[CM10.1|4.2.2][Linaro] JellyBeer-v4.33 Hybrid [BeerGang] 23.Juli [bangsti special]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Du brauchst noch das "per app settings module". Dort kannst du dann für jede APP das Layout bestimmen. Xposed framework und hybrid settings ist m.E. aber bei dieser Rom doppelt gemoppelt, da man diese Einstellung auch über die Hybrid Settings vornehmen kann. Und ja, man muss sich ein bisschen damit auseinandersetzen, um sich sein Rom "customizen"
Aber @CVH kann sicher noch mehr zu Xposed sagen. Vielleicht übersehe ich da was.
 
  • Danke
Reaktionen: Jrp Defy
Philz zu CM10.1 ? Das ist eher semi-ideal ...^^
 
  • Danke
Reaktionen: Jrp Defy und AA1973
ROFL.. und ich habe diesen Hinweis ^^^ erst gar nicht verstanden...
@cheezusweezel Aber wo du recht hast, haste recht :thumbup::)

edit: welchen Kernel würdet ihr empfehlen? Habe zurzeit den Philz drauf, da ich damals schin zufrieden mit ihm war.
Auf jeden Fall nicht empfehlenswert...schließe mich cheezus' Meinung an
Und der bootet auch die JellyBeer? :eek: es gibt Dinge, die möchte ich nicht ausprobieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jrp Defy
Hier mal die Xposed-Framework-Sache ...

1. Beide APKs installieren
a) Xposed Installer
b) Xposed App-Settings

2. Xposed Installer starten und INSTALL/UPDATE anklicken
3. Noch im Xposed Installer bei MODULES den Haken bei XPOSED APP SETTINGS setzen
4. Rebooten
5. Xposed App-Settings starten, in der Übersicht die gewünschte App auswählen
6. Wo AUS steht klicken, dann ist es AN
7. DPI auf den gewünschten Wert setzen, Screen auf 800x1280
8. Das Speicher-Symbol (Diskette) anklicken
9. Bestätigen
10. Fertig ! Vielleicht ist ein Reboot notwendig, falls die App nicht direkt reagiert !
 

Anhänge

  • 2013-03-22 14.31.56.png
    2013-03-22 14.31.56.png
    46,7 KB · Aufrufe: 300
  • 2013-03-22 14.32.05.png
    2013-03-22 14.32.05.png
    31,2 KB · Aufrufe: 308
  • 2013-03-22 14.32.37.png
    2013-03-22 14.32.37.png
    52,9 KB · Aufrufe: 417
  • 2013-03-22 14.43.50.png
    2013-03-22 14.43.50.png
    41,8 KB · Aufrufe: 303
  • Danke
Reaktionen: Jrp Defy, Berlino, Energiekugel und eine weitere Person
Was kann xposed mehr als die bordeigenen hybrid settings?
Das versteh ich nicht ganz.
 
Nichts, aber er hat doch Xposed nicht kapiert ...
War eher universal, falls mal wieder einer fragt ! ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Berlino, Energiekugel und AA1973
Danke euch für die Hilfe. Ich bezeichne mich selbst mal als jemand der so mittelmäsig ahnung hat. wenn es dann mal tiefer geht hört es auf....
Wobei das hier meiner Meinung nach ganz andere Materie ist als die bisherigen Roms.

Ok wenn es mit den hybrid settings auch geht werde ich das mal weiter probieren.

Ich habe nun entsprechende App mal ausgewählt und mir wurde nur 360dpi angeboten. Habe ich gemacht aber das bild ist immer noc viel zu groß. Die andere App habe ich auch mal probiert. Dasselbe.

um mal klarheit zu schaffen. Evtl. hilft des ja. Es handelt sich um die Apps Star dash und Google Play Store.

UI ist Phone.
 
Du schaust in der falsche Option glaube ich. Du musst unter DPI Groups die jeweilige APP in die gewünschte Größe bringen.

Unter APP per Layout kannst du dann entscheiden ob die APP in Tablet oder Phone UI dargestellt werden soll.

Gesendet von meinem GT-N7000 mit der Android-Hilfe.de App
 
  • Danke
Reaktionen: Jrp Defy
Genau ich gehe in per app Layout und kann dann dort bei den apss zwischen einer und mehreren dpi zahlen wählen
 
0900666666 schrieb:
Genau ich gehe in per app Layout und kann dann dort bei den apss zwischen einer und mehreren dpi zahlen wählen

Neeeee, die DPI wählst du unter -> DPI Groups!

