Es gibt kein Tag an dem es keine neuen Nachrichten zum Elephone gibt. So hat es zumindest den Anschein nach. Denn ob man es glauben möchte oder nicht. Es gibt schon wieder ein neues Modell. Dieser nennt sich das Elephone M3 und hat es schon wirklich in sich.
Das erste was einem bei diesem Modell auffällt ist sofort die durchgehende Alumiumverarbeitung. Nichtsdestotrotz wiegt das Modell nur 155 gramm leicht und soll 7,7 mm Flach sein. Auf diese Weise wirkt das Ganze sehr elegant und fein. 2.5D Curved Technik machen die Kanten ründlich, womit es sehr gut und bequem in der Hand liegt. Wir haben hier einen 5,5 Zoll Display von LG vorliegen, welcher in Full HD mit 1920 x 1080 Pixeln auflöst, also einen PPI Wert von 400 Punkten aufweist. Zudem nimmt das Display laut Hersteller 85% der Frontfläche ein.
Mit dem verbauten MTK6755 Octa Core Prozessor können maximal Geschwindigkeiten bis zu 2.0GHz erreicht werden. Dazu gesellt sich ein Mali-T860 GPU. In Kombination kann man hier davon ausgehen oder sich zu 100% sicher sein, dass das Modell keine Probleme mit Eingaben und Spielen haben wird. Diese werden mit Leichtigkeit erledigt. Bedenkt mach noch, dass einem auch noch direkt 3GB RAM Arbeitsspeicher zum Gebrauch stehen erst recht. Hinzukommen dann noch 32GB ROM Interner Speicher. Diese kann man sogar bis 128GB erweitern.
Bei der Kamera bekommen wir unglaubliche 21MP von Sony IMX230 sowie eine OV8858 bei der Frontkamera mit 8MP zur Verfügung gestellt. Also eine sehr hohe Auflösung und Genauigkeit. Die Hauptkamera soll dabei Bilder in 0.1 Sekunden auslösen und eignet sich somit hervorragend für Aufnahmen von bewegenden Elementen. Zudem steht dieser auch noch ein Dual LED Flash Light zur Seite. Die Frontkamera weist einen 84 grad Weitwinkel auf, damit auch auf kurzer Distanz vieles auf das Bild passt. Somit eignet es sich sehr gut für Selfies.
Als Betriebssystem kommt das Android 5.1 mit update auf Android 6.0 Marshmallow.
Weiteres Highlight stellt der Fingerprint Scanner dar, welcher sich hintern befindet und sich dazu eignet das Display zu entsperren, Apps zu öffnen oder auch Fotos auszulösen. Also sehr praktisch und zugleich auch sicher.
Der unter der Haube festverbaute Akku misst 3000 mAh. Diser kann per Schnell Auflade Funktion aufgeladen werden. Diese Technik nennt sich hier bei Elephone Pump Express Plus.
Zudem bietet das Modell ebenfalls das immer gängiger werdende USB Typ C. Also USB 3.0 für einen schnelleren und sicherheren Datentransfer. Band 20 für 4G LTE Empfang wird wie gehabt von Elephone ebenfalls unterstützt.
Ein weiteres Highlight stellt laut Hersteller beim Elephone M3 der Lautsprecher dar, welche sehr gut sein sollen und klare sowie authentische kraftvoll wiedergeben soll.
Zuletzt sein noch gesagt, dass es zwei Versionen vom Elephone M3 geben wird. Die wesentlichen Unterschiede sieht Ihr hier:
Bestellen kann man das Modell ab sofort hier:
ELEPHONE M3 3GB Helio P10 MTK6755 2.0GHz Octa Core 5.5 Zoll 2.5D LG FHD Bildschirm Android 5.1 4G LTE Smartphone