DooGee V30 Pro Mobilfunkprobleme

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

MaKen

Neues Mitglied
0
Hallo,

mein Doogee V30 Pro macht Probleme mit der mobilen Daten- und Telefonverbindung.

Das Mobilfunknetz wird häufig nicht gefunden und die angezeigte Signalstärke ist oft sehr schwach. Eine Verbindung mit dem Mobilfunknetz ist oft nicht möglich.

Das Gerät wurde 09/2024 gekauft. Die Problem bestanden von Anfang an, mal stärker und mal weniger ausgeprägt. Anfangs hatte ich die Netzqualität von O2 als Ursache vermutet.

Dem ist jedoch nicht so.

Das Problem tritt sowohl mit einer zum Testen eingesetzten Telekom TD1 Karte als auch mit meiner O2 Karte auf. Beide Telefonkarten werden erkannt und sind aktiviert. Gute mobile Netzwerkverbindungen habe ich nur in dichter besiedelten Gebieten mit starken Sendemasten in der Nähe. Andere Endgeräte mit TD1 Karte haben jedoch direkt neben dem V30 Pro liegend immer einen einwandfreien Empfang. Die O2 Karte in meinem Altgerät funktioniert auch in meinem Altgerät zum Testen einwandfrei. Beide Telefonkarten sind geprüft und heile. Es sind mobile Daten und Telefonie betroffen.

Ich vermute dass die interne Empfangseinheit des Doogee für die Probleme verantwortlich ist. (Schlechter Empfang ?)
Der Doogee Support antwortet nicht auf Anfragen.

Ist das Problem hier bekannt oder habt Ihr Lösungsvorschläge um das Problem zu beheben?

Danke und VG

Martin
 
Garantieabwicklung und Servicenter in Polen

Hallo,

leider kennt wohl keiner dieses Problem.
Nach wochenlangen nervigen Diskussionen und emails ist der Hersteller und Verkäufer Doogee Global jetzt soweit das er einen Produktmangel einräumt.
Allerdings lehnt er eine Rückerstattung des Kaufpreises oder einen Austausch des Gerätes ab.
Statt dessen soll ich das Gerät auf eigene Kosten an einen an Doogee angegliederten Reparaturservice nach Polen schicken.
Dort soll es repariert und dann zurück geschickt werden. Aufgrund der bisherigen Streitereien habe ich ernsthafte Zweifel ob ich das Teil dann jemals wieder sehe oder die versuchen mir Kosten gegen Rückgabe des Gerätes aufzudrücken.

Gibt es hier zufällig Erfahrungen mit der Garantieabwicklung durch Doogee.

Danke und VG

Martin
 
Hast du direkt bei Doogee Global oder über eBay bei Doogee Global gekauft? Wann war der Kauf? Falls über eBay kannst du die vielleicht einschalten wenn es noch nicht zu lange her ist. Habe selbst noch keinen Garantiefall o.ä. gehabt.
 
Ich hatte mal ein Blackview bei ebay gekauft und in den Rücksendebestimmungen vor Kauf aus angeblich Bremen stand nicht, daß bei Reparatur/Rückgabe auf eigene Kosten nach China geschickt werden soll, was der Verkäufer dann von mir forderte. ebay wurde eingeschaltet und nach etwa 2 Monaten bekam ich den Kaufpreis von ebay erstattet. Der Verkäufer meldete sich nicht mehr. Nach der gesetzlichen 6 Monate Wartefrist und Aufbewahrungsfrist gab ich das Gerät weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie oben erwähnt ist der Kauf über ein halbes Jahr her. Somit scheiden sowohl ebay als auch paypal Käuferschutz aus. Verkäufer war Doogee Gloabal bei ebay. Kommunikation und zig angeforderte Bilder zur Beweisführung meinerseits war unterirdisch. Standartfloskeln als Antwort und immer wieder vertrösten. Zwischendurch auch gar keine Reaktion mehr. Technisch und rechtlich ist der Sachvehalt eindeutig, aber ich traue dem Laden nicht mehr. Rechtliche Ansprüche gegen eine Firma mit Sitz in China ist quasi ein Ding der Unmöglichkeit, und das wisse ndie auch. Im aktuellen mangelhaften Zustand hat das Gerät aufgrund des großen Akkus zumindest noch einen guten Nutzwert als Outdoor Navi oder zum surfen bei Verbindung mit einem WLan.
 
