Bei FairEmail geht es schon wieder los...

  • 21 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
pueh

pueh

Inventar
2.078
Quelle: Releases · M66B/FairEmail

-------

Since I do not write in public on forums anymore due to a series of death threads, I'm using the release notes here instead for this:

I am getting supportive emails about that I should continue, which is being appreciated. However, the burden might be bigger than my shoulders are. I am not running these projects to earn money, but because I like to develop useful things to help people protect their privacy. On the other side are hate mails, even death threats, unreasonable reviews, and constantly changing Play Store policies and a new Android version every year. The Play Store policies are putting a lot of weight into this balance right now.

November 16, 2023: I'm considering giving up developing public Android apps. It has become too difficult and too time-consuming, and I have to do it all alone. I've tried to make the Fluid Attacks scanner work for FairEmail, without knowing if Google will accept that. It works partly, but I can't solve all issues, there are even issues in the AndroidX libraries. However, Google requires all issues to be solved. It is frustratingly slow, so I might need to put days or even weeks of effort into it, with an unknown outcome, and that's not particularly motivating. I'll see what Google says first.

November 15, 2023: I received an email from Google stating that the ap has to be re-verified for OAuth. It looks like that an annual security audit is now required. If this is the case, I'll have to abandon the project because I can't afford to pay around $75,000 annually for a security audit since the app is basically free to use. Note that many people use a Gmail account, and that the app will no longer be supportable if Gmail accounts can no longer be used. However, I will not give up without a fight.

-------

ich fuerchte, ich werde da zumindest ein laufendes Backup als Aternative (K9?) erstellen (man hat ja auch sonst nix zu tun...), sollte Marcel wieder auf den 'alles-abschalten'-Trip kommen :(
 
  • Danke
Reaktionen: ALPHA-S
Sehr schade. Die App an sich finde ich klasse. Der Entwickler scheint jedoch etwas wankelmütig zu sein, wenn ich mir das ganze hin und her so anschaue.
 
  • Danke
Reaktionen: pueh
meine Hoffnung ist, dass ein anderer Entwickler, ggf auch ein Team, sich dem ganzen annimmt, etwas aufräumt ;) und alles gut wird...
 
  • Danke
Reaktionen: ALPHA-S
@pueh Das wird nicht passieren, denke ich. Da einzusteigen von außen ist schwierig.

Der Text ist übrigens wieder gelöscht auf github.
 
  • Danke
Reaktionen: pueh
Dieses Hin und Her geht einem echt auf den Zeiger. Alle Monate das gleiche Theater. 🥱
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64, pueh, Blacky12 und eine weitere Person
holms schrieb:
Der Text ist übrigens wieder gelöscht auf github.
ach?! Zur Not hätte ich noch einen Screenshot...

Aber FE ist doch Open Source, wenn ich das richtig in Erinnerung habe?!
 
@pueh Hatte das gelesen. Und du hast es ja auch zitiert. ;)

OpenSource heißt nicht unbedingt, dass da jeder so durchsteigt, dass man weiterarbeiten kann. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: pueh
Thunderbird for Android kommt, dann hat er sowieso keine Bedeutung mehr.
 
AMenge schrieb:
Sehr schade. Die App an sich finde ich klasse. Der Entwickler scheint jedoch etwas wankelmütig zu sein, wenn ich mir das ganze hin und her so anschaue.
Wankelmütig würde ich das nicht nennen, eher frustriert und zermürbt durch die ständigen Eingriffe seitens Google. Ich kann das verstehen, aber schade wäre es allemal. Verwende FairEmail und netguard und auf dem alten Handy sogar noch xprivacy.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@holms Denke ich auch. Wenn Marcel aussteigt, war es das.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: WRPSoft, mj084, andreas1001 und 2 andere
Dass Google mit seinen Entwicklern nicht gerade vorbildlich umgeht mag sein. Das kann ich nicht beurteilen.
Aber wenn ein Entwickler immer wieder ankündigt, die Brocken hin zu werfen und seine Meinung dann in kurzer Zeit revidiert, dann nenne ich das durchaus wankelmütig.

Für mich als Nutzer wird es dadurch halt fragwürdig, ob ich dauerhaft auf diese App setzen kann.
 
  • Danke
Reaktionen: pueh
Droid89 schrieb:
Thunderbird for Android kommt, dann hat er sowieso keine Bedeutung mehr.
das unterschreibe ich erst, wenn ich die Version wirklich testen konnte...

FE hat einige Features, die mir woanders fehlen, und die ich fleissig nutze - ok, zur Not könnte ich die auch per Webmail realisieren, da muss ich eh' noch was einrichten... Minimal unkomfortabeler, dafuer mailprogrammseitig vielleicht etwas, nunja, 'schicker'?! *hoff*
 
@pueh zum Beispiel?
 
@AMenge Ich kann Dich verstehen, weil mich Marcels doch oft recht impulsiv vorgetragene Beschwerden auch irritieren.

Auch deshalb, weil ich bislang alle seine Apps nicht über den Playstore bezogen und auch bezahlt habe und ich mich insofern nicht als richtigen Adressaten für seine wütenden Beschwerden über ungerechte negative Bewertungen im Store sehe. Ich kann ihn schließlich dort nicht bewerten oder verteidigen. Ich glaube auch nicht, dass er sich einen Gefallen tut, wenn er seine github oder fdroid-Kunden damit behelligt.

