Banking unter Android mit China-ROM oder Custom ROM bzw. nicht zertifizierte Geräte

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Droid89

Droid89

Enthusiast
2.678
Habt Ihr Erfahrungen oder Empfehlungen?

Einige Banking Apps sollen ja erst gar nicht starten, andere hingegen problemlos. Alte Beiträge vor über einem Jahr können ja heute schon veraltet sein.

Ich habe hier zwei Geräte mit LineageOS aber Sparkasse darauf installieren und einrichten wird keinen Spaß machen, zudem werde ich sowieso die Sparkasse verlassen, da die wieder die Gebühren bei uns erhöhen.

C24 läuft leider nur auf einem Gerät, somit kann ich das auch nicht testen.

Hab echt schon überlegt eine Kreditkarte mit NFC hinter das Case zu tun für solche Fälle. Daher die Frage an Euch, ob Ihr da Empfehlungen habt oder einen ganz anderen Weg?
 
@Droid89 Einfach ein Gerät mit Stock ROM nutzen, dann hat man auch keine Probleme, die mit mühseligen Workarounds behoben werden müssen.

Wenn du bald die Sparkasse verlassen willst, wirst du dich bei der Wahl deiner Bank danach richten, welche App mit LOS o.ä. kompatibel ist?
 
@Klaus986 kennst du Captain Einsicht?
Ich möchte doch auf einen Chinesen umsteigen und spiele mit dem Gedanken die China ROM zu nutzen, daher die Frage.

Ja, ich schaue gerade, welche Bank das Hauptkonto bekommen soll. Daher die Frage. Das du bei der C24 nur ein Smartphone aktiv halten kannst war mir nicht bewusst und ich hätte dort überhaupt kein Konto eröffnet.
 
Ich finde das persönlich auch ein seltsames Auswahlkriterium und würde zu Bendenken geben: wenn eine Banking App heute mit China Phone XY oder Custom ROM funktioniert, heißt das nich, dass das immer so bleiben wird. Die Apps der Banken werden ja immer wieder angepasst und dann müsstest vielleicht wieder nur deshalb die Bank wechseln. NFC geht auch mit ner Bankkarte wie von dir erwähnt und für die TANs gibt es ja auch unabhängige Generatoren.
 
  • Danke
Reaktionen: Klaus986
Ich bin vor kurzem von der xiaomi.eu zurück zur eea. Es waren ja nicht nur Google Pay, auch andere Apps haben ihren Dienst wegen offenen bootloader eingestellt ...
 
Zurück
Oben Unten