Ich würde es verkaufen, vielleicht hat jemand in anderer Umgebung mit anderer SIM mehr Glück damit. Das von mir bemängelte Blackview fand jemand anders ganz ok. Aber danke für das Feedback zu Doogee. Ich interessiere mich immer wieder mal für exotische Geräte, lasse es aber wenn die Marke bei Amazon eher verrissen wird.
 
Das Kaufdatum hatte ich überlesen. Schade, dass es schon so lange her ist. Mein Mann hatte vor seinem Doogee 3 verschiedene Blackviews. Immer über Ebay gekauft, nie ein Problem mit einem Gerät. auch jetzt mit dem Doogee V40 Pro nichts schwerwiegendes. Von daher auch keine schlechten Erfahrungen mit einem chinesischen Support.
Ich denke auch, verkaufen ist am besten.
 
Zuletzt erstellte ich vor dem Wochenende eine ausführliche Fragestellung bezüglich Versandablauf nach Polen, die bisherige mehrmalige Nichtreaktion der Doogee Website auf Anfragen, Dauer der Reparatur, Garantieleistungen falls das Gerät nicht repariert werden kann, Verbleib des Altgerätes falls nicht reparabel und ob die Reparaturanfrage bei dem Servicecenter erneut mit elend langen Diskussionen verbunden ist.

Ich erhielt heute lediglich eine Standartantwort: „Hinschicken und wenn repariert wird es zurück geschickt“.

Auf detaillierte Fragestellungen wird nicht eingegangen.

Bei dem Gerät ist offensichtlich das HF Modul fehlerhaft. Dieses Mobilfunkmodul ist auf der Hauptplatine integriert und nicht separat austauschbar. Die Hauptplatine müsste demnach komplett ausgetauscht werden. Also muß quasi die Kernkomponente des V30 neu. Somit sollte in Bezug auf Arbeitsaufwand auch die Reparatur für den Hersteller nicht mehr wirtschaftlich sinnvoll sein.

Bezüglich des bisherigen Ablaufs habe ich da leider ein Vertrauensproblem gegenüber Doogee.

Falls das Gerät dann vollständig weg ist hat man leider rechtlich quasi keine Möglichkeiten gegen eine Firmierung in China vorzugehen.

Der Restnutzwert des Gerätes als Zweitgerät ohne Mobilfunkkarte hätte sich dann auch erledigt.

Bin mir noch nicht schlüssig ob ich das Risiko eingehen sollte
 
Auf ein erneute Anschreiben wurde wieder nicht reagiert.
Im Garantiefall ist das Verhalten des Doogee Supports leider unterirdisch schlecht und man wird ständig vertröstet oder Fragen werden nicht oder nur unzureichend beantwortet. Das ganze hat sich über fast 2 Monate hingezogen!
Ich für meinen Teil werde das Gerät jetzt als Zweitgerät ohne Telephonkarte behalten ( Outdoor Navi Funktion oder Netz halt nur noch über Hotspot ). Aufgrund des Verhaltens von Doogee Global fehlt mir jegliches Vertrauen das ich das Gerät nach dem Einschicken jemals zurück erhalte.
Meine Konsequenzeen in Bezug auf zukünftige Kaufentscheidungen sollten damit klar sein. Ein Doogee wird wohl eher nicht mehr auf dem Einkaufszettel stehen.
Mmmmmh, ob das bei anderen Chinahandys im Garantiefall besser läuft??????:sneaky:
 

Ähnliche Themen

ses
Antworten
1
Aufrufe
200
prx
P
Baumstamm
Antworten
5
Aufrufe
224
Baumstamm
Baumstamm
C
Antworten
3
Aufrufe
122
636668
6
J
Antworten
0
Aufrufe
156
jakobstrak
J
susisunny
Antworten
6
Aufrufe
816
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
Zurück
Oben Unten