Bilder übertragen, wie es Apple macht

  • 20 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

matcher84

Gast
Hallo,

hat jemand eine Lösung die Bilder oder Fotos wie es bei Apple funktioniert zu übertragen?

Also ich meine damit wenn ich unterwegs bin und ein Foto mache und dann nach Hause komme und ich mich mit dem Wlan verbinde sollen die Bilder automatisch auf meinem PC oder Laptop oder Taplet sein ohne einen Handschlag zu machen.

Bei Apple funktioniert das super und auch nur wenn man im Wlan ist mit seinem Gerät. Und das Funktioniert ohne der icloud.

Ist es überhaupt auf Android so möglich?
 
Keiner eine Antwort???
 
Geduld ist eine Tugend.

Für dein Problem gibt es bestimmt viele Lösungsansätze. Ich kenne mich mit Apple nicht aus, aber müssen die anderen Geräte dann nicht ständig angeschaltet sein?
Ich denke die einfachste Lösung wäre über Drive oder Dropbox. Diese Apps bringen den automatischen Foto-upload von Haus aus mit. Ein Home-Server würde es aber bestimmt auch tun.
 
Aber drive läd die Bilder erst hoch und dann am PC kann man sie wieder runder laden. Aber bei Apple geht das von gerät zu gerät also die in der gleichen Apple id stecken einfach so wenn man mit dem WLAN verbunden ist und die laden die Fotos oder Bilder nicht erst in ihre Cloud sondern direkt auf die Geräte. Und bei Android mit Google geht das erst in drive also in die Cloud so zu sagen und dann erst auf die anderen Geräte. Find ich halt ne so toll.
 
Ich kenne zwar die Apple Umsetzung zwar auch nicht, aber da bist in Reinen Aplle Welt.

Und wenn ich es hier richtig raus lese, möchtest Du Android Smartphone mit Windows PC und Aplle Laptopp und vllt noch Tizen Table verbinden (mal überspitzt ausgeführt). Stimmts?
 
Ne hab mein Apple zeug wieder verkauft und versuch nun die Funktionen zwischen einen Android Phone und nem Windows oder Linux PC zu verwirklichen. Es wäre doch gelacht wenn das de Androiden ne auch hin bekommen.
 
Im Grunde ist dies ja nur eine Syncronisation zwischen Geräten die in einem eigenen Ring hängen.
Leider kenne ich da aktuell kein APP, da ich mich damit zu wenig befasse.
 
matcher84 schrieb:
Ne hab mein Apple zeug wieder verkauft und versuch nun die Funktionen zwischen einen Android Phone und nem Windows oder Linux PC zu verwirklichen. Es wäre doch gelacht wenn das de Androiden ne auch hin bekommen.

ja, sicher, nur da muss ein entsprechender Server in deinem Netzwerk laufen der dann mit einem Client auf dem portablen Gerät zusammenarbeitet.
So was wird halt von Apple zu Apple gehen weil sie die ganze Infrastruktur geschlossen planen.

Wie schon erwähnt, geht so was mit einem eigenständigen Server zum Bsp ein NAS ganz gut. Dann muss jedoch entsprechende Server Software des Herstellers auf dem NAS und auf dem portablen Gerät laufen. (so funktioniert es bei mir zu hause zum Bsp)

Auch die SD Karten die man für die Kameras kaufen kann und so was anbieten, können auch nur mit dem dazugehörenden Server SW funktionieren.
 
Aber ich hatte nur ein IPhone und ein IPad und keinen Server. Die machen das einfach so über WLAN was ja jeder Zuhause hat. Einfach von gerät zu gerät ohne einen Handschlag zu machen.
 
matcher84 schrieb:
Aber ich hatte nur ein IPhone und ein IPad und keinen Server. Die machen das einfach so über WLAN was ja jeder Zuhause hat. Einfach von gerät zu gerät ohne einen Handschlag zu machen.

automatisch geht es auch bei denen nicht. Stell dir mal vor, ein iPhone würde einfach an alle Ipad alles automatisch senden. Ganz sicher nicht!
Man kann zwar Wlan brauchen als physical Layer, dann auch ein Wifi Direct als Übertragung, aber all das braucht Software auf beiden Seiten, eines welches dauernd nach Clients Ausschau hält (Server) und eines welches Ausschau nach willigen Empfängern hält (Client).
Das wohin senden hat du dann in deinem iPhone angegeben und die beiden haben dann auch schön was kryptographisches zusammen ausgehandelt. Bei gleicher geschlossener Plattform kann man so was schon im Betriebssystem einbauen.
Bei unterschiedlichen Plattformen ist es dann eben nötig die entsprechende Software einzurichten und pflegen.

