[ROM][I9100][5.1.1] CyanogenMod 12.1 [OFFICIAL] [NIGHTLIES + SNAPSHOT]

Aaron2 schrieb:
Hallo,

ich habe beim S2 das Update von CM 10.1 auf CM 12.1 durchgeführt. Während des Updates erhielt ich die Fehlermeldung, dass die Root Rechte beschädigt seien. Bei dem neuen System bekam ich zuerst ständig die Fehlermeldung Trebuchet beendet und als ich es Ausschalten wollte, blieb es immer beim starten hängen, dies hab ich durch wipe data wieder behoben, sodass sich das S2 normal starten lässt.

Habe nun allerdings kein Root mehr auf meinem Handy und als ich die Gapps installieren wollte, gab es in dem Recovery Mode keine Auswahlmöglichkeit "install zip from sd card" (denke es wird daran liegen, dass der Clockwork Mod, den ich vorher installiert hatte durch wipe data gelöscht wurde und nun nur noch der CM ROM Manager drauf ist?)

Rooten durch Framaroot oder das installieren einer anderen CM Version durch den CM Installer funktioniert nicht, weil er das Gerät nicht als S2 erkennt.

Auf den Internet Seiten finde ich aber immer nur den Clockwork Mod für das S2. Kann ich diesen installieren, obwohl ich Cm 12.1 und nicht das normale Samsung System drauf habe?

Wie kann ich nun am besten vorgehen, um das Problem zu beheben? Bin leider nicht so erfahren mit rooten, flashen.

Vielen Dank schonmal im voraus. :)

Jetzt bist du im richtigen Thread angekommen und hier denke ich können dir ein paar andere User helfen.
 
Hi zusammen,

ich hab momentan auf einem 2ten Galaxy S2 i9100 eine Stable CM12.1 installiert und die macht Probleme wenn ich TWRP 2.8.7.0 flashe.

Nach dem flashen geht kein WLAN mehr.

Hat jemand eine TWRP 2.8.6.0 + Isorec dazu ? die soll angeblich laut Google funktionieren.
 
Kann nicht mehr im Recover Menü (TWRP 2.8.7.0) was installieren.
Wenn ich auf den Install Button drücke sehe ich nur das TWRP Logo und lande wieder im Hauptmenü ??
Hat jemand eine Idee was falsch sein könnte bzw. gibt es TWRP 2.8.7.0. für Odin ?

Gruß Klaus

Konnte das Problem lösen
1. Mit Odin stock_kernel_twrp_1120-signed-for_Odin.tar
2. Booten ins System
3. Recovery --> Install geht wieder
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Leute gibt es eine Möglichkeit die automatische Bildausrichtung für einzelne Programme separat festzulegen?
 
@Klaus20,
die stock_kernel_twrp_1120 ist aber dann wieder eine Recovery, die zusammen mit Kernel geflasht wird.
Also keine IsoRec Recovery. Falls in den Builds nach dem 20.11. noch was am kernel geändert wurde, sind diese Änderungen damit bei Dir auch wieder futsch.

@Starfoxfs
es gibt keine IsoRec-Recovery mit TWRP 2.8.6.0. Nur eine 2.8.7.0.
Wenn du eine IsoRec-Recovery verwendest, kann die sich eigentlich nicht auf das WLAN im gebooteten ROM auswirken, da sie ja eben *nicht* den Kernel austauscht, sondern den vorhandenen nutzt.
Aber definier doch mal "eine stable CM12.1" etwas näher. Was genau hast du für einen Build installiert? Denn für IsoRec-Recoveries muss der Kernel entsprechenden Support mitbringen. Den haben die CM12.1-Nightlies seit mindestens 19.01.16.

@Ralle0190
mit normalen Boardmitteln ist mir da keine bekannt.
 
  • Danke
Reaktionen: Klaus20 und Nick Knight
the.gangster schrieb:
@Klaus20,
die stock_kernel_twrp_1120 ist aber dann wieder eine Recovery, die zusammen mit Kernel geflasht wird.
Also keine IsoRec Recovery. Falls in den Builds nach dem 20.11. noch was am kernel geändert wurde, sind diese Änderungen damit bei Dir auch wieder futsch.
Habe nach System (app optimierung) wieder ins Recovery gebootet und
"kernel-Lanchon-TRIM-IsoRec-20160206-cm-12.1-i9100.zip" geflasht.
Soll ich "recovery-Lanchon-IsoRec-TWRP-2.8.7.0-20160113-i9100-(by-arnab).zip" auch noch flashen ??
Fällt Dir was zur TWRP für Odin ein ??

