
Chrige
Erfahrenes Mitglied
- 973
Ich habe letzte Woche bei Evenshop ein "gut gebrauchtes" Vivo X Fold 3 Pro gekauft und gleich Online bezahlt. Am Mittwoch kam das Paket an, und als ich es drei Stunden später auspackte, traute ich meinen Augen nicht. Sofort habe ich den Anbieter via WhatsApp mit den Fotos konfrontiert, die ich gemacht hatte. Seine Reaktion darauf war völlig unerwartet:
"Hallo, es tut mir wirklich leid, ich habe dummerweise geglaubt, was der Kunde mir gesagt hat."
Diese Aussage hat mich fassungslos gemacht. Wie kann ein Onlineshop ein "gut erhaltenes" gebrauchtes Smartphone verkaufen, ohne den tatsächlichen Zustand selbst zu prüfen? Ich finde das einfach unprofessionell. Es handelt sich hier ja um einen gewerblichen Händler und nicht um einen privaten Kauf über Plattformen wie eBay Kleinanzeigen. Was haltet ihr davon bzw. ist eure Meinung dazu?
"Hallo, es tut mir wirklich leid, ich habe dummerweise geglaubt, was der Kunde mir gesagt hat."
Diese Aussage hat mich fassungslos gemacht. Wie kann ein Onlineshop ein "gut erhaltenes" gebrauchtes Smartphone verkaufen, ohne den tatsächlichen Zustand selbst zu prüfen? Ich finde das einfach unprofessionell. Es handelt sich hier ja um einen gewerblichen Händler und nicht um einen privaten Kauf über Plattformen wie eBay Kleinanzeigen. Was haltet ihr davon bzw. ist eure Meinung dazu?