Fairphone 3: Allgemeine Diskussion

  • 78 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Fairphone 3: Allgemeine Diskussion im Fairphone 3 Forum im Bereich Fairphone Forum.
phone-company

phone-company

Philosoph
Wow ok 2 Seiten von Handy Freaks geschrieben über das Fairphone 3 :)
Also zunächst mal....ihr seid nicht die Zielgruppe. Die Zielgruppe sind eben nicht Leute wie ihr (und ich) sondern Menschen die Vorhaben ihre Smartphones so lange wie möglich zu nutzen um eben Resourcen zu sparen. Menschen die Wert darauf legen das die Materialien eben möglichst fair abgebaut, gehandelt usw werden.

Ich gehöre wahrscheinlich auch nicht zur Zielgruppe aber ich werde mir das Fairphone 3 kaufen diesesmal. Ich mag die Optik und von der Größe her muss man sehen wie es passt. Ich bin sehr gespannt drauf
 
Wattsolls

Wattsolls

Super-Moderator & Beirat
Teammitglied
Dann freuen wir uns auf Berichte. :)
 
iieksi

iieksi

Enthusiast
Ich könnte wirklich ihre Zielgruppe sein, aber das Ding muss irgendwo rein passen unterwegs :huh:
Nein, ich zähle mich schon zu denen, die drauf achten, was sie tun oder nicht tun und versuchen etwas in ihrem Verhalten zu verändern, wenn sie können. In so ziemlich allen Bereichen meines Lebens.
(Ja, ich habe tatsächlich einen billigen Chinaböller, weil ich noch ein paar mehr Leute mitfinanziere und es trotz aller Bemühungen nicht immer so läuft wie es könnte)
Preistechnisch finde ich das Fairphone ok, Shiftphones hauen da tiefer ins Portemonaie. Ich bin auch einer der Letzten, die schreien, dass sie den schnellsten Prozessor brauchen.
Aber es ist rein von den Daten her einfach recht groß und das wäre wirklich ein Manko für mich. Aber da ich meine Geräte im Normalfall aufbrauche, bis sie im Eimer sind, überlege ich noch bis dahin.
Vielleicht sind die Smartphones dann schon alle so riesig, dass das Fairphone 3 schon wieder handlich wirkt...

Ich bin ebenfalls gespannt auf einen authentischen Bericht aus dem Alltag, falls sich hier jemand das Gerät holt.
Und wenn der Hersteller das noch mit zukünftigen Teile-Upgrades hinbekommt, wäre es richtig cool.
 
B

BadGround

Neues Mitglied
Ich sehe mich in der Zielgruppe und habe das FP3 noch am Präsentationstag bestellt, freue mich auch schon drauf, es dann vielleicht Ende des Monats in Händen zu halten.
Designtechnisch sicher nicht der letzte Schrei, aber - wie schon oft zuvor hier zu lesen - zielt das Gerät nicht in diese Richtung. Aber es passt voll in das Design meiner letzten beiden Geräte (Moto G3 und Sony Xperia X), die hatten/haben beide einen relativ breiten Rand oben und unten. Insofern verändert sich für mich optisch schon mal wenig bis nichts.
Das FP3 ist etwas länger als das aktuell genutzte Xperia X aber nicht breiter, insofern wird's schon irgendwie passen. Insgesamt jedenfalls von den Außenabmessungen her nicht unbedingt größer als die aktuellen Geräte der großen Hersteller a la Samsung & Co., jedoch mit im Verhältnis kleinerem Display (5,7 statt 6,2/6,3 Zoll). Und von den inneren Werten her für mich ausreichend, meine Ansprüche sind nicht allzu hoch.
 
Wattsolls

Wattsolls

Super-Moderator & Beirat
Teammitglied
Würde ich ein neues Smartphone brauchen, würde ich es wahrscheinlich auch nehmen.
 
iieksi

iieksi

Enthusiast
Hier ein kleiner Bericht zum Thema, vorrangig geht es um Shiftfone, aber Fairphone kommt auch vor:
IFA: Nachhaltige Produkte als Nische

Shiftphone senkt übrigens die Preise während der IFA für beide 5me Modelle, das aber nur ganz am Rand, weil es hier um Fairphones geht.
 
