[Custom ROM] Nightly Builds CyanogenMod 7 (Android 2.3.7)

Nabend,

jetzt hab ich die aktuelle Version drauf ;)
So sollte jetzt nichts mehr passieren.

Eine Frage hätte ich noch.
Wie stelle ich die Uhrzeit oben in der Leiste auf 24h Format um?

Gruß,
Schorschi
 
einstellungen>datum&uhrzeit.

SURPRIIIIIISE!! ;)
 
Ich habe das Problem, dass mein Touchscreen zu empfindlich ist. Wenn das Display nicht blitzeblank ist, kommt es wie von Geisterhand zur selbstständigen Bedienung.
Ich würde die Touchscreenempfindlichkeit gerne herabsetzen. Ich dachte ich hätte irgendwann und irgendwo (dev-tools, spare parts) mal Einstellungsmöglichkeiten dafür gesehen. Gab es das mal, gibt es das noch oder gibt es eine andere Möglichkeit um die Empfindlichkeit zu verändern?
 
Das würde ich auch gern wissen! Bisschen öl oder Dreck setzt den Touchscreen schon außer kraft......

Gesendet von meinem MB525 mit Tapatalk 2
 
Dem Touchscreen-Problem kann ich mich nur anschließen. Ich dachte bisher das wäre ein Hardware-Fehler bei meinem Gerät, aber wenn das auch bei anderen auftritt gibts vielleicht doch noch Hoffnung. Ich hab nämlich schon überlegt das Defy dann langsam in Rente zu schicken ;)
 
Nach dem ich nun mit Hilfe des Forums mein Wunschsystem auf dem Defy (grüne Linse) habe, möchte ich meine Erfahrung weitergeben.

1. Stabilstes schnelles ROM ist die letzte von Maniac https://github.com/maniac103/android_device_motorola_jordan-common/downloads. CM9/CM10 haben immer Verzögerungen die im Vergleich mit CM7 auffallen.

2. Für ICS-Feeling das hier installieren (aus [MOD][THEME][CM7] JB makeover mods for CM7 + Ice10 theme - xda-developers)

Instructions -
--> To keep things simple I have just included the tweaked files in a flashable zip and the theme as installable apk
--> Download the JBMakeOver_MB525.zip or JBMakeOver_MB526 and ,Font.zip
--> Go to recovery, wipe dalvik and wipe cache
--> Flash the zips and reboot
--> Install Ice10.apk, apply in theme chooser and reboot
--> Recommended install: Holo Launcher
--> Done
biggrin.gif


3. Und das Beste ist, es geht mit der App CalnderSync (http://ntbab.dyndns.org/apache2-default/seite/download/CalendarSync.Android.10.3.apk) auch ohne Google. Damit schafft man sich ein lokales Kalenderkonto, das mit MPE gesynct werden kann.

P8ND74jz4n5oqAAAAAASUVORK5CYII=
nUItCMEdARuR+DqXesQaG8I6Ajc3hDW+9ch0I4Q+D+ESG6K7WpxsgAAAABJRU5ErkJggg==

Z

kkc+H8AZlY3GXsGJo0AAAAASUVORK5CYII=
Z


P0G8LZ4w7LwdAAAAAElFTkSuQmCC
 

Anhänge

  • screenshot-20121130-133519.png
    screenshot-20121130-133519.png
    187,3 KB · Aufrufe: 394
  • screenshot-20121130-133529.png
    screenshot-20121130-133529.png
    1,8 KB · Aufrufe: 268
  • screenshot-20121130-133540.png
    screenshot-20121130-133540.png
    11,9 KB · Aufrufe: 221
  • screenshot-20121130-133610.png
    screenshot-20121130-133610.png
    16 KB · Aufrufe: 249
  • screenshot-20121130-133611.png.jpg
    screenshot-20121130-133611.png.jpg
    13,2 KB · Aufrufe: 247
  • Danke
Reaktionen: gedhe, aLiEnHeAd, wildwasserbahn und eine weitere Person
Hallo,

Vielen Dank das sieht super aus und hat einwandfrei funktioniert.
Gibt es das Bilderrahmen - Widget von JB auch für unser CM 7?
Das finde ich echt genial.

Noch mal vielen Dank..tolle Optik.
WWB
Re
 
Habs mir auch installiert und bin echt begeistert :)
CM7 ist und bleibt in meinen Augen einfach die perfekte ROM fürs Defy. Gibt zwar noch kleine Bugs (Touchscreenempfindlichkeit bei leichter "Verschmutzung", Verbindungsabbrüche), aber im großen und ganzen läufts einfach richtig rund.
Danke nochmal an Maniac, Epsy, Quarx und Co :thumbsup:
 
maniac103 schrieb:
Lösch die Zeile
Code:
ro.telephony.ril_class=motow3g

in build.prop und alle Workarounds sind weg.

