Fairphone

  • 186 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Fairphone im Fairphone 1 Forum im Bereich Fairphone Forum.
O

Olli.B

Fortgeschrittenes Mitglied
...die Suche hat keine Treffer ergeben, also gibt es hier wohl echt noch keine Diskussion drüber.

Habe gestern zufällig das Fairphone entdeckt. Abgesehen vom Nachhaltigkeitsansatz, gefallen mir die Spezifikationen recht gut und der Preis ist auch in Ordnung. Das wäre mal ein 4.3 Zoll Phone mit Quad Core Prozessor, 16 GB Speicher, MicroSD und Dual SIM sowie Android 4.2.

Fairphone: Ethisches Smartphone ab sofort vorbestellbar - NETZWELT

Die genauen Specs findet ihr hier:
Fairphone - Fairphone Shop
 
D

DerJochen

Dauergast
1649 Fairphones bisher verkauft. Für die Produktion bedarf es aber 5000. Ich seh schwarz für das Projekt oder es dauert echt lange bis die 5000 voll sind. Die Specs sind gut , aber nicht hervorragend.
 
K

kamereon

Neues Mitglied
bei 800 Einheiten in 5 Tagen besteht aber noch Hoffnung :)
Ist bestimmt nicht für jedermann, aber ich find's gut, dass jemand tatsächlich mal die Ärmel hochkrempelt und was tut, anstatt immer nur zu motzen.
In sachen Specs und Preis find ich's überraschend gut.
 
Xanathos

Xanathos

Neues Mitglied
2425 Fairphones sind es nun.
Bleiben die Specs fest, oder kann sich da noch etwas ändern, vielleicht mehr RAM und ROM.
Würde ja erst im Herbst produziert werden.
 
delpiero223

delpiero223

Ehrenmitglied
Titel der News ;)

Von meinem Note 2 mit der Tapatalk Beta gesendet
 
Zuletzt bearbeitet:
M

Mr.Robot

Neues Mitglied
interessanter Ansatz - und ein nettes Gerät mit guten Specs. Ob daraus aber nicht ein Minusgeschäft wird bleibt abzuwarten.
 
F

flinthorn

Fortgeschrittenes Mitglied
Letztlich liegt es ja auch an uns, ob daraus was wird. Und man kann sich das Ganze ja selbst schön rechnen... 230 für ein Quadcore Smartphone und 100€ für das gute Gewissen... besonders im Wissen, dass das wirklich einen Unterschied machen wird... zumindest für die direkt betroffenen Arbeiter und wer weiß wie groß das ganze noch wird...und was sich da alles im Kongo ändern könnte
 
M

Mr.Robot

Neues Mitglied
stimmt schon und auch einige andere Hersteller könnten das machen - wenn man sich mal die Herstellungskosten und UVPs von Iphone oder Galaxy S Geräten ansieht.
 
M

Mika0815

Neues Mitglied
Ich finde den Ansatz gut und hoffe das es ein Erfolg wird. Damit evtl, ein umdenken in der Branche eintritt. Aber eher fällt wohl Weihnachten und Ostern auf einem Tag. Hab mal gestern eines vorbestellt, da mir auch das Gerät ansich sowie die specs gefallen.

Es werden wirklich von den ganzen Herstellern zu viele Geräte jährlich rausgehauen. Ich persönlich meine es würde reichen wenn jeder ca. alle 2 Jahre jeweils ein einsteiger, mittelklasse und Flaggschiff rausbringen. Jedoch ließe sich das nicht mit der Profitgier der Hersteller in Einklang bringen.

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
 
H

Humi123

Ambitioniertes Mitglied
Mika0815 schrieb:
Ich persönlich meine es würde reichen wenn jeder ca. alle 2 Jahre jeweils ein einsteiger, mittelklasse und Flaggschiff rausbringen. Jedoch ließe sich das nicht mit der Profitgier der Hersteller in Einklang bringen.
Und mit dem Konsumrausch der Verbraucher.

Gesendet von meinem Wildfire mit Tapatalk 2
 
Radagast

Radagast

Ehrenmitglied
Zum Thema Nachhaktigkeit warte ich auf den ersten Hersteller, der ein konfigurierbares Smartphone entwickelt, beipielsweise mit 3 Varianten der Größe (z. B. 4", 4.5" und 5") und dazu wählbar Speicher, Kamera, Prozessor usw. in verschiedenen Ausführungen ...