Farron

Farron

Dauergast
Habe hier irgendwo noch ein FP2 rumliegen. Hält sich tapfer eben weil es nicht mehr benutzt wird, da u.a. ein SIM Schacht defekt ist.
Anfangs fand ich die Idee eines fair produzierten Smartphones schon reiz-und sinnvoll.
Doch schon nach einer kurzen Zeit nervte mich der viel zu kleine Akku, die schlechte Kamera kam dann noch hinzu.
Ein neuer Akku und ein neues Kameramodul wurde auch noch angeschafft, rissen das Phone aber letztendlich nicht mehr raus.
Wenn ich die Anschaffungskosten, inklusive neuer Akku und Kameramodul in Vergleich zu einem guten Mittelklassemodell setze, dann stehen mir jetzt noch die Haare zu Berge, wieviel Geld ich in den Sand gesetzt habe.

Designtechnisch hat sich zum FP2 jetzt gar nichts geändert, ein ebenso schwacher Akku ist wieder an Bord, ein mehr als hässlich zu nennendes Gehäuse inklusive. Die Kamera, nur ein Objektiv, ist jetzt nun wirklich nicht mehr zeitgemäß.
Positiv zu vermerken ist allenfalls der etwas niedrigere Preis im Vergleich zum Vorgänger.

Also, insgesamt gesehen, nix mehr für mich.
 
M

misiek25

Neues Mitglied
Am Dienstag ist FP3 für meine Frau angekommen und gleich alles installiert. Läuft sehr gut und liegt gut in Händen. Akku hält 2 Tage (am Ende war noch 30%) bei normalem Gebrauch. Telefonieren, Surfen, YouTube, WhatsApp… also Standard. Keine Spiele oder Musik. Ich denke es ist ok. Kann noch besser sein. Kamera in gutem Licht ist sehr gut, bei schlechtem Licht eher durchschnittlich. Alles in allem also gut. Sound ist auch gut.
 
B

BadGround

Neues Mitglied
Glückwunsch! Hört sich für mich als Ersteindruck doch ganz gut an.
Bei mir dauert's leider etwas länger, Versand jetzt voraussichtlich Mitte Oktober...
 
NanDroider

NanDroider

Fortgeschrittenes Mitglied
Hat das FP3 eine Benachrichtigungs-LED?
 
M

misiek25

Neues Mitglied
LED hat es, aber bekomme ich keine Benachristigungslicht. Nur bei aufladen. Vielleicht musst man etwas umstellen 🤔
 
B

BadGround

Neues Mitglied
Ist auch schon Thema im Fairphone Forum. Anscheinend gibt es derzeit Probleme mit der Benachrichtigungs-LED bzw. ist sie ohne Funktion...Bin mal gespannt, ob dafür zeitnah eine Lösung gefunden wird.
 
M

misiek25

Neues Mitglied
Der Akku des Telefons verliert nachts nur 3% - 4% seiner Leistung. Ich denke es ist ein gutes Ergebnis 🙂
 
A

Androiduser81

Stammgast
Auf welche Betriebszeiten und SOT kommt ihr so?
 
Wattsolls

Wattsolls

Super-Moderator & Beirat
Teammitglied
Na das ist doch mal eine gute Sache. :)
 
A

Androiduser81

Stammgast
Soeben ist der Oktober Patch angekommen .
 
A

Androiduser81

Stammgast
Na super seit dem Oktober update fehlt der Schalter WOWifi, VOLTE, Reset der Netzwerkeinstellungen hilft nichts.
 
M

misiek25

Neues Mitglied
Gibt es schon Android 10 für Fairphone 3?
 
Lupo1

Lupo1

Stammgast
misiek25 schrieb:
Gibt es schon Android 10 für Fairphone 3?
Nein, soweit ich weiss noch nicht.

Ich hab mir das Handy auch immer mal wieder angeschaut, aber mich schreckt nach wie vor noch der Preis ab, auch wenn ich das Konzept gut finde.
Wenn ich dann aber noch Ladekabel mit Netzteil und Kopfhörer dazu möchte, kommen nochmal 75€ on top... Ich frage mich echt, wieviele FP3 sie schon verkauft haben.. Ich denke so um die 15 Stück...*Ironie off*
 
Ähnliche Themen - Fairphone 3: Allgemeine Diskussion Antworten Datum
2
3