Oder es geht über einen Vermittlungsserver im INternet. Dabei wird alles auf einen Server hochgeladen und dann auf alle 'verwandten' des Gerätes automatisch gepusht.
Kenn mich auch mit Apple nicht aus, aber denke das es bei denen genau so geht.


Bei mir geht es mit der Software von Synology, Hersteller meiner NAS. Die ist ja immer im Betrieb und auf Android musste ich dazu ein kompatibles SW Packet installieren.
 
Nein die zwei Geräte hatten jeweils die Apple ID drauf und damit haben die sich dann ausgetauscht. Und wenn man dazu noch einen Apple Rechner hätte wären dort durch die ID auch gleich die Bilder da. Das find ich eine super Funktion da man die Geräte nie mit Einen Kabel verbinden muss. Und über all auf seine Daten zugreifen kann. Und es ist von draußen her drotzdem geschützt weil es ja nur mit der Apple ID funktioniert.

Google macht das zwar auch ähnlich aber die laden halt alles erst auf ihre Server und dann wieder zurück. Bei großen Daten dauert das ja ewig.
 
Ja, das wissen wir und das hast du jetzt schon etliche Male erzählt. Mittlerweile hast du aber auch genügend Antworten bekommen um deine "Problem" zu lösen.
 
Okay dann löse ich das Problem selbst danke
 
Danke kunstvoll das klingt gut ich probier das mal aus.
 
Evtl. mal Syncthing versuchen? Da musst halt zuerst beide Geräte miteinander "bekannt" machen, auf beiden Geräten einmal die Ordner definieren und dann syncen die sich, sobald sich was ändert. Ob du es allerdings so einstellen kannst, dass es sich nur in deinem WLAN synct, weiß ich jetzt nicht...

SiggiS
 
  • Danke
Reaktionen: matcher84
Das Programm syncthing ist klasse SiggiS. Das ist so wie ich es gesucht habe super danke.
 
So hab nun getestet und bin nicht mehr begeistert, es ist so dermaßen langsam. Da muss was anderes her.
 
Hmmm, OK. Ein, zwei letzte Gedanken dazu: Wenn nunmal keine NAS oder ein Rechner als "Basis" in Frage kommt, entweder z.B. das Tablet als Server deklarieren und mit dem Smartphone auf freigegebene Ordner zugreifen (z.B. "Samba Server" o.ä.) oder mal schauen, ob sich's irgendwie mit 'nem "Torrentsystem" bewerkstelligen lässt. Ich nehme aber mal an, dass es geschwindigkeitsmäßig nicht besser wird...

Ansonsten würd ich persönlich, wie schon andere hier vorgeschlagen haben, auch eher auf 'ne NAS-Lösung setzen, zumal man dann nicht nur dein ursprüngliches Problem in den Griff bekommt, sondern auch noch jede Menge anderes Zeug synchen kann ohne auf iCloud, Dropbox und Kollegen zugreifen zu müssen...

In diesem Sinne,

viel Erfolg und Geduld...
 
Zuletzt bearbeitet:
Btsync ist dafür ideal. Auch von Gerät zu Gerät.
 
  • Danke
Reaktionen: matcher84

Ähnliche Themen

B
Antworten
9
Aufrufe
442
swa00
swa00
Finnsch
Antworten
2
Aufrufe
278
Finnsch
Finnsch
netfreak
Antworten
2
Aufrufe
184
netfreak
netfreak
steiner.seevetal
Antworten
1
Aufrufe
161
holms
holms
F
Antworten
11
Aufrufe
335
freakonaleash
F
Zurück
Oben Unten