[ROM][I9515][5.1.1] *24.12.2015* CyanogenMod 12.1 [Inoffiziell][Stabil]

  • 706 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Wie gesagt nen extra wo man andere module zB laufen lassen kann ,Batterie zB usw.

Edit: nein hast so nicht in der Rom drin !
 
Jut, danke für die Info. Werde das neue Rom nachher flashen. Ist aber um einiges grösser als das letzte. Hauptsache die gapps-mini passen dann noch. Ich meine mal gehört zu haben das man die immer auch neu flashen sollte bei einem neuen Rom.

...
 
Wie so gapps noch mal ?

Ist doch keine neue Rom nur nen update !
 
Die werden doch mit gelöscht wenn System neu geflasht wird oder sehe ich das falsch?

...
 
Steht im ersten post wie update gemacht wird.

Wie ist das Update durchzuführen? Dirty Flash!

Nach der Veröffentlichung unseres CM 12.1 Artikels gestern, kamen vor allem über die Sozialen Netzwerke viele Fragen zur Durchführung des 12.1 Updates auf. Muss ich alle Daten löschen, bevor ich das Update einspiele oder reicht ein ‘Cache Wipe’ aus? Die Antwort hierzu ist genauso erfreulich, wie der Rest dieses Blog-Eintrags: Das CM Team möchte sogar, dass wir das Update einfach ‘drüberflashen’. Das heißt: Ihr könnt alle eure Daten behalten und müsst die ROM nicht komplett neu installieren. Wie immer empfehlen wir euch natürlich einen ‘Cache Wipe’ durchzuführen, um eine saubere Installation zu garantieren.
 
Wieso geht xposed nicht mehr?
 
Steht doch alles da warum usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt ein neues Update cm-12.1-20150912-UNOFFICIAL-jfvelte.zip,
Wäre einer von euch mal so nett und würde mir erklären was man mit diesem Xposed genau macht und was es ist oder so

danke..
 
20150912:

  • switch to prebuilt webview - it's newer, faster and more reliable - credits to @arter97
  • bring back music through bluetooth

20150912:
  • wechseln Sie in vorgefertigte Webansicht - es ist höher, schneller und zuverlässiger - Kredite an @ arter97
  • bring back-Musik über Bluetooth
  • Veränderungen wie bei jfltexx nächtlichen: CM12.1 Nightlies Changelog - Jfltexx
Link zu allen Builds erster Post :


@breeder schau doch einfach mal bei dem link zu xposed !!!!!
 
@Blackjubel
Mein englisch reicht dafür leider nicht.

...
 
Für das Xposed Framework gibt es ein offizielles Update vom Entwickler rovo89. Eine ganze Reihe von Bugs und Mängeln sollen mit der neuen Version behoben worden sein, darüber hinaus wurden Builds für Geräte mit arm64- und x86-Prozessoren veröffentlicht. Während die Aktualisierung des Frameworks für Android 5.1 Lollipop noch einige Zeit in Anspruch nehme, hat der Entwickler derzeit nicht die Intention das Framework unter der Android M Developer-Preview lauffähig zu machen. Die aktuelle Version des Xposed Installers und das Framework selbst stellen wir zum Download bereit.

xposed-lollipop-rcm992x0.jpg

Das Xposed Framework bleibt weiterhin für viele Nutzer das Werkzeug der Wahl, wenn es um tiefgreifende Anpassungen der Smartphone-Firmware geht. Relevant ist dies insbesondere für Nutzer, für deren Smartphones es kaum Custom-ROMs gibt oder die schlichtweg zufrieden mit der bereits vorinstallierten Software sind, aber vielleicht den einen oder anderen Tweak nutzen möchten. Der Entwickler des Frameworks, rovo89, hat eine neue Version des Frameworks veröffentlicht. Zwar bleibt der offizielle Support für Geräte unter Android 5.1 Lollipop weiterhin aus, doch dafür gibt es mit der Aktualisierung eine ganze Reihe Verbesserungen in Form von Bugfixes. Zudem gibt es für ungeduldige Besitzer eines Gerätes unter 5.1 Lollipop nach wie voreinen inoffiziellen Weg, das Xposed Framework zu verwenden, auf den rovo89 auch verweist.