Gruß Klaus
 
@Klaus20
was soll mir zur TWRP für Odin einfallen? Du hast sie doch selbst schon geflasht und ich hab doch darauf schon geantwortet. *gruebel*

NACHTRAG:
Solange du nicht irgendwann eine IsoRec-disabler Zip geflasht hast, sollte jetzt automatisch wieder die IsoRec-TWRP aktiv sein, weil die ja nicht überschrieben wurde. Denn der Lanchon-Kernel hat IsoRec-Support, bringt aber eben selbst auch "nur" die CM-Recovery mit. Sprich, die per ODIN geflashte TWRP ist jetzt wieder futsch, aber die IsoRec-TWRP sollte wieder aktiv sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Klaus20
Hey, hab den Thread schon mehr oder weniger durchsucht/SuFu benutzt und keine Antworten zu folgenden Fragen gefunden:

Welcher Kernel ist für den Betrieb zu empfehlen? Falls es einen gibt: Worin liegen die Unterschiede zum Stock CM-Kernel? Bessere Recovery/BackUp-Funktionen? Performance/Akkulaufzeit?
Habe mit der Version 20160203 bisher keine Probleme oder Abstürze.

Sorry für die komplexen Fragen und danke im Voraus!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Nick Knight - Grund: Fragen zu unterschiedlichen ROM's gehören dann auch in den jeweiligen Thread. Nick Knight
wie kann ich es so machen das ich beim CM 12.1 root rechte habe?

Danke!
 
Einstellungen -> Über das Telefon -> Build-Nummer 7x antippen -> zurück -> Entwickleroptionen -> Root-Zugriff -> z. B. Apps & ADB
 
  • Danke
Reaktionen: fener000
the.gangster schrieb:
@Starfoxfs
es gibt keine IsoRec-Recovery mit TWRP 2.8.6.0. Nur eine 2.8.7.0.
Wenn du eine IsoRec-Recovery verwendest, kann die sich eigentlich nicht auf das WLAN im gebooteten ROM auswirken, da sie ja eben *nicht* den Kernel austauscht, sondern den vorhandenen nutzt.
Aber definier doch mal "eine stable CM12.1" etwas näher. Was genau hast du für einen Build installiert? Denn für IsoRec-Recoveries muss der Kernel entsprechenden Support mitbringen. Den haben die CM12.1-Nightlies seit mindestens 19.01.16.

Hab die hier installiert:

cm-12.1-20151116-SNAPSHOT-YOG7DAO1JN-i9100.zip

Vorher hatte ich per Odin TWRP 2.8.7.0 geflasht.
Isorec hatte ich diese hier installiert:
recovery-Lanchon-IsoRec-TWRP-2.8.7.0-20160113-i9100-(by-arnab).zip

Nach dem hochfahren geht alles bis auf WLAN, sobald ich das TWRP Recovery vom CM12.1 überschreiben lasse geht das WLAN wieder.
 
@Starfoxfs
Also schlau werde ich aus Deiner Schilderung nicht, denn:
- der Snapshot hatte noch gar keinen IsoRec-Support, somit hat das Flashen der recovery-Lanchon-IsoRec-TWRP-2.8.7.0 keinerlei Auswirkung.
- erst wenn ein Kernel mit IsoRec-Support nach installiert werden würde, könnte die IsoRec geladen werden, wenn man in die Recovery bootet
- wenn du anfangs mit Odin die TWRP 2.8.7.0 geflasht hast, wird der darin enthaltene Kernel doch auch schon durch den Snapshot überschrieben.
Nur wenn du nach dem Snapshot flashen den TWRP-2.8.7.0 nachinstallierst (aber keine IsoRec-Version), dann würde quasi damit ja auch der Kernel neu geflasht und man könnte solche Probleme erklären. Wobei die letzte Nicht-IsoRec-TWRP von Lysergic Acid am 20.11. bereitgestellt wurde und somit wohl auch mit dem Snapshot-Build kompatibel sein sollte, selbst wenn der auf älteren Sourcen basiert.
 
Ja ok das wusste ich nicht das der Snapshot kein Isorec Support hat.