Kann man statt die Zeile zu löschen auch einfach das Raute-Zeichen # mit anschließendem Leerzeichen davor schreiben, um sie zu deaktivieren? So könnte man sie bei Doch-Bedarf durch Löschen des Vorsatzes einfach wieder aktivieren.
 
Ja, so habe ich es auch gemacht. Auskommentieren geht immer.
 
Woher bekomme ich denn den Theme Chooser, der ist bei mir nicht vorinstalliert...
 
Die App heisst "Design" und ist sicher auch in dem von dir installierten build enthalten.
 
  • Danke
Reaktionen: Heros21
hi, ich habe mal wieder eine frage. ich habe gestern die aktuellste nigthly von maniac auf mein Defy gebügelt, vorher war die von anfang september drauf.

soweit läuft das Defy auch jetzt fein, aber aus unerfinlichen gründen kann ich auf die SD-karte nur noch lesend zugreifen, zum teil nicht mal mehr das. die SD-karte war auch nicht gemaounted, das habe ich im CWM dann noch geändert. daten sind alle noch drauf, nur wenn ich irgend etwas neues draufspielen will (egal ob downloads über den browser oder ähnliches), dann meckert er rum. wenn ich die eingebaute galerie öffne, kriege ich auch die fehlermedlung, dass die SD-karte nicht vorhanden ist.

im google play store kann ich nach wie vor apps aktualisieren oder neue holen, die landen ja aber vermutlich alle im internen speicher, da nicht anders eingestellt.

wäre für hilfreiche tipps dankbar ... :o
 
Die SD wird r/o gemountet wenn Fehler erkannt wurden. Schließ das Handy mal an PC an und lass Datenträgerüberprüfung laufen, dabei werden Fehler gefunden und behoben. Die fehlerhaften Dateien landen in einem neuen Ordner auf der SD "FOUND.000". Den kannst du anschließend meist ungesehen löschen. Danach sollte deine SD auch wieder r/w im System gemountet sein.
 
  • Danke
Reaktionen: SCARed
moin. wo finde ich denn immer die changelog vom manic? hat er vllt ne eigne seite? finde den fred bei den xdas verwirrend

letzte nighty rennt btw sehr smooth :thumbsup:
 
@maniac: Du hast jetzt nicht wirklich 'nen funktionieren panic daemon für unser Defy gebastelt, oder?
Build-Typ wieder auf eng geändert? Weil Dev Tools und Spare Parts wieder drin sind...

Übrigens, nach einem Neustart wird jetzt nach dem PIN gefragt. Das war vorher nicht so und dürfte wohl an dem ganzen libreboot-Dingens liegen, oder?

Wenn das bei einem panic-getriggerten Reboot auch so läuft, ist's wohl Essig mit unbemerktem Reboot bei RIL-Bug.

Ist das bei euch auch so?

Greetz, Unr3aL67
 
Im Testbuild war keine PIN Eingabe nötig und es hat funktioniert! Mit diesem noch nicht getestet.
 
Meinst du jetzt, wenn's RIL wegfliegt, oder bei manuellem Reboot?

Greetz, Unr3aL67
 
Unr3aL67 schrieb:
@maniac: Du hast jetzt nicht wirklich 'nen funktionieren panic daemon für unser Defy gebastelt, oder?
Ich hoffe doch, dass er funktioniert ;)

Build-Typ wieder auf eng geändert? Weil Dev Tools und Spare Parts wieder drin sind...
Sch...
Ja, ist eng, und nein, das ist keine Absicht. Da werde ich morgen wohl noch ein Build machen.

Übrigens, nach einem Neustart wird jetzt nach dem PIN gefragt. Das war vorher nicht so und dürfte wohl an dem ganzen libreboot-Dingens liegen, oder?
Richtig.

Wenn das bei einem panic-getriggerten Reboot auch so läuft, ist's wohl Essig mit unbemerktem Reboot bei RIL-Bug.
Etwas Mitdenken darfst du mir ruhig zutrauen ;)
Der Panic-Reboot ist davon explizit ausgenommen.

Gesendet von meinem MB525 mit Tapatalk 2
 
  • Danke
Reaktionen: MotoHater, Joska, merhans und eine weitere Person

Ähnliche Themen

R
Antworten
110
Aufrufe
43.123
Julsen
J
P
Antworten
2
Aufrufe
3.944
pseudodeed
P
Android94
Antworten
745
Aufrufe
157.037
armalyte
A
Zurück
Oben Unten