Natürlich mit später austauschbaren Teilen, wie am PC halt ... das wäre auch mal deutlich umweltfreundlicher :thumbup:

Gute Nacht ;)
 
M

Mr.Robot

Neues Mitglied
@Mika - das wird es nicht geben. Die Volkswirtschaften der Welt sind auf drei Dinge ausgerichtet - Konsum, Konsum und nochmal Konsum.

@BVT - dafür wäre ich auch - aber bis dahin werden wohl noch viele Jahre ins Land gehen.
 
det-kleve

det-kleve

Fortgeschrittenes Mitglied
Der 4,3-Zoll Bildschirm besitzt nämlich nur eine Auflösung von 960 x 540 Pixel und bei qHD steigen heutzutage viele Interessenten aus.
Mein Zopo ZP100 hat einen vergleichbaren Bildschirm und ich finde, das die Auflösung mehr als ausreichend ist. Selbst mein iPhone5 verwöhnter Sohn hat an der Displayqualität nix zu mäkeln, immerhin sind das fast 260 Pixel/Zoll.

@bvt: Ein Smartphone-Baukasten hört sich gut an, aber ich glaube, das Geräte, die entsprechende Sockel und Steckverbindungen für austauschbare Module hätte, viel zu schwer und groß würden.
 
M

Mr.Robot

Neues Mitglied
@kleve - das glaub ich jetzt weniger. Das gleiche Argument bringt man doch auch bei Tablets wenns um herausnehmbare Akkus geht - dennoch hat Dell z.B. ein Tablet vorgestellt bei dem der Akku raunehmbar ist.

Noch dazu ist das meiste ja heutzutage über kleine Kabel verbunden.
 
trautman

trautman

Stammgast
Ich finde den Ansatz von Fairphone richtig gut. Wäre echt schön, wenn dieses Projekt ein Erfolg wird.
Ist klar, das das erste Phone kein hundertprozentiges faires Telefon sein kann, aber sie zeigen damit, dass es auch anders geht.

Samsung, Sony, apple und htc verfolgen derzeit eine nicht gute Produktpolitik.
Hoffentlich schafft das Projekt die 5000.


Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatatalk HD
 
xperia mini

xperia mini

Fortgeschrittenes Mitglied
Nette masche, aber ich kaufe bestimmt nichts blind, wenn da was schief läuft, gucken die 5000 Leute aber schön in die Wäsche.. Man kann 3 Welt Länder auch anders unterstützt.. Immerhin kann man ja auch für Milliarden US Dollar auf den Mond fliegen und da irgend ein Zeug zusammen bauen was der Menschheit =0 bringt..

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
splotz

splotz

Stammgast
3,239 Phones sold 15 days left 64% of goal
link: http://www.fairphone.com/#phone



Ich finde irgendwer muss den Anfang machen!

Und da dort viele Leute für eine gute Sache dabei sind ist es imo wahrscheinlich das es einiges an guter Softwaremodifikation geben wird...

Ubuntu fände ich auch klasse :)

Es ist nicht wie irgendeine Firma die hofft das man das Produkt nach 6Monaten unattraktiv findet, billig weggibt oder der fest eingebaute Akku defekt ist.

Es ist etwas das auf länger angelegt ist und bestimmt auch das Herz der Community bewegen wird.

Und dazu noch mit fairbezahlten Leuten gebaut und nicht mit depressiven Lohnsklaven, etc.

Mein Geld hat es.



Als einziges wurmt mich das es anscheinend kein hdmi hat....
Sonst wäre es irgendwann mal in seinem 2. Leben ein Mediaplayer oder eine Spielekonsole geworden....
http://buy-a-phone-start-a-movement.fairphone.com/en/specs/
 
Zuletzt bearbeitet:
F

flatboarder

Gast
Ich hole mir das Teil auf jeden Fall.
Eigentlich hätte ich kein neues Smartphone gebraucht, mein Xperia Active ist noch perfekt. Aber das Projekt hier gefällt mir sehr gut.

Hat jemand auf die Schnelle einen technische Tip, ob mit dem Gerät bei Android 4.2 Photospheres machbar sein werden, oder gehen die nur mit den Nexus Geräten?