Mit dem Update geht auch eine neue Nomenklatur einher: Das Framework, bereitgestellt in Form einer ZIP-Datei, wird mit ganzzahligen Versionsnummern entsprechend der Xposed API-Version versehen, wohingegen die APK-Dateien für den Xposed Installer wie gewohnt benannt werden. Der Xposed Installer dient als Schnittstelle zum Framework, über die bereits installierte Module verwaltet und neue Module heruntergeladen werden können; das Framework trägt in der aktuellen Version die Nummer 74, der Installer ist in der Version 3.0 Alpha 3 veröffentlicht worden.



Die Installation des Frameworks läuft in zwei Schritten ab: Zuerst muss die ZIP-Datei per Custom Recovery auf das Smartphone geflasht werden. Im Anschluss wird die APK-Datei heruntergeladen und per Sideload installiert. Dazu ist es notwendig, in den Einstellungen unter „Sicherheit“ die Installation von Apps aus „unbekannter Herkunft“ beziehungsweise „unsicheren Quellen“ zu aktivieren. Nach der Installation des Xposed Installers kann dies wieder ohne Einschränkung des Frameworks rückgängig gemacht werden.

Sollte man das Framework deinstallieren wollen, kann man die entsprechende Uninstaller-ZIP-Datei via Custom Recovery flashen. Die entsprechenden Dateien für arm64- und x86-Geräte sind im ursprünglichen Thread auf XDA-Developers zu finden, sollten jedoch nur zu Testzwecken verwendet werden. Im Allgemeinen ist die Verwendung des Xposed Framework nur für erfahrenere Nutzer empfehlenswert.



Hier im Forum ist auch noch was :
Erklärung zu Xposed


Hier noch was gutes gefunden :
Xposed Framework: Was der mächtige Android-Baukasten kann, wie man ihn installiert und nutzt – GIGA
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Leute ,

Ich besitze ein Samsung Galaxy S4 Value Edition und habe root und CyanogenMod auf dem guten Stück installiert , damals habe ich ausersehen ohne kopie TouchWiz gelöscht . Ich möchte nun wieder meine Stock-ROM (Weil bei mir das S-View Cover bei mir nicht geht , der Bildschirm schaltet zwar ab. Aber ohne die Uhr) Ich habe 2 Fragen , gibt es eine möglichkeit das S-View Cover auf Cyanogenmod zu installieren? Wenn nicht wie bekomm ich mein altes TouchWiz wieder?

Danke - Robin
 
Hi,
das original Samsung S View Fenster bekommst du nicht mit CM, aber es gibt eine App, die nennt sich S View Lire. Habe die selber nicht getestet, aber die soll wohl nicht so atemberaubend sein.
Zurück zur Stockrom geht's einfach über Odin und hier weiter Originalzustand wiederherstellen
 
Hallo zusammen,
Danke erstmal für den übersichtlichen Thread auf Seite 1.
Habe mein 9515 nun upgedated und es läuft wirklich super...
Leider kam ich nun drauf, dass mein Headset von dem vermeintlichen Bug betroffen ist... Gibts hierzu schon Infos bezgl Updates oder so? :confused2:

Bzw generelle Frage, woher kommen die builds? Denn auf der CM Seite wird das 9515 nicht mal erwähnt :thumbdn:

Danke schon mal...

Gruß
FF
 
Die Links wo das herkommt findest du auch auf Seite 1.

...
 
Danke breeder...
Hab mittlerweile auch den Namen des Entwicklers (sombree)

Leider scheint er das BT Problem nicht in den Griff zu bekommen.
Werde noch etwas warten, andernfalls muss ich wieder zur StockROM wechslen...

Gruß
FF
 
Bei mir funktioniert Bluetooth, meine beiden Autos sind gekoppelt. Alles jut. Mehr interessiert mich ehrlich gesagt auch nicht in Sachen Bluetooth als die Freisprechanlagen im Auto.


...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein neues Update ist da.
Code:
cm-12.1-20150918-UNOFFICIAL-jfvelte.zip

/EDIT
Es wäre vielleicht nicht schlecht wenn jemand der gut im Englisch ist den sombree mal im "Nachbarforum" ein Dank von uns hier ausspricht. Er mach sich echt viel Mühe.

...
 
  • Danke
Reaktionen: frmau
Zurück
Oben Unten