[Android 13/14/15] Dateimanager mit Zugriff auf "Android/data" und "Android/obb"

  • 380 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hi, welchen Dateimanager könnt ihr für Android 13 empfehlen? Habe Solid Explorer aber immer wenn ich auf SD Karte klicke benötigtber immer so lange zum Laden, was auf Dauer nervig sein kann. Es Datei Explorer finde ich übersichtlich, aber man sieht nicht rechts wieviel MB/GB das jewrilige Ordner hat
 
Zuletzt bearbeitet:
@chris1995
Geht es dir nur um den Zugriff auf Android/data und Android/obb oder allgemein als Dateimanager?
 
  • Danke
Reaktionen: holms
@Lenoid als dateimanager
 
chris1995 schrieb:
..... Es Datei Explorer finde ich übersichtlich, aber man sieht nicht rechts wieviel MB/GB das jewrilige Ordner hat
ES Datei Explorer ist Spyware und nicht mehr über Google Play zu beziehen
 
@chris1995 : Holmes hat Recht.
Nur soviel: Ja - ich hatte früher auch sehr gerne den ES-Dateiexplorer benutzt, aber nur in der Pro-Version. Ob der bzgl. der Vorwürfe auch betroffen war, weiß ich nicht. Hatte mich vor Jahren von dem getrennt, zumal der ab Android 12 auch Probleme hatte.

Unter Android 13 habe ich mehrere Dateimanager: X-Plore, MiXplorer, File Commander Pro, Eigene Dateien.
Jeder hat Vor- und Nachteile.
Am liebsten nehme ich X-Plore mit 3 ausgegebenen Bieren. 🍻
 
Zuletzt bearbeitet:
Solid Explorer kann mit Shizuku auch auf Android/data zugreifen (lesen, schreiben), Total Commander auch.
 
  • Danke
Reaktionen: ari6265
@mips400 ich denke es geht um:
Code:
There is also a new experimental way to access Android/data I found by reverse engineering another file manager. This is enabled by default in the download version, but needs to be enabled manually in the Play Store version:
1. Go to the home folder
2. Go to the top folder, should named /storage/emulated/0 or similar
3. Android/data/com.ghisler.android.TotalCommander
4. Long tap on ".."
5. Create new text file
6. Name it settings.txt
7. Put the following text in it and save it:
data=1
8. Save the file
9. Switch away from Total Commander to another app, and back.
Was beim Tab S6 Lite mit Android 13 nach Installation der Beta manueller Erstellung der "Settings.txt" mit dem Inhalt "data=1" nicht funktioniert.
 
@mips400 Wenn man dafür Shizuku benötigt, schießt man mit Kanonen auf Spatzen 😆
 
1. Kein Shizuku. Hatte ich auch nicht geschrieben.
2. Keine "Settings.txt", sondern Download über den von mir geposteten Link von Github. Steht auch dort. Github version kann PS version updaten.

@orgshooter
Bei einem Samsung A22 mit Android 13 geht es auch nicht, soeben getestet. Wie auch bei der TC version 3.5. Wie es bei anderen Android 15 Geräten ist kann ich nicht testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt funkt auch aufm Galaxy s24u, aber anscheinend erst mit der beta5, mit der alten beta 2 gings nicht. 👍🏻👍🏻
 
@OnkelLon Och, mit Shizuku läuft so viel, hat man gern sowieso installiert ;).
 
@holms
Kann man damit auch eine Firewall oder Werbeblocker verwenden, die über die Hosts Datei blocken? Soviel ich weiß geht das nur über Root und Shizuku wird total unnötig. Das ist nämlich der bessere Weg als über VPN.
 
@holms Stimmt ja auch, aber wenn ich jetzt für jeden pisseligen Zugriff auf "Android/..." Shizuku anschmeißen müsste?... 🙄 Ich wäre es schnell leid 😆

Danke nochmal für die Liste 😁👍🏼
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie oft müsst ihr denn auf diese Ordner zugreifen und warum? Ich musste da noch nie rein.
 
So ca. 1x die Woche. Weil ich n Backup vom internen Speicher mache, muss ich auch einige Ordner in android/data mitsichern.
Amazon Music legt dort unzählige temp Dateien rein, die sich auch mit Cache löschen nicht beseitigen lassen. Die lösche ich vor Backup manuell.
Meine Navi App legt prinzipiell alles dort rein, angefangen von selbst erstellten Routingprofilen, ja sogar die von der App erstellten Backups landen dort. Angeblich geht's nicht anders. Aber wenn man mit derselben App ne geplante Route als gpx Datei exportiert, hab ich keine Probleme mir einen beliebigen Ordner auszusuchen. Also geht's doch irgendwie.
Und wer weiss, was da noch so alles drin liegt von dem wir nix wissen.
 
  • Danke
Reaktionen: Klaus986
OnkelLon schrieb:
Stimmt ja auch, aber wenn ich jetzt für jeden pisseligen Zugriff auf "Android/..." Shizuku anschmeißen müsste?...
Einmalig nach Reboot des Gerätes (bei mir also alle 2 Wochen mal...) . Dann läuft Shizuku im Hintergrund. Automatisieren möglich, aber kompliziert.
 
ari6265 schrieb:
Angeblich geht's nicht anders.
Wenn die App die geringste Menge an Berechtigungen abfragen möchte, geht es auch nicht anders! Eine App, die nur dort speichert, braucht keine Speicherberechtigung.
 
  • Danke
Reaktionen: KalleMerkt

Ähnliche Themen

Max Mustermann
Antworten
5
Aufrufe
256
Max Mustermann
Max Mustermann
UWdus
Antworten
10
Aufrufe
271
Pagnol
Pagnol
W
Antworten
6
Aufrufe
212
holms
holms
Zurück
Oben Unten