Gesendet von meinem GT-N7000 mit der Android-Hilfe.de App
 
  • Danke
Reaktionen: Energiekugel und Jrp Defy
Ok, nur woher weiß ich in welche dpi gruppe die apps gehören?
 
Einfach ausprobieren. 320 ist standard. Play Store sollte damit klar kommen zum Beispiel. Was hast du denn für eine "globale" DPI gewählt?



Gesendet von meinem GT-N7000 mit der Android-Hilfe.de App
 
System ist 240.

Habe jetzt in die 320er den Playstore gesteck aber keinerlei Veränderung bemerkbar.

Screenshot_20130322154618.png
 
Und unter layout per APP jetzt noch die richtige Darstellung wählen. Z. b 360p sollte gehen.

Gesendet von meinem GT-N7000 mit der Android-Hilfe.de App
 
  • Danke
Reaktionen: Jrp Defy und Energiekugel
Danke also der Playstore geht jetzt.

Aber wenn ich jetzt andere Apps habe die nicht richtig dargestellt werden. Da heist es dann einfach rumprobieren?

Zb. Stardash kann ich bei layput per app nur 360 auswählen. ich erstelle ne Gruppe mit 360.. packe die app rein und sie wird noch immer nicht richtig dargestellt...

und nochmal zu der anderen Frage welcher Kernel ist denn empfehlenswert?
 
Warum denn ne neue Gruppe mit 360??
Packs auch in die 320 und gut is.
 
  • Danke
Reaktionen: Jrp Defy
meand0g1 schrieb:
Warum denn ne neue Gruppe mit 360??
Packs auch in die 320 und gut is.



Die läuft aber nur mit 360! und wenn ich die in die 320er reinmachen läuft die auch nicht.

Ich glaube Hybrid ist nichts, wenn man da erst stundenlang esperimentieren muss bis ne app läuft
 
0900666666 schrieb:
Die läuft aber nur mit 360! und wenn ich die in die 320er reinmachen läuft die auch nicht.

Ich glaube Hybrid ist nichts, wenn man da erst stundenlang esperimentieren muss bis ne app läuft

Komme jetzt nicht ganz mit.

Du stellst ganz einfach eine standard dpi für die System density ein, dann ändern sich deine System apps!

Dann stellst du die apps density ein und es ändern sich die installierten apps auf der sd.

Jetzt kommt es noch drauf an auf welchem ui mode du das System laufen lässt, da dann manche apps sich nicht verändern, wenn das layout nicht passt.

Sprich manche apps verändern sich erst wenn das layout auch stimmt (per App layout) je nach dem was die app unterstützt gibt es 360dp, 600dp, 720dp und 1000dp.

Jetzt hast du noch die Wahl einzelne apps in verschiedene dpi Gruppen zu stecken.
Z.B. ich nutze quickpick, lasse mein System meistens mit 240 dpi laufen, das mag die app aber nicht und zeigt dann nur 2 Reihen mit Bildern an.
Die App lege ich dann in 320 dpi, das sie ganz normal wieder ausgeführt wird.

Das was meand0g1 meint ist, das wenn du den play Store in die dpi group 320 legst auch das per app layout auf 360dp stellst!


Grüße Julian


Edit: Ich lasse den Thor 36.8 laufen und fahre ganz gut damit.

Der Dh Kernel will bei mir mit der jellybeer nicht ganz so richtig.
 
  • Danke
Reaktionen: Berlino, Energiekugel und MichelFell
Ist ne ganz normale Spieleapp. Die habe ich schon unter gorom genutzt auf dem note.
Habe alles ausprobiet.

Zuletzt 330/360, auf sd verschoben, und UI Phone, nur sie ist um das vierfache gewachsen von der Größe. Das heist ich sehe nur nen viertel des BIldes egal was ich mache!

Danke für den Kernel schaue ich mir mal an
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

derOyabun
Antworten
487
Aufrufe
45.272
Copkiller2011
Copkiller2011
cornelia
  • Gesperrt
  • cornelia
2 3 4
Antworten
70
Aufrufe
9.803
AA1973
AA1973
trahzebuck
Antworten
231
Aufrufe
24.529
AA1973
AA1973
Zurück
Oben Unten