[ROM][5.1.1][STABLE] CyanogenMod 12.1

  • 245 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere [ROM][5.1.1][STABLE] CyanogenMod 12.1 im Custom-ROMs für OnePlus X im Bereich Root / Custom-ROMs / Modding für OnePlus X.
H

Hille4711

Fortgeschrittenes Mitglied
Buold 11.0 ist raus
Snapdragon Camera soll implementiert sein


Changelog
  • Use DMIC config for speaker-mic
  • Echo fixed
  • Use DMIC acdb ids for speaker-mic
  • opx_defconfig: Remove debug flags
 
M

mariolo24

Ambitioniertes Mitglied
Hallo, habe unter cm12.1 Build 10s folgendes Problem, meine Musik wird über Bluetooth (Kopfhörer oder Lautsprecher) zu schnell wiedergegeben, über das Oneplus X oder Kabelkopfhörer läuft alles normal. Hat noch jemand das Problem?
 
Anti_

Anti_

Erfahrenes Mitglied
Bluetooth Music Streaming funzt wie gehabt, nutze ich sogar fast täglich
 
Dorny

Dorny

Fortgeschrittenes Mitglied
Mit welcher Musik-App bist Du unterwegs?
 
M

mariolo24

Ambitioniertes Mitglied
PlayerPro, selbst wenn ich spotify oder Play Music verwende (Streaming). Wiegesagt, direkt auf dem Gerät und über Kabelkopfhörer läuft alles normal, nur wenn ich Bluetooth- Kopfhörer/Lautsprecher verwende läut die Musik schneller.
 
M

mariolo24

Ambitioniertes Mitglied
So, Problem gelöst, 11s aufgespielt, da funktioniert die Sache wieder.
 
hansgruber2

hansgruber2

Ambitioniertes Mitglied
Dorny schrieb:
Mir ist bei der Verschlüsselung meines Dienst-Tabletts aufgefallen, dass das Gerät beim Verschlüsseln nicht gerootet sein darf.
Ansonsten entsteht der von Dir beschriebene Effekt.
Das müsste ich mal versuchen, fände ich aber sehr seltsam. Auf meinem Tablet läuft auch CM12.1 und da hat das auch mit root problemlos funktioniert....aber man weiß ja nie :)
 
ah_pepper

ah_pepper

Fortgeschrittenes Mitglied
mariolo24 schrieb:
So, Problem gelöst, 11s aufgespielt, da funktioniert die Sache wieder.
Hi,

ich kann die 11s nicht flashen.Im Recovery bekomme ich eine Fehlermeldung:

Can't install this package on top of incompatible data
Error executing updater binary in zip 'sdcard/MA-12.1-20160121-onyx.zip'

Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen? Kein Plan was das Telefon da von mir will.
 
Anti_

Anti_

Erfahrenes Mitglied
Nochmal neu laden, flashen funzt 1A mit der TWRP von eng_stk
 
Melecatius

Melecatius

Erfahrenes Mitglied
Alles läuft jetzt soweit gut, nur "OK Google" will immer noch nicht. Wenn das drin ist und der Akkubug, steige ich komplett um.
 
L

Lamster

Neues Mitglied
Hallo,

ich hab erst seit einer Woche das OnePlusX. Da ich im Normalfall auf allen Geräten Cyanomod installiert habe würde mein OnePlusX auch gerne damit bespielen. Das OxygenOS Stock ist ja ansich nett, aber man kann schon vegleichsweise sehr wenig einstellen.
Ich denke nur an die LED, ich kann sie einfach nicht abschalten beim Laden usw. Macht der Wechseln sinn oder sollte man doch noch eher warten, sind ja nur kleine wehwehchen.

Generell hab ich noch nicht genau herausgefunden ob ein rooten erlaubt ist, sprich ob man den Garantie verliert, weiß darüber einer mehr?

LG Lamster
 
Zuletzt bearbeitet:
Janity

Janity

Ehrenmitglied
Generell verlierst du die Garantie für das Gerät, wenn du den Bootloader öffnest. Da dies kaum umgänglich ist -> Garantie eigentlich immer weg.

Man kann den BL des OnePlus X aber entspannt wieder relocken, wodurch OnePlus nicht weiß, ob deine Garantie durch Modifikationen verwirkt ist. ;-)

Sollte also alles kein großes Problem sein.
 
L

Lamster

Neues Mitglied
Das hört sich mal nicht schlecht an, also kurz gesagt. Man kann immer wieder zum Stock zurück und kann nix nachweisen. Hört sich gut an :)
Wenn man mal Cyanomod hat will man nix anderes, alleine die root rechte gehen mir ab, kein Adaway..
 
Janity

Janity

Ehrenmitglied
Das ist ja noch besser. :biggrin:
 
D

Dopamin2485

Neues Mitglied
Hallo

Ich habe mal ne Frage. Und zwar benutze ich das OPX mit Cyanogenmod 12.1 R9.
Jetzt wollte ich das mal aktualisieren aber wenn ich unter Einstellungen ->Über das Telefon -> Updates suche sagt er immer keine Updates vorhanden.
Jetzt hab ich mir gedacht das ich das File einfach lade und dann einfach neu flashe jedoch bekomme ich keine ADB Verbindung hin.
Wenn ich das Handy per USB mit dem PC verbinde tut sich einfach garnichts. Egal ob USB Debugging an oder aus.
Habe auch bereits andere Kabel und auch ein Linux rechner probiert aber keine Chance per USB Debugging eine ADB Verbindung herzustellen.
Auf dem Handy ist leider noch das Stock Recovery installiert.
Damit hat man ja leider keine Chance Cyanogen zu installieren.
Laden kann ich das Handy aber einwandfrei.

Besteht die Möglichkeit mit dem Stock Recovery das offizielle OxygenOS zu installieren um zu schauen ob damit auch keine USB Verbindung funktioniert oder funktioniert das auch nicht?

Vielen Dank im Voraus

MfG

Dopamin2485
 
pt1985

pt1985

Erfahrenes Mitglied
Der 100 % Battery Bug soll mit dem blu_sparks Kernel behoben sein. So schreiben es zumindest einige Nutzer auf xda.

Hat den Kernel schon jemand getestet? Wie ist der sonst so?
 
Anti_

Anti_

Erfahrenes Mitglied
Kernel funzt sehr gut, flüssiger & Sparsamer als der Standard! Batterybug funzte auch vorher bei mir, daher keine Angabe...
 
J

juergenh99

Erfahrenes Mitglied
welchen Kernel nutzt ihr denn da genau? bei XDA im Thread sind alle möglichen Varianten irgendwie nach OS verlinkt.
aber entweder bin ich blind oder so, aber ich ich seh da nix fürs CM 12.1?
würde ich gern mal testen, da ich den batterybug ziemlich nervig find.

Wenn ich den Kernel dann wieder weghaben will, reicht ein flashen der v11.0 aus oder?
bzw. gibts den default Kernel dieser CM 12.1 ROM auch extra? Komplett flashen möchte ich vermeiden derzeit - die ROM läuft grad so gut (bis auf die Akku-Sache)
 
Anti_

Anti_

Erfahrenes Mitglied
New Build Added

Download link : Build 12.0s - STABLE

Changelog

  • Update vendor to OxygenOS 2.2.0
  • NFC: Remove nfc leftovers (Fixes System profile crash)
  • libopx_cam: Support new camera.msm8974.so