installiere mir bisher immer den Market und die Music von ICS von Hand (für mehr reicht mein Linux nicht...:sad:) Thx!

Edit2: Market hat sich gerade erledigt - hat sich automatisch auf 3.3.11 geupdatet...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn DU mir sagst wie man das Mapping erstellst verrate ich dir wie man so eine Zip macht :D Weil das mit der Zip ist praktisch und meine BT-tastatur gammelt vor sich hin weil die mit englischer Belegung keinen Spaß macht!!!

gruß

PS: ich hab ein paar Scripte die aus dem Verzeichnis mit den Dateien und Befehlen das ZIP machen und es auch gleich signieren...

rumbi schrieb:
Hab gerade die nächste Nightly flashed und den logcat gestartet, aber dieses mal hängt es nicht ...


Gibt es eine Anleitung, wie man eine solche ZIP erstellt?
Ich würde z.B. immer gleich das Tastaturmappnig meiner Bluetooth Tastatur mit flashen ...

Viele Grüße
 
ABBolle schrieb:
Am Hotspot dürfte es nicht liegen. Ich hatte dieses Problem mal mit dem RC1.5 in meinem Heimnetzwerk. Ist schon eine Weile her und seit dem bei mir auch nicht mehr aufgetreten.
Das Problem scheint allerdings keine Seltenheit zu sein, da ich diesen Tipp hier im Forum schon ein paar Mal geben konnte. :)

Kannst Du glauben! Als ich das gelesen hab, dachte ich noch, wieso liest man davon dauernd, hatte ich noch nie. Boom...keine 6Std. später - nix mehr WLAN.

Sent from my Defy...
 
bitboy0 schrieb:
Also wenn DU mir sagst wie man das Mapping erstellst verrate ich dir wie man so eine Zip macht :D Weil das mit der Zip ist praktisch und meine BT-tastatur gammelt vor sich hin weil die mit englischer Belegung keinen Spaß macht!!!
Ups, ähm. Also, ich habe diese nicht selbst erstellt, sondern nur geeignet kombiniert. Es gibt eine Datei für das Keylayout und eine für das Mapping.
Ich könnte meine Dateien hochladen, die sind aber für die Tastatur von HP optimiert.
Wenn es nur um die QWERTZ-Sache geht, reicht meines Wissens eine der beiden.
Bin leider kein Fachmann :-(

Sent from my HP Touchpad using Tapatalk
 
Morgen zusammen,

er hat ES schon wieder getan... :thumbup:

Installation diesmal glatt (von Hand...), Flackern der Tastaturbeleuchtung ist wieder weg, div. WLAN-Fixes...

Gruß

Christoph
 
Dirk64 schrieb:
Kannst Du glauben! Als ich das gelesen hab, dachte ich noch, wieso liest man davon dauernd, hatte ich noch nie. Boom...keine 6Std. später - nix mehr WLAN.

Sorry, ich wollte es nicht heraufbeschwören! ;) Aber ist jedenfalls ein echt kurioses Verhalten. Irgendwann trifft es wohl jeden mal... Vielleicht sollte man das als CM7-Bug festhalten.
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
110
Aufrufe
43.085
Julsen
J
P
Antworten
2
Aufrufe
3.934
pseudodeed
P
Android94
Antworten
745
Aufrufe
156.721
armalyte
A
Zurück
Oben Unten