[ROM][5.0.2][AOSP] SlimLP

M

M4RWiN

Erfahrenes Mitglied
242
Wichtige Hinweise:

Zunächst einmal die üblichen Sachen:
Weder Android-Hilfe.de noch ich bin verantwortlich für jegliche Schäden, die an oder in eurem One+1 durch aufspielen dieses ROMs enstehen könnten!
Bitte lest euch den ganzen Post durch, bevor ihr irgendetwas flasht!


Vorstellung der SlimLP Rom:
SlimRoms is a custom android operating system. The main goal is to offer users a slimmed down but still feature rich alternative to other android operating systems.
The entire SlimTeam work together to bring you this tailor-made beauty straight from Android Open Source Project (AOSP) source code.
All of the sources can be publicly viewed through GitHub and you can stop by the public Gerrit to submit patches of any type.

Features:
Code:
Custom Shortcuts. Everywhere.
Hardware keys
Navigation Ring
Navigation Bar
Lockscreen
Tiles
Notifications etc. - We've got you covered.
System-Wide Keyboard Controls
Rotation
cursor control
optional emoticions, etc. - You'll be tapping away to your heart's content.
SlimCenter (Coming Soon)
Downloads
contact information
system app removal. - More fun than you can shake a stick at.
Camera Features
Trueview
Smart Capture - Capture life moments with ease.
Wichtige Links:

Slimroms.net/ Die offizielle Website von SlimRom. Dort findest du alles, was du über SlimRom wissen musst.

Downloads:
Die Rom hier oder hier
GApps nimmt man am besten die hier


Installationsanweisungen (von der Website - vom Team empfohlen) :
- SlimRom und GApps downloaden und auf die interne SD packen
- Ins Recovery booten
- In CWM: Wipe Data, Wipe System, Wipe Cache, Wipe Dalvik Cache
- In TWRP: Advanced Wipe -> System, Data, Cache, Dalvik/ART Cache
- ROM flashen
- GApps flashen
- evtl. SuperSU oder Kernel flashen
- Reboot

Solltet ihr von CM11S kommen, müsst ihr erst eventuell auf CM12 flashen. Das muss aber nur gemacht werden, wenn ihr direkt nach dem flashen dieser Rom im Bootloop steckt.

Wie bekomme ich die On-Screen-Buttons zum laufen?
Nach /system/ navigieren und die Build.prop öffnen.
Folgende Zeile unten anhängen:
Code:
qemu.hw.mainkeys=0
Dann speichern und nach /system/usr/keylayout/ navigieren und die Datei Generic.kl öffnen. Dort folgende Werte mit einer Raute versehen:
Code:
#key 139 MENU
#key 158 BACK
#key 172 HOME

Jetzt direkt ins Recovery booten und die Datei von hier flashen: https://drive.google.com/file/d/0Byxnqyony5AybHFOeWJhMmczS09pd0JNaGFwWHFybHlYRmNJ/view
Dann Rebooten und fertig.

Weitere Links:
Changelog
SlimRom FAQ
Kernel Sources

Ein großer Dank gilt RobbieL811 für die Rom:thumbsup:

Link zum Thread: Hier
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: EdgA, MikeRoxx, SaschaKH und 2 andere
Schon jemand Erfahrungen mit der ROM?
 
Ja. Läuft echt gut. Mit dem Boeffla-Kernel bin ich die Audio-Bugs komplett losgeworden. Ich will nicht mehr wechseln :D
 
  • Danke
Reaktionen: Showmazter
Hab nun nach Anleitung geflasht und schon bin ich im Bootloop. Woran kann es liegen? :confused2:
 
Fullwipe gemacht? Aktuelles Recovery? Von welcher Rom kommst du denn?
 
CM11S. Zuerst mit Flashify TWRP aktualisiert, damit dann Full Wipe und anschließend die zip's installiert.
 
Welche Version genau? Hab mit der 2.8.30 keinerlei Probleme.
Wipe System, Data, Cache, Dalvik, Factory Reset, Rom & Gapps flashen, Cache, Dalvik, Reboot.
 
Kanns sein dass ich cm12 einmal voraus flashen muss?
 
Ich bin von CM12 gekommen und habe dann einen Fullwipe gemacht. Bei mir sah es in der Vergangenheit so aus:
CM11S, CM12 Temasek, CM12, SlimLP.

Du kannst es einmal probieren. Die Rom vorher aber richtig durch booten lassen.
 
Lag tatsächlich daran.
 
  • Danke
Reaktionen: M4RWiN
Okay, hab das mal im OP ergänzt. Danke für den Tipp :thumbup:
 
Strecke auch im Bootloop.
MultiRom ---> neue Rom.
Lösung: AK 0.85 Kernel nachgeflasht.
Hooge die Rom wird so gut wie SlimKat.
 
Wie bekomme ich Superuser zum Laufen? Hab momentan nur Root durch Flashen einer Supersu.zip.
 
Bei mir war es so - Entweder man nutzt den Standart-Rootmanager, indem man ihn einfach in den Einstellungen einschaltet, oder man flasht die SuperSU ZIP.
 
Also ich lese im XDA Forum immer von einem Firmwareupdate nach dem 16.01.2015.
Dieses muss man als erstes installieren, bevor man auf die aktuellen CM12 ROMS geht.

Ich hab mein O+O noch nicht. Liegt bei meinen Nachbarn. Wenn ich von der Arbeit komme wird es erstmal getestet und danach direkt auf SlimLP geflasht.

Ich weiß ja nicht ob ich das verlinken darf, aber ist ja aus dem Originalthread von XDA.

Firmwareupdate

Laut Forum muss man wirklich nur das Firmwareupdate flashen, nicht die anderen Dateien.
 
  • Danke
Reaktionen: M4RWiN
Das musst ich eigentlich nie machen, aber probieren kann man es ja ;)

//EDIT:
Ich hab mich mal erkundigt, was es damit auf sich hat. Es ist scheinbar, um Probleme bei der Kompatibilität zu vermeiden. Bedenke aber, dass du danach nicht mehr so einfach auf CM11 zurück kommst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja sowas habe ich auch gelesen. Leider konnte ich noch keine 4.4.4 Firmware zum downgraden finden.

Allerdings bin ich zu experimentierfreudig um das nicht testen.

Wie läuft denn die SlimLP bei euch? Daily Driver tauglich?

Ich habe zur Zeit das Mi3 bei dem die Kernelquellen ja leider nicht freigegeben werden! :rolleyes2:
Dadurch gibt es bei Lollipop ROMS nur ständig Reboots.
Deswegen möchte ich mal wieder ein Spielzeug mit offenen Quellen. :drool:
 
Daily Driver bei mir seit zwei Wochen. Läuft richtig gut. Ich werde gleich noch eine Möglichkeit für die On-Screen-Buttons in den OP einbringen, falls es jemand braucht.
 
Hier nochmal ein Link zu den 4.4 Firmwares, falls man wieder downgraden möchte!

Hab es doch noch gefunden. Quelle ist der originale SlimSaber Thread aus dem XDA Forum.

Firmwares für KitKat ROMS
 
  • Danke
Reaktionen: M4RWiN
Bekomme keinen GPS Fix. Hab den Sever schon auf Deutschland umgestellt aber hat auch nichts gebracht.
 

Ähnliche Themen

Sunny
Antworten
0
Aufrufe
1.418
Sunny
Sunny
G
  • galaali
5 6 7
Antworten
137
Aufrufe
16.787
Abbados
Abbados
M
Antworten
5
Aufrufe
2.470
I3_Painful_I3
I3_Painful_I3
Zurück
Oben Unten