Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich sehe momentan auch keinen Sinn darin zur GPE zu wechseln. Schneller, flüssiger und weniger Akkuverbrauch sind für mich typische Placebo-Effekte. Der reale Verbrauch hängt von so vielen Faktoren ab, da macht es auch nicht wirklich Sinn Fotos der Verbrauchsanzeige zu posten.
Eventuell sinnvoll wird ein ein Umstieg, sollte Motorola (jetzt) a Lenovo company, den Support für das Moto G einstellen und die GPE's werden weiterhin mit Updates versorgt. Was aber noch in den Sternen steht.
Gerade nicht so so erfahrenen Usern sollte man davon abraten. Da es zu Komplikationen kommen kann welche hier wieder als Problemfälle aufschlagen.
Aus eigener Erfahrung weiß ich die Neugierde ist groß. Aber mit so manchem Schritt hat man auch gerne mal eine Verschlimmbesserung" herbeigeführt.
Aber es wurde ja hier bereits geschrieben. "Jeder ist seines. .." Und davon abhalten kann, und möchte ich auch niemanden. ;-) Lehrgeld zahlt jeder selbst.
Gesendet von meinem Nexus 7 2013 mit der Android-Hilfe.de App
Google will gegen die Fragmentierung kämpfen, nehmen das Moto G als eines von ein paar Handvoll Telefonen auf in den Google Play Edition Store, um dann ein Telefon im Google Play Store mit veralteter Software zu verkaufen?
Ich behaupte - ob Lenovo ein update raus schmeißt ist fraglich, die GPE wird noch eines bekommen.
Und wenn mehrere User vom besserer Akkuleistung sprechen, kann es nicht nur Einbildung sein, auch wenn es in deinen Augen so sein muss.
Also ich kann auch nur positives über GPE sagen. Akku hält viel besser und was für mich auch wichtig ist, da ich nur ne 8gb version habe, das man mehr speicher hat.
Es gibt signierte Version die OTA bekommen sollen und der Bootloader wieder schließbar sein soll. Ersteres weiß man noch nicht, zweites ist dennoch noch nicht möglich. Kommt Zeit, kommt Rat