Aber mal ausgenommen Isorec.

Wenn ich den Snapshot installiere und nachträglich TWRP 2.8.7.0 per Odin flashe geht mein WLAN im CM nicht mehr.

Nur mit dem im Snapshot enthaltenen CM Recovery geht das WLAN dann wieder.
 
Genau @Starfoxfs bei Dir ist IsoRec ausgenommen so lange Du keinen IsoRec Kernel flashst, kannst Du auch die Recovery nicht frei wählen. Du flashst also einen Kernel mit enthaltener Recovery, in Deinem Fall, TWRP. Und da die Kernel auch Treiber für die Hardware mit bringen, liegt da Dein Problem.


Gruß Nick Knight
 
  • Danke
Reaktionen: Starfoxfs
Habe seit einiger Zeit einen schlechten BT Empfang im Auto. Es werden mir immer 5 Balken angezeigt aber auf der Gegenseite kommt mein Gespräch etwas abgehackt an.
Hat jemand eine Idee dazu ?? Soll ich ein anderes Modem nehmen - habe das was standartmäßig mit der Version vom 20160203 geflasht wird.

Gruß Klaus
 
@Klaus20
In Custom ROM's war und ist kein Modem/Basbeband bei, aber RIL.
Ließ mal da [Modem/Radio/Baseband] Collection (Aktuell: XXMS4) was alles in Abhängigkeit zu gutem bzw schlechtem Empfang steht.
Ach ja sollte Dein derzeitig verwendetes Modem/Basbeband nicht zu downloaden sein, sichere es mit dem PhilZ-Kernel.

Gruß Nick Knight
 
  • Danke
Reaktionen: Klaus20
Klaus20 schrieb:
Kann nicht mehr im Recover Menü (TWRP 2.8.7.0) was installieren.
Wenn ich auf den Install Button drücke sehe ich nur das TWRP Logo und lande wieder im Hauptmenü ??
Nach dem flashen von "kernel-Lanchon-TRIM-IsoRec-20160206-cm-12.1-i9100.zip" habe ich immer das oben angegebene Problem
aber nur wenn ich von der externen SD in die Root der ext SD gehe.
Wenn ich die ext SD enferne kann ich wieder von TWRP installieren.
Mit dem "stock_kernel_twrp_1120" kann ich hoch und runter gehen.
Ist das ein Kernel Fehler oder nur bei mir so - hat noch jemand das Problem ?

Gruß Klaus
 
Flash doch mal zum testen "Lanchon IsoRec CWM" . Ich kann Dir da nicht helfen, nutze den DorimanX Kernel.

Gruß Nick Knight
 
  • Danke
Reaktionen: Klaus20
@ Nick Knight
erst mal Danke für Deine Hilfe - mit "Lanchon IsoRec CWM" geht alles.
Vielleicht kann jemand mit einem besseren Englisch als ich es habe Lanchon einen Hinweis auf einen ev. Fehler geben ??
In das Modem Forum muß ich mich erst mal einlesen auch hier Danke für den Hinweis.

Gruß Klaus
 
  • Danke
Reaktionen: Nick Knight
@Klaus20
also ich kann unter CM12.1 mit IsoRec-TWRP ganz normal auf die externeSD zugreifen. (Bin allerdings auf Nightly-20160223, während Du auf Nightly 20160203 bist, richtig?)KORREKTUR:Bin ja auch auf CM12-Nightly-20160203!Sorry!!
Wie (mit welchem Filesystem) und in welcher Größe ist sie denn bei Dir formatiert?
Was zeigt dir die TWRP an, wenn du unter Wipe -> advanced -> externe SD auswählen -> repair auswählst? (Alles OHNE den Slider zu benutzen!)
Kannst du im Mount-Menu oder Terminal denn auf die externe SD zugreifen?
Steht auf dem Bildschirm irgendeine Fehlermeldung, wenn du nach dem erfolglosen Versuch im Hauptmenu auf das Bildschirm-Symbol (unten mittig) drückst?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Klaus20

Ähnliche Themen

2
Antworten
10
Aufrufe
4.550
Rufuz66
Rufuz66
sourly
Antworten
116
Aufrufe
19.513
Tobisimon
Tobisimon
Nick Knight
Antworten
711
Aufrufe
99.555
Sir Charles
Sir Charles
Zurück
Oben Unten