Du bist mit Deinem Störgefühl sicher nicht alleine und ich gehe da mit Dir, dass die Situation momentan Zweifel an der Zuverlässigkeit der Bereitstellung erzeugt.
 
  • Freude
Reaktionen: pueh
Droid89 schrieb:
@pueh zum Beispiel?
ich wusste, dass die Frage kommt...

zB die Datenschutzeinstellungen, und auch die 'spontane' Setzung eines individuellen Absernders innerhalb derselben Domain (wurde damals zeitnah auf meine Nachfrage installiert :)) - letzteres gerade bei Projekten, deren eMails auf den persönlichen Account weitergeleitet sind, der Kontaktpartner diese Adresse aber nicht haben soll :)

btw: kennst jemand von Euch "SimpleEmail" (F-Droid)? Kommt vom selben Anbieter und wird auch aktualisiert, wenngleich nicht ganz so heftig wie FE...
 
@pueh dachte ich es mir - nichts!
 
@Droid89 Ich persönlich brauche noch ganz andere Dinge, vernünftige Wischbefehle, einfaches Vergrößern/Verkleinern der Schrift per Lautstärketaste, besser konfigurierbares Aussehen, Übersicht etc. Elementar für mich.

Bietet mir K-9 (später Thunderbird) noch bei weitem nicht. Aber auch nicht FairEmail. Deshalb bin ich woanders.

Von daher sehe ich das gar nicht so zugespitzt auf diese beiden E-Mail-Apps. OpenSource hab ich zwar gern, aber Handling samt Aussehen/Übersicht ist so wichtig.

Und ob Marcel wieder eine Zweifelphase hat und wieder Zuspruch benötigt, finde ich für Nutzer nicht soo entscheidend. Selbst wenn er aufhören sollte, wird die App noch lange funktionieren wie bisher.
 
  • Danke
Reaktionen: orgshooter
Ich bin schon vor einem Jahr von Fair Email (Kaufversion!) zurück auf K9, weil ich die dauernden Drohungen von Marcel, das Projekt einzustellen, psychohygienisch nicht mehr ertragen habe. K9 ist zugegebenermaßen zwar nicht so umfangreich vom Funktionsumfang, aber da gibt es wenigstens keine dauernden Drohungen, Support und Entwicklung einzustellen.
 
@hlm Ich sehe das weniger dramatisch mit den "Drohungen".

Fakt ist, dass es als Alleinentwickler megaschwer ist heutzutage. Und wenn man dann noch eher Überzeugung als aus finanziellen Gründen sehr viele Stunden arbeitet.

Wie soll sich ein Entwickler da die Motivation erhalten? Doch nur aus den Reaktionen der Nutzer.
Und viele haben halt eine bequeme Servicementalität, meckern inbegriffen.

Es gibt genügend Alleinentwickler, die schon lange aufgegeben haben, zumal auch Google sich oft übel querstellt. Marcel hat nicht aufgegeben, auch wenn ich seine Gedanken so öffentlich nicht so passend finde.

Aber dass Nutzer das psychohygienisch nicht ertragen, das geht schon weit. Muss natürlich jeder selbst schauen, aber eine emotionale Verbindung hab ich bei Apps eher selten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: WRPSoft und Blacky12
hlm schrieb:
Ich bin schon vor einem Jahr von Fair Email (Kaufversion!) zurück auf K9, weil ich die dauernden Drohungen von Marcel, das Projekt einzustellen, psychohygienisch nicht mehr ertragen habe. K9 ist zugegebenermaßen zwar nicht so umfangreich vom Funktionsumfang, aber da gibt es wenigstens keine dauernden Drohungen, Support und Entwicklung einzustellen.
Auf meinem alten Zweithandy habe ich auch noch K9 (alte Version) und kam damit immer gut klar. Intuitiv ist zwar anders, aber soweit gut. Ich habe mir jetzt gestern ´mal die Bewertungen der neuen K9-Version angeschaut und die sind ja doch in den negativen Belangen ziemlich konsistent. Da gibt es aus meiner Sicht klare K.O.-Aspekte, z.B. die anscheinend immer noch nicht funktionierende Push-Einstellung beim Abruf neuer mails. Gibt es tatsächlich keinen Dark Mode?

Ich bleib´ bei FairEmail.
 
ich denke, dass mit TB einiges behoben sein wird...

Vor 5h neuer Kommentar bei der aktuellen Version:

I'm not going to provide any more information about the status of the project, as it is too often misinterpreted and taken out of context. I will try to keep the project going, and I will do what I can to achieve that.
 

Ähnliche Themen

jamalau
Antworten
15
Aufrufe
732
a-tom
a-tom
S
Antworten
13
Aufrufe
198
NebulaOne
NebulaOne
bbfh
Antworten
3
Aufrufe
197
pueh
pueh
S
Antworten
10
Aufrufe
219
bbfh
bbfh
pueh
Antworten
4
Aufrufe
178
pueh
pueh
Zurück
Oben Unten